Pitchproblem

Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#1 Pitchproblem

Beitrag von ElFunghi »

Moin!

Habe mich seit einiger Zeit mal wieder meinem Heli gewidmet. (Irgendwann muss der ja mal fliegen)
Mir ist aufgefallen, das ich bei ca 8° Pitch schon das "Ende" erreicht habe. Das kann ja so nicht normal sein.

Irgendwie sieht für mich diese Kupferhülse komisch montiert aus (zu weit oben). Das war allerdgins ja schon so.
Weiß einer was ich da evtl. tun kann?!?

Ach und noch eine Frage. Ich habe (leider) den RCE-550 Align Gyro, diesen habe ich als Dual-Mode angeschlossen.
Sogut wie jedesmal habe ich das Problem das der Gyro nach dem einschalten des Helis gar nicht reagiert.
Der HEckservo fährt in irgendeine sinnlose Position und ich kann weder den Gyro umschalten, noch den Heckservo steuern.
Einzige Möglichkeit: Heli aussteckern und wieder einsteckern. Dann klappt es meist, aber nicht immer...
Was kann das sein?

Gruß
Dateianhänge
pitch.jpg
pitch.jpg (108.17 KiB) 131 mal betrachtet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Pitchproblem

Beitrag von echo.zulu »

Das die Messingbuchse ein wenig oben aus dem Pitchkompensatorzentralstück rausschaut ist normal und völlig in Ordnung. Wenn Du nicht genug Pitch aus dem Kopf rausholen kannst, dann ist die Grundeinstellung falsch. Ich habe einen max. Pitchverstellbereich von +/- 13°. Also noch mal von vorn anfangen. Falls Du Probleme damit hast, so schaue zuerst mal im Wiki nach der richtigen Grundeinstellung. Falls dann immer noch Fragen sind, dann melde Dich.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Pitchproblem

Beitrag von Tueftler »

Bei mir gugt die Messingbuchse NICHT raus.
Muss das so? :roll:
übrigens.... schickes Avatar... gibt's das auch in groß? ;) (wenn es nicht dem Copyright unterliegt! )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Pitchproblem

Beitrag von echo.zulu »

Align hat mal das Zentralstück überarbeitet. Beim alten war die Buchse oben in der Tat bündig und schaute unten auch weniger weit heraus. Bei der letzten Änderung wurde die Buchse verlängert, weil die Führung zu kurz war und das Pitchkompensatorzentralstück deshalb zu viel Spiel durch Kippeln hatte.
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#5 Re: Pitchproblem

Beitrag von ElFunghi »

Moin!

Habe in der Wiki nicht wirklich viel gefunden. Habe aber nochmal die Anleitung studiert und die Gestänge alle nachgemessen. Die stimmen alle bis auf +/- 1mm vollkommen überein. Komische Sache :(

Gruß
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#6 Re: Pitchproblem

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

+/- 1mm ist schon recht viel, wenn man alle Gestänge bis zu den Blatthaltern aufsummiert kann da schon ein ziemlich verkorster Pitch heraus kommen. Wichtig ist, dass alle Mischhebel in Neutralstellung waagerecht stehen, dann ist auch davon auszugehen dass alles gut eingestellt ist. Wie viel Pitch hast Du denn zur anderen Seite?

Ich will noch kurz auf Tueftler's Bemerkung hinweisen auf die es noch keine Antwort gibt, auf die aber einige hier im Forum sicherlich schon sehnsüchtig warten:
Tueftler hat geschrieben:übrigens.... schickes Avatar... gibt's das auch in groß? ;) (wenn es nicht dem Copyright unterliegt! )
:D

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Pitchproblem

Beitrag von TREX65 »

Alex K. hat geschrieben: Ich will noch kurz auf Tueftler's Bemerkung hinweisen auf die es noch keine Antwort gibt, auf die aber einige hier im Forum sicherlich schon sehnsüchtig warten:

Tueftler hat geschrieben:übrigens.... schickes Avatar... gibt's das auch in groß? ;) (wenn es nicht dem Copyright unterliegt! )


:D

da hänge ich mich auch mal dran :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: Pitchproblem

Beitrag von Alex K. »

TREX65 hat geschrieben: da hänge ich mich auch mal dran :mrgreen:
Ich ahnte es :D

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#9 Re: Pitchproblem

Beitrag von ElFunghi »

Moin,

Ich weiß 1mm kann viel sein. Aber das kann nicht das Problem sein. Minuspitch habe ich massig. Meine Pitchlehre geht bis -12° und Pitch habe ich bestimmt um die -15° oder sogar noch mehr. ALso genau das was da zuviel ist, fehlt mir am anderen Ende.

