Bei der FF9 war alles in Ordnung.flyingdutchmen hat geschrieben:Ich glaube ab FF9 ist alles frei belegbar ....
Bei der FF9 "Super" haben die solche Rückschritte eingebaut, auch so Unsinn wie verschieden sprachige Menüs.
Bei der FF9 war alles in Ordnung.flyingdutchmen hat geschrieben:Ich glaube ab FF9 ist alles frei belegbar ....
Der fehlt Subtrim, und die hat ein völlig unbrauchbares Menü.chris.jan hat geschrieben:dann kann ich mir ja auch die FF6 holen.
Ich lasse mir aber nicht von nem Sender eine neue Belegung aufzwingen. Ich hab schon vor Jahren die für mich passende Schalterbelegung gefunden und werde sie auch nicht mehr ändern. Das ist ähnlich wie die verschiedenen Steuermodes. Aus diesem Grund hab ich ja geschrieben, dass diese Sender eher für Einsteiger als für Umsteiger sind.echo.zulu hat geschrieben:ch persönlich habe z.B. den AR-Schalter links und nicht rechts. Dafür ist dann rechts der Flugphasenschalter. Auf der anderen Seite richtet sich der Sender auch eher an den Einsteiger und weniger an den Umsteiger.
Ich wüsste auch nicht, warum es nicht funktionieren sollte. Kann dem nur zustimmenLadidadi hat geschrieben:Gerade versucht!Klappt wunderbar!
naja, normal hat man sich an die andere Schalterbelegung nach wenigen Flügen gewöhnt. Ich sehe das nicht als Grund, keine FF7 etc. zu kaufenecho.zulu hat geschrieben:Hi Micha.Ich lasse mir aber nicht von nem Sender eine neue Belegung aufzwingen. Ich hab schon vor Jahren die für mich passende Schalterbelegung gefunden und werde sie auch nicht mehr ändern. Das ist ähnlich wie die verschiedenen Steuermodes. Aus diesem Grund hab ich ja geschrieben, dass diese Sender eher für Einsteiger als für Umsteiger sind.echo.zulu hat geschrieben:ch persönlich habe z.B. den AR-Schalter links und nicht rechts. Dafür ist dann rechts der Flugphasenschalter. Auf der anderen Seite richtet sich der Sender auch eher an den Einsteiger und weniger an den Umsteiger.
Naja, wenn man dran denkt, dann klappt das auch. Aber wenn man reflexmäßig reagieren muss, dann geht das schnell in die Hose. Ich würde mir auch ne FF7 kaufen, dann aber die Schalter umlöten.PICC-SEL hat geschrieben:naja, normal hat man sich an die andere Schalterbelegung nach wenigen Flügen gewöhnt. Ich sehe das nicht als Grund, keine FF7 etc. zu kaufen
Hmm... dann muss ich etwas falsch verstanden haben:PICC-SEL hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, warum es nicht funktionieren sollte. Kann dem nur zustimmenLadidadi hat geschrieben:Gerade versucht!Klappt wunderbar!
Gas bestimmt, BIS zu welcher Position Mot-Aus anspricht, bei 50% also bis 50% Gas, bei 100 eben bis 100...adrock hat geschrieben:Hmm... dann muss ich etwas falsch verstanden haben:PICC-SEL hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, warum es nicht funktionieren sollte. Kann dem nur zustimmenLadidadi hat geschrieben:Gerade versucht!Klappt wunderbar!
Ich kann doch bei dem MOT-AUS zwei Parameter angeben:
GAS: Bestimmt, ab welcher Knüppelstellung die Funktion überhaupt anspricht (um ein versehentlich Motor-Aus zu vermeiden)
RATE: Bestimmt, um wieviel der Wert verändert wird?!
Für RATE kann man max. +/- 30% angeben, wenn meine Gaskurve aber auf 80% steht, kann das doch nicht funktionieren, oder?
Ciao...
Markus
Ah ok... bezieht sich denn GAS auf die Knüppelstellung oder auf den eigentlichen Gaswert, der z.B. von der Gaskurve (-gerade) kommt?PICC-SEL hat geschrieben: Gas bestimmt, BIS zu welcher Position Mot-Aus anspricht, bei 50% also bis 50% Gas, bei 100 eben bis 100...
Rate bestimmt die Gasservoposition/Regleröffnung bei aktivem Mot-Aus. 0% wären also 0% Gas und damit Motor aus