Fehler in der Software der FF10

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 Fehler in der Software der FF10

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Fleischwolf »

Es gibt übrigens noch einen zweiten SW-Bug in der FF-10. Allerdings ist der so nebensächlich, daß ich wahrscheinlich der einzige bin, der ihn bisher gefunden hat:

Im Display kann man sich die aktuelle Gas- und Pitchstellung (je nach Knüppelposition auf der jeweiligen Kurve) anzeigen lassen.

Die Anzeige für die Gasstellung zeigt jedoch nicht den Wert auf der Gaskurve an, sondern die Knüppelposition. Also Knüppel ganz unten: 0%, Knüppel in der Mitte: 50%, Knüppel oben: 100% anstelle von Knüppel unten = 70% Gas, Knüppel Mitte = 50% Gas, Knüppel oben= 70% Gas

... solange das de einzigen beiden Punkte sind, die bei der FF-10 nicht stimmen, kann ich gut damit leben. :D

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von tracer »

Fleischwolf hat geschrieben:sondern die Knüppelposition.
Wenn ich Dich nicht falsch verstehe, ist das so gewollt.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Fleischwolf »

Dann hab ichs nicht so toll erklärt:

Eigentlich sollte der Gaswert angezeigt werden. Bei vollem Pitch und vollem negativ Pitch also z. B. 70% und bei Schwebepitch 50% (jenachdem, wie die Gaskurve programmiert ist). Wenn der Knüppel aber ganz nach unten gestellt wird und eigentlich 70% da stehen müsste, wird die Knüppelposition, also 0% angezeigt.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Crizz »

Das muß so sein, ist schließlich Futaba und nicht Graupner ;)

Knüppel unten = 70 % wäre eh Kappes, die ANzeige müßte jedesmal den Wert aus der aktiven Gaskurve / Flugphase anzeigen - und wer schaut im Flug da drauf ? Keiner....

Wenn die das wirklich gewoltl haben muß einer besoffen gewesen sein, und als der Kopf wieder klar wurde hamse´s verworfen - ganz einfach :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Fleischwolf »

Crizz hat geschrieben:Knüppel unten = 70 % wäre eh Kappes, die ANzeige müßte jedesmal den Wert aus der aktiven Gaskurve / Flugphase anzeigen - und wer schaut im Flug da drauf ? Keiner....
Das meine ich doch. So ist es zumindest gewollt. Ich habe die 70% ja nur als Beispiel für einen Wert auf der Gaskurve in der gerade gewählten Flugphase gemeint.

Klar ist das Kappes. Noch größerer Kappes (oder heißt es größeres Kappes? :D ) wäre es aber, wenn da tatsächlich die Knüppelposition angezeigt werden soll. Denn die brauche ich im Flug nun wirklich nicht abzulesen - schließlich spüre ich die in meinem Popometer - ähm Daumenmeter. :lol:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Crizz »

Die ganze Anzeige finde ich Blödsinn, ich hab beim fliegen besseres zu tun als mir´n Display anzuschaun. Ist mir weh schleierhaft, welcher Helipilot sowas brauchen soll, ich hab alle Hönde voll zu tun das Teil in der Luft zu halten, eine Sekunde auf den Sender geschaut = 2 Tage Bastelarbeit.

Für Flächenflieger, Bootchenfahrer und Autoscheucher mag ich das noch irgendwo (teilweise) nachvollziehen können - im großen und ganzen ist es für mich aber nur Spielerei, ich hab noch nie nen Servo- oder Geber-Monitor gebraucht. Aber das sind sicherlich eher persönliche Präferenzen als Mankos / Boni eines Produkts.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Fleischwolf »

Ich habe die letzten 15 Jahre lang mit einer MC-17 gearbeitet. Jetzt habe ich gefälligst ein Recht auf ein Display, das mir überflüssige Sachen anzeigt!!!

:lol: :lol: :lol:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von Crizz »

da haste auch wieder Recht.... Ab 10 Jahre Graupner ist das verbrieft :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#10 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von McClean »

Hi Chris,

also ich find den Servermonitor sehr sinnvoll - ich schau mir bei Helis immer vorher den Monitor an und checke ob Motor und Kreiselsense korrekt sind. Finde ich von der Sicherheit her wirklich wichtig... Im Flug machts natürlich keinerlei Sinn ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#11 Re: Fehler in der Software der FF10

Beitrag von -andi- »

McClean hat geschrieben:also ich find den Servermonitor sehr sinnvoll
Ich oute mich auch als Sevomonitorbenutzer :oops:

auch wenn ich den nur zum einstellen brauch, aber das is der schon cool ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Sender“