Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Stanilo

#1 Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
So,möchte mich auch mal Öffentlich bei unsern---Guten Freund---,Vereinskollege und Opa helistarter ganz
Herzlich Bedanken

für die Mühe,Umbau usw unserer Steuerung MX12 mit ACT.
2 004.jpg

Gruß Harry
Erste Testflüge eben gemacht,funktioniert alles Prima und sehr gut
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#2 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von helistarter »

Moin,

nur Wahnsinnige rüsten eine MX12 mit einem ACT S3D DUO-TX Modul um (Low Bugdet Funke mit High End Modul ).... und du gehörst dazu ... :violent1:

Viel Spass damit ........; ich bin jedenfalls bislang sehr zufrieden mit meinem Krempel; auch wenn andere ACT für Unsinn halten .. :)
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von frankyfly »

helistarter hat geschrieben:nur Wahnsinnige rüsten eine MX12 mit einem ACT S3D DUO-TX Modul um
Genau das habe ich mir auch Gedacht, für den Preis hätte man sicher auch eine FF7 oder DX7 mit all ihren vorzügen gegenüber der MX12 bekommen, aber muss jeder selber wissen was er tut.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#4 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von tuxlin23 »

helistarter hat geschrieben:nur Wahnsinnige rüsten eine MX12 mit einem ACT S3D DUO-TX Modul um...
Ihr seid immer so schlau! Nun lasst ihn doch, er wird schon seine Gründe haben.
Vielleicht ist es seine Zweitfunke, die er nun passend zu seinem sonstigen ACT-Equipment umgerüstet hat...

Uwe
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von frankyfly »

tuxlin23 hat geschrieben:Ihr seid immer so schlau!
Danke, das Kompliment kann ich nur zurückgeben :wink:

Wir lassen ihn doch auch, ist nur die Frage ob ein "halbes Geweih" es nicht auch getan hätte wenn es unbedingt ACT sein muss oder ob nicht auch Jeti oder assan getahn hätte, denn selbst bei diesen "Billigsystemen" ist der Sicherheiotsgewinn zu 35Mhz PPM enorm.
Und ja, es ist seine Zweitfunke oder Evtl auch seine Erstfunke, kommt aber auf das das selbe raus, das andere ist auch eine MX12 :lol: :wink:
Stanilo

#6 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
frankyfly hat geschrieben:Genau das habe ich mir auch Gedacht, für den Preis hätte man sicher auch eine FF7 oder DX7 mit all ihren vorzügen gegenüber der MX12 bekommen, aber muss jeder selber wissen was er tut.
Ich bin ja wenigstens so klug,und hab mich für das sicherste System entschieden,wenn ich schon den weg des 2,4 gehe.
Und da eben ACT keine eigenen Steuerungen Anbietet,rüstet man eben nach bzw um.

Futaba FF7 usw,naja viele versuchen ihre unfähikeit eben mit Programieren,diesen und jenem klimbim auszugleichen,ich
brauche eben nur das,was wirklich wichtig ist,zumal wir eben nur Helis und Normale Flächen Fliegen,und keine 7-8-9-10
Kanäle brauchen.
Und,hat Futaba 2 Sende/Empfangsstufen?
Genau deswegen weiß ich,was ich mache ,lasse die Leute erzählen,und Grinse insgeheim nur noch vor mich hin.
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von frankyfly »

Die Frage ist "wieviel mehr Sicherheit bringt eine 2.Funkverbindung ?" und "wieviel ist mit dieses Plus an Sicherheit wert?"
"doppelt so viel" ist hier sicher nicht die richtige Antwort, weil es eben noch sehr viele Komponeten gibt die nicht Doppelt vorhanden sind weit eher ausfallen als eine 2G4 Funkverbindung.
Die Meldungen über Empfangsstörungen bei 2G4 halten sich doch sehr in Grenzen.
Die meisten Probleme treten wohl durch zu schwache BECs auf weil Die Leute beim umrüsten einfach nicht bedacht haben das ihre Servos nicht mehr zeitlich versetzt anlaufen sondern Gleichzeitig und dann der Empfänger wegen Unterspannug aussteigt.

Aber wie gesagt, Muss jeder selber wissen, sicherer als 35Mhz PPM, was du bisher geflogen bist ist es auf jedenfall.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von ER Corvulus »

Kann man nicht bei ACt sogar 35Mhz noch zusätzlich laufen lassen - also Triversity?

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Mataschke »

ER Corvulus hat geschrieben:Kann man nicht bei ACt sogar 35Mhz noch zusätzlich laufen lassen - also Triversity?
Anscheinend ja.....

