Hitec Eclipse 7 Mischer

Antworten
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#1 Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Fabe »

Hi,

habe für meinen Piccolo günstig nen pitch set bekommen. Servo hatte ich noch da, also hab ichs gleich mal eingebaut, alles kein problem.

In der Anleitung steht, übereinstimmend mit der Anleitung von der Funke ich soll das Pitchservo auf Kanal 6 bzw 5 Stecken. Hab ich getan.

Danach habe ich wie im Sender beschrieben, alles eingestellt, Gaskurve usw.
Nach dieser Anleitung in Kombination mit der Englischen Originalanleitung: http://www.hitecrc.de/store/dokumente/t_eclipse_7D.pdf
Heckmischung habe ich aus.

Gebe ich nun, fliege Mode 2, positiven Pitch oder auch negativen Pitch so bewegt sich das Pitchservo nicht sondern das Rollservo :(
Habe das ganze nun 2 mal komplett neu eingestellt da ich dachte ich hab nen Fehler gemacht, aber immer das gleiche Ergebniss :(

Ich denke das das Problem bei meiner Programmierung liegt, aber ich seh wohl was offensichtliches nicht.
Zudem hoffe ich dass ihr mir weiter helft, auch wenn ich selbst nicht viel schreibe, da ich lieber nix sag, statt nen falschen rat zu geben, aber les fast jeden tag alle neuen Beiträge.

Weihnachtliche Grüße und lasst euch reich beschenken, wenn nicht schon geschehen, mein Geschenk an mich selbst hab ich auch schon gekauft (trex 600 Superior Comb) :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von tracer »

Hat die Funke einen Servomonitor? Wenn nein, hast Du nen Sim, den Du dazu missbrauchen kannst.

Wichtig ist, dass Du eine 90° Anlenkung hast, bei der Pitch, Roll und Nick nicht gemischt werden.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Fabe »

Hey.

90* Ablenkung hab ich eingestellt. Jetzt tut sich gar nix mehr auser Roll / Nick / Heck und hauptrotor. Pitch servo bewegt sich weder auf Kanal 5 noch Kanal 6 des piccoboards.

Servomonitor hat das Ding nicht soweit ich weis. Habe heli x als SIM
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Raptor-Flyer »

is der FBL? Dann brauchste glaub ich keinen Mischer
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Fabe »

Fly Bar Less ?

ich glaube nicht.....,

hat jetzt lediglich ein Pitchservo, ansonsten ist alles gleich
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#6 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von tazmandevil »

Alles klar. Ist also der "Knüppelwegkalibrierungsmodus" das hab ich auch in der Anleitung nicht gelesen
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#7 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Fabe »

Sorry das versteh ich jetzt nicht.

Wenn ich einen normalen piccolo habe, dann steigt er in dem ich mehr Gas gebe, da sich die rotordrehzahl erhöht. Der pitch bleibt gleich.

Ich habe nun dieses pitch Set. Da steuer ich die Höhe indem ich den anstellwinkel der Blätter ändere. Dies geschieht durch ein zusätzlich servo.
Dieses mische ich dann im Sender mit der steuereinheit für die Drehzahl des Motors und programmiere eine Gaskutve.

Mein Problem besteht darin, dass ich den Mischer laut Anleitung programmiert habe, die Servus laut Anleitung am piccoboard eingestellt habe und sich das rollservo bewegt statt das pitchsetvo.

Diese kann ich gar nicht ansteuern.

Was du mit dem knüppelwegprogrammiermodus meinst weis ich nicht.

Und FBL bedeutet doch ohne Paddel? Mein pic hat lediglich nen pitch, Paddel hat er trotzdem.


Grüße fabe
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von Raptor-Flyer »

Sry mit FBL da war ich i-wie wo anders :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#9 Re: Hitec Eclipse 7 Mischer

Beitrag von tazmandevil »

tazmandevil hat geschrieben:Alles klar. Ist also der "Knüppelwegkalibrierungsmodus" das hab ich auch in der Anleitung nicht gelesen
Sry, da hab ich mich im tread verhauen :oops:
Der Post sollte woanders stehen
Antworten

Zurück zu „Sender“