Der lange "Linkage Rod" müsste meines Erachtens nach bei der 0° Stellung ein ganzes Stück länger sein. Aber soviel kann ich die Dinger ja auch nicht auseinanderdrehen.

Habe mal ein besseres Bild angehangen. Paddel und Blätter sehen darauf irgendwie schief aus, liegt aber am Bild.
Bild ist mit 0° Pitch.

Wegen Avatar: Ich hab davon noch ein größeres , muss ich aber erst suchen.

Gruß
Dateianhänge
rotorkopf.jpg
rotorkopf.jpg (173.5 KiB) 133 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#10 Re: Pitchproblem

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich meine die Hebel des Pitchkompensators stehen leicht schräg, sodass die TS noch ein wenig tiefer müsste. Das würde auch mit Deinen Pitchwerten zusammen passen. Wie misst Du denn die Gestängelängen? Die kurzen sehen schon so aus, als würden sie passen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Pitchproblem

Beitrag von echo.zulu »

Was ich auf den ersten Blick sehe, ist das offensichtlich die Taumelscheibe zu weit oben ist. Die Gestängelängen aus der Anleitung sind sowieso nur als Anhaltswerte zu sehen. Man muss sie auf die eigenen Gegebenheiten anpassen. Die Taumelscheibe sollte bei Pitchknüppelmitte einen Abstand von der oberen Domplatte von 10,5-11,5 mm haben. Dann passen auch die anderen Wege. Mach nochmal ein Foto ohne Haube, bei Pitchknüppelmitte. Dabei sollten auch die Servos zu sehen sein.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Pitchproblem

Beitrag von ER Corvulus »

..und geh mal Bild suchen :!:. Vorher sage ich hier nix mehr - ausser das die Ts zu hoch ist (11,5 ist auch schon m.e. zuviel - 10,5 - 11,0)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#13 Re: Pitchproblem

Beitrag von ElFunghi »

MöP!

Also ich hab jetzt mal den ganzen Rotorkopf auseinandergerupft und neu zusammengebaut.
Habe nochmals GENAU die Längen der Gestänge wie in der Anleitung eingestellt. Passte natürlich wieder nicht.
Hab mir das Ganze aber nochmal genauer angesehn, und habe nun die kleinen Gestänge die an die Blatthalter kommen so weit zusammengeschraubt, das ich nun mein maximum von 13° positiven Pitch bekomme.
Dadurch befindet sich nun natürlich auch die Taumelscheibe da wo sie eigentlich hin gehört.
Ob das nun die richtige Art und Weise war weiss ich nicht aber es hat den erwünschten Effekt gebracht, also bin ich zufrieden :mrgreen:

Allerdings hat mir bisher leider noch keiner in Punkto Kreisel helfen können. Das Problem besteht weiterhin. :(

Habe das Bild im übrigen gefunden. Größer hab ich es nicht, hab ich selber irgendwann mal geschickt bekommen.

Gruß
Dateianhänge
heli.jpg
heli.jpg (261.45 KiB) 141 mal betrachtet
bild2.jpg
bild2.jpg (151.66 KiB) 497 mal betrachtet
bild.jpg
bild.jpg (44.44 KiB) 499 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#14 Re: Pitchproblem

Beitrag von Alex K. »

Sieht schon ganz anders aus in der Größe - sehr hübsch :)

Zu dem Kreisel kann ich leider gar nichts sagen, da ich ihn nicht kenne... mögliche Probleme die mir dazu einfallen wären, dass die Trimmung beim Einschalten nicht auf "0" steht oder der Kreisel defekt ist...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Pitchproblem

Beitrag von Tueftler »

ElFunghi hat geschrieben:hab ich selber irgendwann mal geschickt bekommen.
schade, dann musst du es wegen Copyright leider wieder entfernen :( *heul*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“