Bei uns fliegt auch einer DAS ACT System nachdem er "uns" gefragt hat was wir empfehlen (wir sagten was anderes) .
Nuja er Flog mit dem "neuen" System einen ganzen Akku in der Halle .... beim Anstecken des 2. Akkus ... Sense. Serovs gingen alle auf Block.
Empfänger war nach dem 3. FLug leider defekt, dieser Defekt kann aber "im Flug " nicht auftreten , na dann gut Holz ;-)

So vom Aufbau her siehts ganz gut aus... :roll:
Stanilo hat geschrieben:Ich bin ja wenigstens so klug,und hab mich für das sicherste System entschieden,wenn ich schon den weg des 2,4 gehe.
genau , ich kann mich auch ganz genau daran erinnern wer das 2,4Ghz Teufelszeug wehement abgelehnt hat ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Stanilo

#10 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Stanilo »

Moin
Per Schalter kann man Umschalten,jenachdem ob man 35,oder 2,4 Fliegen möchte.
Mataschke hat geschrieben:genau , ich kann mich auch ganz genau daran erinnern wer das 2,4Ghz Teufelszeug wehement abgelehnt hat
Ja,war ich,mit dem Zusatz,solange ich nicht Abstürze wegen 35 Mhz.Und da nun eben diese Chrashes kamen,mußte ich
Aktiv werden.
Mataschke hat geschrieben:Empfänger war nach dem 3. FLug leider defekt, dieser Defekt kann aber "im Flug " nicht auftreten , na dann gut Holz
Genau,und mit allen anderen Systemen gab's niemals nicht ein problem?
Die klugen Köpfe kaufen sich dann Jive oder so ein kram,weil eben zb viel BEC Belastbarkeit.
Das ein Empfänger dann aber dieses umsetzen können muß,naja?
Genau wie das Zeug's dann Verteufelt wird,und nacher festgestellt wurde,das die deppen(zb)ein 3s Lipo an ihre Funke
angeschlossen hatten(bei meiner MX12 hat Opa umgebaut,kann jetzt bis 16 Volt glaube ich.
Mataschke hat geschrieben:So vom Aufbau her siehts ganz gut aus...
Finde ich auch,wenn du sehen würdest,wieviel platz in der Mx12 ist,und was da so alles hinein musste,macht es besser :roll:

BlaBla hin oder her,wenn man zu ner Zeit halt Doof ist,jenes macht oder Denkt,egall ob Falsch oder Richtig,muß man halt
auch ab und zu seine Meinung und Handlung ändern dürfen,ohne sich jedesmal Rechtfertigen zu müssen.
Klinke mich dann zu dem Thema aus,bin zufrieden mit dem was wir gemacht haben,und das zählt.

Winke Harry

Ps:Is der Ruf eh Ruiniert,Lebt es sich ganz Ungeniert,oder wie war das :mrgreen:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von TREX65 »

Stanilo hat geschrieben:bin zufrieden mit dem was wir gemacht haben,und das zählt.
Genau und soll doch bitte jeder so machen, wie ER es für richtig hält!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Mataschke »

Stanilo hat geschrieben:Mataschke hat geschrieben:genau , ich kann mich auch ganz genau daran erinnern wer das 2,4Ghz Teufelszeug wehement abgelehnt hat Ja,war ich,mit dem Zusatz,solange ich nicht Abstürze wegen 35 Mhz.Und da nun eben diese Chrashes kamen,mußte ichAktiv werden.

Damit meinte ich nicht dich , und bevor du dich ausklinkst noch ne Annale ausm Netz ...

Es war einmal vor kurzer zeit als 2,4Ghz .... aber les doch selbst

http://www.acteurope.de/html/2_4_ghz_technik.html

und fühl dich doch nicht immer gleich Angegriffen :blackeye:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von schöli »

Stanilo hat geschrieben:Ps:Is der Ruf eh Ruiniert,Lebt es sich ganz Ungeniert,oder wie war das :mrgreen:
tjo, dann sag ich mal: mission accomplished
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Es war einmal vor kurzer zeit als 2,4Ghz .... aber les doch selbst

http://www.acteurope.de/html/2_4_ghz_technik.html
Man muss immerhin zugeben, dass sie Eier in den Hosen haben, und das Dokument nicht klammheimlich haben verschwinden lassen, nachdem sie nun auch was in petto haben.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Man muss immerhin zugeben, dass sie Eier in den Hosen haben, und das Dokument nicht klammheimlich haben verschwinden lassen

Google Cache :oops: ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Sender“