Schraubensicherung versagt.... ???

Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1 Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Whoostar »

So,

gestern war es wieder mal soweit... wunderbares Wetter... Windstill... 6 Akkus wunderbar geflogen...

Dann hab ich den 7ten Akku eingesteckt, hoch und rumgeheizt. Aber was ist das??? Das Blattgeräusch hat sich leicht verändert. Es hört sich dunkler an :?: ich dacht schon ich bilde mir das ein :drunken: aber HoneyBeeKing hat es auch gehört...

Also sofort zum Landen ansetzten...

Ich schweb so vor mir als ich plötzlich den total falschen Blattspurlauf sehe... auch der ganze Heli fängt plötzlich zum Vibrieren an... also schnell runter

Plötzlich Peng... teile Fliegen...

Was war passiert???

In ca 10 cm Höhe hat sich das Schräubchen der Blattlagerwelle rausgedreht... beide Blätter hats weggehauen (und das ziemlich weit :shock: gottseidank ist das nich in Körperhöhe passiert, und die Blätter sind auch nich in unsere Richtung)

Aber wie kann das Passieren??? ertränke eigentlich meine Schrauben für solch wichtigen Stellen imm Mittelfesten Schraubensicherungskleber... :roll:

Schaden hält sich durch das "Notabschießen" der Blätter in Grenzen...
(Taumelscheibe, Paddelwippe, Paddelstange wie unschwer zu erkennen :oops: , Pitchhebel, Taumelscheibenführung, ein Hitecgetriebe)

Hier mal ein paar Bilder meines Helis...


Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Whoostar am 01.09.2008 14:52:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von heliminator »

Whoostar hat geschrieben:Aber wie kann das Passieren??? ertränke eigentlich meine Schrauben für solch wichtigen Stellen imm Mittelfesten Schraubensicherungskleber... :roll:
Hallo,

vielleicht waren die Schrauben zu fettig/ölig, der Sicherungslack ist zu alt (bei Loctide gibt es ein Verwendbarkeitsdatum), oder es war so viel drauf und es kam noch genügend Luft dran, dass es nicht aushärten konnte...

War der Lack noch flüssig, auf den Gewindegängen, oder wirklich weisslich (ausgehärtet?)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von -andi- »

heliminator hat geschrieben:vielleicht waren die Schrauben zu fettig/ölig,
bei den schrauben passiert das eigentlich selten...

allerdings kommt oft Fet in das Gewinde der BLW:
Die Dämpfungsgummis werden leicht gefetten eingesetzt und durch diese wird die BLW geschoben. Da kann es leicht passieren das ein bissi Fett in das Gewinde kommt...

könnte auch eine Erklährung sein :-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#4 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Cuatro »

Hallo Stephan,

tippe auch auf zu fettig.
Ich habe hier extra Alkohol (kannst z.B. auch Spiritus verwenden) zum entfetten stehen.
Etwas davon auf ein Papier-Küchentuch geben, Schraube dann dazwischen (Zeigefinger und Daumen) durchdrehen.
So ist das Gewinde gereinigt und fettfrei.
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Basti 205 »

Die Blattlagerwellengewinde haben von der Fertigung noch reichlich Öl in den Gewindegängen, spült man die nicht ordentlich aus hält der Lack nicht. Am besten nimmst du dazu Aceton, gibts im Baumarkt. Entweder mit einer Spritze durchspülen oder Putzlappen/Zellstoff reindrücken und tränken und so lange wiederholen bis kein Dreck mehr am Zellstoff ist.
Mir ist es auch schon passiert das sich die Blätter abgesprängt haben, bei mir wars aber ein Sturzflug mit einer 360° Rolle als ich kurz ein unschönes Geräusch hörte. Zum reagieren war aber keine Zeit, es gab einen Knall und die Blätter flogen weg.
Bei mir gabs vom Einschlag nur ein Paar leichte Risse im Chassis und Haube, die Radix haben das überlebt.
Seit dem reinige ich die Blattlagerwelle auch immer peniebelst vor den Einbau.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#6 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Whoostar »

So,
bilder sind jetzt online...

Danke für die vielen Tipps... sollte hier auch eine Lehre für andere sein.... also bitte alles ordentlich reinigen... scheinbar lag es ja daran...

Edit: achja, hab nur Bremesenreinige hier, dürfte damit aber sicherlich auch gehen, oder???
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Basti 205 »

Whoostar hat geschrieben:Edit: achja, hab nur Bremesenreinige hier, dürfte damit aber sicherlich auch gehen, oder???
jap
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#8 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Whoostar »

So,

hab da noch was entdeckt...

und zwar bei dem Blatthalter, bei dem sich die Schraube rausgedreht hat, sieht eine hälfte des Axiallagers so aus:

Bild


was ist mit dem Passiert???

Könnte das daran Schuld sein???


EDIT: Das ist die innere Hälfte des Axiallagers... eigentlich sollte doch nur die äußere Druck abbekommen... oder???
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#9 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Whoostar »

keiner ne ahnung???

achja, bei den Hitec HS65HB gehört da zwingend Schmiere in das Getriebe??
wenn ja, welche art???
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Basti 205 »

Boa was ist das denn? :shock: Das Lager sieht ja aus als wenn jemand mit einem Elektroschweißgerät über die Lauffläche gegangen ist :shock:
So was habe ich noch nie gesehen. Die andere Lagersdchale ist ok?
Endweder du hast mit dem Rex schon 2 mal die Erde umrundet, die Auserirdischen wollten nicht das du so hoch fliegst oder da liegt ein massiver Fertigungsfehler vor, das das beim Normalem Betrieb oder beim Chrash passiert kann ich mir nicht vorstellen.
Kannnst es dir an eine Kette machen. Aus Feinmechaniker sicht eine echte Kuriosität. :wink:
Ins Servo kommt am besten Fett für Kunststoff rein, also irgend ein Silikonfett, kannst aber auch alles andere rein drücken. Ich nehme immer ganz normales Wälzlagerfett.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#11 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Doc Heli »

Sieht so aus, als ob da ein Wahnsinnsdruck herrschte, oder ist das nicht der Abdruck von Lagerkugeln? Unglaublich!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#12 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von silence_ghost »

So ein Lager hab ich auch noch nie gesehen, ist ja scho fast beängstigend :albino:

Fürs Servogetriebe nem ich Robbe Präzisionsfett.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#13 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Basti 205 »

Abdruck von den Lagerkugeln können es eigentlich nicht sein. Erstens sind nicht so viel Kugeln im Lager und zweitens müssten die Kugelabdrücke mittig zur Lauffläche sien. Sieht er so aus als wenn die Abdrücke zu weit aussen sitzen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#14 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Whoostar »

Naja, hab gerade beides noch einmal übereinander gehalten.... also das mit den Abrücken von den Kugeln kommt hin... man spürt beim drehen auch ein "Rattern"

Nur wie bereits gesagt, das Kuriose ist ja dass es die Innere Scheibe betrifft....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#15 Re: Schraubensicherung versagt.... ???

Beitrag von Doc Heli »

Innenseite: Äußerst eigenartig!

PS: wo wir beim Anleitunglesen sind :wink:

In meiner 450S-Anleitung steht nix davon, dass man die Schrauben der Blatthalter in die Blattlagerwelle mit Schraubensicherungslack sichern soll. Macht aber sicher Sinn! Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, wie ich das gemacht habe, aber aktuell bekomme ich die nicht mehr losgeschraubt. Fürchte, wenn die Blätter hin sind, muss ich die ausbohren...

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“