Neues Video: Logo 500SE
#1 Neues Video: Logo 500SE
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Logo 500SE mit 68.65 MB und einer Spieldauer von 412.2 in der Videothek eingestellt.
Mein neuer Logo 500SE!
Ich hoffe die Qualität passt halbwgs!
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Mein neuer Logo 500SE!
Ich hoffe die Qualität passt halbwgs!
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2 Das Video wurde freigegeben
Das Video wurde freigeschaltet.

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
#3 Re: Neues Video: Logo 500SE
Schöner Heli und gut geflogen. Macht nen schönen Sound das Teil.
BTW: Dein Phoenix ICE ist heute bei mir eingetrudelt. Vielen Dank nochmal dafür. Der erste Eindruck ist echt gut, auch wenn das ein ganz schön großer Klopper ist und ich ganz schön zu tun hatte, meine 4mm-Goldies und den Dean-Stecker auf die fetten Kabel zu kriegen. Aber der Medusa-Motor (den ich ja auch von dir habe) läuft schon mal wesentlich besser an, als bei meinem YGE80, der damit immer ein paar Problemchen hatte. Zum Probefliegen war aber leider heute nicht das Wetter.
BTW: Dein Phoenix ICE ist heute bei mir eingetrudelt. Vielen Dank nochmal dafür. Der erste Eindruck ist echt gut, auch wenn das ein ganz schön großer Klopper ist und ich ganz schön zu tun hatte, meine 4mm-Goldies und den Dean-Stecker auf die fetten Kabel zu kriegen. Aber der Medusa-Motor (den ich ja auch von dir habe) läuft schon mal wesentlich besser an, als bei meinem YGE80, der damit immer ein paar Problemchen hatte. Zum Probefliegen war aber leider heute nicht das Wetter.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#4 Re: Neues Video: Logo 500SE
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1. Ich würde den Sensorstecker vom VStabi noch sichern. Aus leidvoller Erfahrung nicht nur von mir, kann ich ich das nur empfehlen.
2. Du hast schon die neuen Heckgetriebe-Seitenteile, hast aber die jetzt fest integrierte Andruckrolle noch in den alten Löchern montiert.
1. Ich würde den Sensorstecker vom VStabi noch sichern. Aus leidvoller Erfahrung nicht nur von mir, kann ich ich das nur empfehlen.
2. Du hast schon die neuen Heckgetriebe-Seitenteile, hast aber die jetzt fest integrierte Andruckrolle noch in den alten Löchern montiert.
#5 Re: Neues Video: Logo 500SE
Hallo Holger,
danke für deinen Input!
Der Sensor ist mit einem doppelseitigen Klebepad befestigt, welches sicher nicht locker läßt
Wird auch regelmäßig überprüft!
Die Andruckrolle am Heck habe ich so gesetzt weil es mir vernünftiger erschien und die Rolle wirklich ein wenig den Riemen vom Heckrohr weg drückt, ein Loch weiter hinten macht die Rolle meiner Meinung keinen Sinn! Ich lasse mich aber gerne etwas besseren belehren wenn es dafür eine Erklärung gibt!
Was macht den Unterschied?
Was mir immer auffällt ist, dass der Riemen z.B. beim Auslaufen im Heckrohr "klingelt"!
danke für deinen Input!
Der Sensor ist mit einem doppelseitigen Klebepad befestigt, welches sicher nicht locker läßt

Die Andruckrolle am Heck habe ich so gesetzt weil es mir vernünftiger erschien und die Rolle wirklich ein wenig den Riemen vom Heckrohr weg drückt, ein Loch weiter hinten macht die Rolle meiner Meinung keinen Sinn! Ich lasse mich aber gerne etwas besseren belehren wenn es dafür eine Erklärung gibt!
Was macht den Unterschied?
Was mir immer auffällt ist, dass der Riemen z.B. beim Auslaufen im Heckrohr "klingelt"!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#6 Re: Neues Video: Logo 500SE
Hallo Martin,
ich meinte nicht den Sensor, sondern den Sensorstecker, der in der Zentraleinheit steckt. Diesen solltest Du mit Heißkleber sichern. Er hat sich jetzt schon bei mehreren Im Flug ausgesteckt (unter anderem auch bei mir).
Zu der Anbdruckrolle: Dort, wo Du jetzt das Kugellager hast ist ja die alte Postion. Bei dieser Position konnte es vorkommen, dass der Riemen trotz alle dem überspringen kann. Deshalb gab es ja das Upgradem mit der Andruckrolle. Jetzt in der neuesten Version ist diese Andruckrolle bereits in das Heckgetriebe eingebaut (das sind die hinteren Löcher). Hier sitzt das Kugellager direk auf dem Riemen und hier kann nichts mehr durchrutschen.
ich meinte nicht den Sensor, sondern den Sensorstecker, der in der Zentraleinheit steckt. Diesen solltest Du mit Heißkleber sichern. Er hat sich jetzt schon bei mehreren Im Flug ausgesteckt (unter anderem auch bei mir).
Zu der Anbdruckrolle: Dort, wo Du jetzt das Kugellager hast ist ja die alte Postion. Bei dieser Position konnte es vorkommen, dass der Riemen trotz alle dem überspringen kann. Deshalb gab es ja das Upgradem mit der Andruckrolle. Jetzt in der neuesten Version ist diese Andruckrolle bereits in das Heckgetriebe eingebaut (das sind die hinteren Löcher). Hier sitzt das Kugellager direk auf dem Riemen und hier kann nichts mehr durchrutschen.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#7 Re: Neues Video: Logo 500SE
schönes Video und Schöner Heli! Gratulation!
Aber beim anlaufen das "klackernde" Geräusch, was auch beim fliegen noch leicht zu hören ist, kann def. nicht normal sein.
Evtl. läuft sich das ja noch ein,
aber das kenne ich noch von keinem 500er Logo..
Aber beim anlaufen das "klackernde" Geräusch, was auch beim fliegen noch leicht zu hören ist, kann def. nicht normal sein.
Evtl. läuft sich das ja noch ein,

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#8 Re: Neues Video: Logo 500SE
Schöner Heli, da muss ich mich aber auch noch zustimmen:
Deshalb immer die Kabel Sichern!
Mache ich mittlerweile auch am Empfänger, tut nicht weh, geht leicht wieder ab und es hält immer bombig.
Gruß,
Philipp
Mein 500er Rex ist deshalb übelst aufm Asphalt eingeschlagen, wäre fast noch schlimmer ausgegangen.Holger Port hat geschrieben:ich meinte nicht den Sensor, sondern den Sensorstecker, der in der Zentraleinheit steckt. Diesen solltest Du mit Heißkleber sichern. Er hat sich jetzt schon bei mehreren Im Flug ausgesteckt (unter anderem auch bei mir).

Deshalb immer die Kabel Sichern!
Mache ich mittlerweile auch am Empfänger, tut nicht weh, geht leicht wieder ab und es hält immer bombig.
Gruß,
Philipp
#9 Re: Neues Video: Logo 500SE
Also ich höre da nichts! Ich habe nur oben geschrieben, dass der Riemen beim Auslaufen des Rotors leicht am Heckrohr anschlägt was ein leises "klingeln" verursacht!bastiuscha hat geschrieben:Aber beim anlaufen das "klackernde" Geräusch, was auch beim fliegen noch leicht zu hören ist, kann def. nicht normal sein.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0