heute ist es passiert... ich bin am Rumfliegen, recht langsam, die Kurven schön aussteuern dass sie rund werden ohne Höhenverlust. Ich bin in ca. 6 bis 7 m Höhe wieder geradeaus geflogen, als der Heli plötzlich anfing zu zittern. Das hat er vor einer Woche schon einmal gemacht, dort konnte ich ihn jedoch noch unbeschadet landen. Dort hatte ich nichts feststellen können, Reichweitentest am nächsten Tag war auch positiv (ca. 70m). Jedenfalls will ich ihn mit dem Heck zu mir drehen um ihn langsam wieder zurück zu holen wie ich es an dem besagten Tag auch gemacht habe, er reagierte aber jetzt gar nicht mehr. Stattdessen geht der Motor aus und geht langsam gen Boden... Da er recht langsam runter Ging (Failsafe sei dank), ich gleich den Motor abgestellt habe und das Feld schon ca. 60 cm hoch war, ist ihm auf den ersten Blick gar nichts passiert... Glück im Unglück...
Ich verstehe nun nicht, dass ich da Funkstörungen gehabt habe. Bisher hatte ich bis auf das besagte eine Mal nie Probleme mit dem RX-7 Synth, auch nicht an der Stelle wo ich heute wieder geflogen bin. Ein Reichweitentest im Zuge meines "Heckwackel-Such-Problems" ergaben ca. 60 bis 70m mit nur einem ausgezogenen Teleskop meiner Evo 9, vorhin kurz nach dem Absurz nur noch ca. 30 m... Zwei Arbeitskollegen, einer mit 40 MHz, der andere mit 35, hatten keine Probleme.
Meine Antenne ist auch ideal in einer weiten Schleife vorne um den Bug herum verlegt (aktuelles Bild in meiner Galerie), weit weg vom Regler und vom Motor. Hinten hängt sie noch ca. 5 cm aus dem Bowdenzugröhrchen heraus.
Jetzt bin ich erst mal ratlos, werde den Heli checken und doch mal zwischen Chassis-Seitenwand und Heckrohrhalter eine 100% leitende Verbinndung schaffen (momentan 96 Ohm Übergangswiderstand). Sonst weiss ich nicht was das Problem sein sollte... ich habe so schöne Flugvorschritte gemacht die letzten Wochen, jetzt werde ich mich sicherlich so schnell nicht mehr so rumfliegen trauen...

Gruß, Alex