multiplex sx mit intenli speed laden

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 multiplex sx mit intenli speed laden

Beitrag von HeliVirus »

hi, wenn ich meine sx über den sender mit dem ladegerät lade wähl ich 0,1 A ! als ich heute vom arbeiten nachhause kam sah ich das sie 1200min gelaaden hatte ist das normal ???kann ich die auch mit meher strom über den sender laden?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo nooob,

das hatte ich auch schon mal, nur nicht 1200 min., ist aber nur einmal vorgekommen, habe dann immer mit 0,5A geladen dann ist es nie wieder vorgekommen !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#3

Beitrag von HeliVirus »

ja wie lange war es bei dir ??? schadet 05 a dem sender (elektronik) nicht ????
hab den gedanken das das ladegerät bei so geringen strömen nicht abschaltet kann das sein??
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Ja nooob,

so sieht es wohl aus, ich war bei über 11 V am Akku laut Intelli Speed !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Normalerweise haben die Sender ne Sperrdiode drin, die verhindern soll, das bei eingeschaltetem Sender Spannung an der Ladebuchse ist bzw. wenn man die Kabel vom Lader abmacht und sich diese Berühren kein Kurzschluß den Akku bruzzelt. Kann sein das die 100 mA beim Laden nicht ausreichen, um die 0,7 V SPannungsabfall auf der Diodenstrecke so weit zu überschreiten das der Lader sagt "voll".

Normalerweise haste heut eigentlich keine Akkus mehr in Umlauf die noch mit 1/10 C über 12 Stunden geladen werden müssen, die meisten vertragen bis 1 C ohne zu mucken ( NiCD, NiMH, LiPo ). So hoch mußte natürlich nicht gehn, für NiCd / NiMH sind 0,5 C vollkommen ausreichend und schonend.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#6

Beitrag von HeliVirus »

auch für die senderelektronik?
mfg
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Die Senderelekronik bekommt davon nix mit, solange der Sender abgeschaltet bleibt. Durch den "Power"-Schalter am Sender wird die Elektronik von der Spannungsversorgung und vom Ladekreis abgetrennt. Man sollte aber darauf achten, nicht während des Ladevorgangs - bzw. solange Ladekabel überhaupt angeschlossen sind - den Sender einzuschalten, ob dann was passiert hängt von den Ausführungen der einzelnen Hersteller ab. Deshalb : vorm einschalten auf jeden Fall am Sender das Ladekabel entfernen, erst dann schalten. Dann kann nichts passieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8

Beitrag von HeliVirus »

ok danke, es passiert bei mir nix habs schon versucht ,das ladegerät zeigtnur no batterie an....
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
peter.stegemann

#9

Beitrag von peter.stegemann »

Zur Cockpit gibt es ein Handbuch...
Antworten

Zurück zu „Sender“