Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

yogi149

#46 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

und weiter geht das Multiplex pimpen. 8)
Schritt 1 Display ausbauen und die Reflektionsschicht abziehen.
Vorsichtig, das Display besteht aus dünnen Glasplatten die bestimmt leicht brechen, den Kleberrückstand entfernen. Wenn man ACETON nimmt die Vorderseite nicht benetzen, da hier eine matte Kunststofffolie angebracht ist, die dabei wohl nicht nur matt sondern undurchsichtig werden kann.
Die Leuchtfolie und den Inverter provisorisch zusammenlöten und mal wirken lassen. 8)
Conrad Bestell nr. 184070 Leuchtfolie 112x87 blau 6,71€ + nr. 184005 EL-Inverter WE-50 4,16€
Conrad Bestell nr. 184070 Leuchtfolie 112x87 blau 6,71€ + nr. 184005 EL-Inverter WE-50 4,16€
IMG_1179.jpg (4.5 MiB) 1387 mal betrachtet
Vorsichtig mit einer stabilen Schere die Folie auf das Maß des Displays schneiden. Die Anschlüsse sollten natürlich dran bleiben.
Die EVO hat im Displaygehäuse sogar Platz für die Anschlüsse der Beleuchtung.
IMG_1181.jpg
IMG_1181.jpg (4.52 MiB) 1376 mal betrachtet
Die provisorische Lötung wieder aufheben und die Kabel im Gehäuse verstauen. Anders als im Bild habe ich die Kabel noch etwas weiter nach unten, neben der Platine verlegt und mit einem Tropfen Heißsiegelkleber festgelegt.
IMG_1184.jpg
IMG_1184.jpg (4.77 MiB) 1376 mal betrachtet
Jetzt kommt ein gemeiner Trick. :roll: :roll:
Da ich nicht an der Platine einen 5V Anschluss suchen wollte, habe ich die Einheit mal mit einem 2s LiPo ausprobiert. Und da die EVO entweder mit 2s oder 6 Zellen NiMh betrieben wird traf es sich richtig gut, das diese Spannung am MPX2FASST Modul auch abgreifbar ist.
EDIT:
Das Display war mir noch etwas zu hell, darum habe ich nach Konsultation des Widerstandrechners noch einen 39 Ohm Widerstand in die Plus Leitung eingelötet. Damit ist die Spannung des Inverters jetzt auf 5,5V. Und die Anzeige ist jetzt gut ablesbar
IMG_1196.jpg
IMG_1196.jpg (4.08 MiB) 1397 mal betrachtet
Und so sieht sie dann aus: die EVO-FASST-Blue
IMG_1190.jpg
IMG_1190.jpg (3.94 MiB) 1394 mal betrachtet
Für diejenigen, die ihr Display hinterleuchten wollen und keine passende Spannung abgreifbar haben, wurde in anderen Foren noch ein 5V Spannungregler L4940V5 Bestellnr. 156045 bei Conrad empfohlen.
Zum Glück geht es bei mir so, denn den hatte ich sowieso vergessen mitzubestellen. :oops: siehe EDIT :oops:
Zuletzt geändert von yogi149 am 23.10.2008 20:36:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#47 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

Sieht cool aus.

Hätte ich ne Funke, für die sich das lohnt, hätte ich das auch gerne.

Naja, irgendwann kommt Godot ...
yogi149

#48 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

kleiner Nachtrag:
Beide Funken sind heute in Betrieb gegangen. Völlig problemloser Reichweitencheck mit einem MT und Bastis XOP.
Basti hat dafür vorhin die FF-7 hiergelassen und fliegt wieder mit der EVO-Blue 2,4. :D
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#49 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Basti »

yogi149 hat geschrieben:IMG_1175.jpg
Aus alt mach neu... Irgendwie mag ich unsere alten Evos ja und so darf man Ihr auch ansehen das sie "Back to Future" ist ;)
Jetzt mit Fasst kann ich endlich u. sicher genießen das die Evo so flexibel ist!



CIMG5746.JPG
CIMG5746.JPG (4.97 MiB) 1373 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#50 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Agrumi »

inspiriert durch Yogis umbau hab ich auch zum lötkolben gegriffen! :shock: :P

...das Display der DX6i eignet sich etwas besser dazu,hat bissel mehr kontrast. :oops:
Dateianhänge
IMG_1301.JPG
IMG_1301.JPG (171.03 KiB) 2774 mal betrachtet
IMG_1300.JPG
IMG_1300.JPG (201.11 KiB) 2776 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#51 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von calli »

Modell 13? Rex 250? ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#52 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Agrumi »

calli hat geschrieben:Modell 13? Rex 250? ;-)
:oops: :oops: :oops:
..ja. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#53 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von calli »

ERWISCHT ;-) Wolltest Du das dem Forum verheimlichen?

(naja, kann auch sein das ich es überlesen hab)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#54 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Agrumi »

calli hat geschrieben:ERWISCHT ;-) Wolltest Du das dem Forum verheimlichen?

(naja, kann auch sein das ich es überlesen hab)

Carsten
niemals! :shock: :oops:

er ist auch schon fast fertig. :wink:
Dateianhänge
IMG_1279.JPG
IMG_1279.JPG (134.52 KiB) 2694 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#55 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von -Didi- »

Auch wenn noch nicht fertig (Verkabelung/Spannungsversorgung/Schalter fehlt noch) will ich zumindest mein Ergebnis soweit mal zeigen! :bounce: :bounce: :mrgreen:
Dateianhänge
DSC04521.JPG
DSC04521.JPG (576.7 KiB) 1369 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#56 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Husi »

Moin moin,

habt ihr gesehen, das die 2,4Ghz Produkte mittlerweile auf der Homepage von Multiplex zu sehen sind?
incl. Rückkanalfähigkeit/Telemetrie :bounce:
Siehe: -> PRODUKTE -> RC-ZUBEHÖR ->

Ich denke da habe ich nun bald wirklich keine Argumente mehr an den 35Mhz festzuhalten. Zumal meine Funke schon eine Weile auf dem PRO Stand ist...

Grüße Mirko
Bild Bild Bild Bild
helihopper

#57 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von helihopper »

Husi hat geschrieben:Moin moin,

habt ihr gesehen, das die 2,4Ghz Produkte mittlerweile auf der Homepage von Multiplex zu sehen sind?

Nöö :D
Wo denn ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=74&t=53164
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#58 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von ironfly »

Hi,

habt ihr mal gemessen wie viel Strom die Hintergrundbeleuchtung bei Euch zieht?

Ich habe bei exakt 5 V mit der unbeschnittenen Leuchtfolie 150 mA gemessen (Inverter im Leerlauf 50 mA).

Kommt mir etwas viel vor.

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Antworten

Zurück zu „Sender“