Hi,
ich hätte nicht gedacht dass jetzt so ne Diskussion hier entsteht...
In der Tat habe ich mich mit einem möglicherweise erlöschenden Versicherungsschutz noch nie beschäftigt, das ist tatsächlich ein (er)schlagendes Argument. Da werde ich sicherheitshalber mal beim DMFV nachfragen, bevor ich nachher dastehe und keinen Versicherungsschutz habe.
Das "gefrickel" funktioniert schon in etlichen anderen Sendern, wobei sich jeder das Teil selber zusammen baut und Chrisitan Persson logischerweise auf seiner Seite betont, dass dies jeder auf eigene Gefahr tut. Ich gehe davon aus dass die Schaltung funktioniert, das einzige was beim "Erbauer" liegt sind seine Lötkünste und die Anbindung an die Evo bzw. die Befestigung des Moduls an derselben. Über die Gefahren solch einer "Bastellösung" bin ich mir durchaus bewusst, ich werde aber alles daran setzen jegliche mögliche Fehlerquelle auszuschalten. Ich werde das Ganze auf jeden Fall erst einsetzen, wenn ich mit Sicher bin dass es ohne Probleme funktioniert.
Die Befestigung am Sender werde ich nochmal ändern, das ist viel zu wackelig, außerdem werde ich das Kabel noch verlängern damit es sicher Zugentlastet ist. Auch über ein kleines "Käschtle" habe ich schon nachgedacht, was sicherlich eine sauberere Lösung wäre als die Platine in Schrumpfschlauch einzupacken. Meine "Zugentlastung" des Kabels auf der Platine ist auch eher provisorischer Natur, das gefällt mir auch noch nicht.
Der DIN-Anschluss an der Evo sitzt sehr stramm, da habe ich gar keine Bedenken. Klar wäre ein internes Modul schöner, dazu müsste ich aber das TM-8 zerlegen und nur die Platinen in die Evo integrieren. Ich will aber weder die Evo noch das Modul auseinander nehmen, dann hätte ich auch das interne HF-Modul der FF-6 nehmen können...
Zum Thema Sicherheit: nachdem ich in letzter Zeit mit 35MHz immer mehr Störungen hatte, ist in meinen Augen diese Lösung mit 2,4 GHz FASST sicherer als 35 MHz... seit ich meine FF-6 einsetze, hatte keine Störungen mehr...
@ Harald: keine Angst, ich verstehe schon wie Du das meinst

Und (zu meiner Verteidigung, ich will ja nicht wie ein wilder Bastler dastehen), das Tesa ist keines, das ist Schrumpfschlauch
Gruß, Alex