da mein Umbau vom Logo jetzt mechanisch abgeschlossen ist, hab ich hier für euch einen kleinen Bericht, was ich alles umgebaut habe inklusive aller Teilenummern (die ich unten anhänge!) etc.

Zu allererst möchte ich mal die Frage "warum" klären. Mein Logo 500 SE hatte mit der Hacker Turbine relativ wenig Leistung und hatte viele Einbrüche, was mir gehörig auf den Keks gegangen ist. Davor gab es schon einen Zwischenfall, dass mir von Mikado statt einer 500er haube eine 600er Haube geliefert wurde (war falsch verpackt worden


Naja es ging dann weiter, dass ich das dicke Heckrohr wollte. Da ich gerade ne neue Heckrotorwelle brauchte hab ich, mit dem 600er Plan schon im Kopf, die 600er Wellen gekauft (Doppelpack). Der Plan war das 600er Heckrohr welches ja länger ist einfach abzusägen. Was soll ich sagen... kam alles anders.

Da ich geplant hatte mir über den Winter einen 700er Helicopter aufzubauen hatte ich in der Bucht nen nagelneuen Pyro 30-12 für 120 Euro geschossen (Schnäppchen des Jahres




Und los gehts:
Alles fängt ja mit dem Heckrohr an... Aber man denkt im ersten Moment gar nicht dran, was man da alles umbauen muss, ich sags euch da passt nix mehr...

Zum einen braucht man neue Heckschellen fürs 25mm Rohr, die das Heckgehäuse bilden und die Heckabstrebung halten. Dann merkt man: Hey, die ganzen dummen Schrauben reichen dann ja auch nimmer...

Jetzt wirds aber interessant: Für die Heckabstrebung braucht man unbedingt die M3x40er Schrauben. Ansonsten ist das eher schlecht als recht und hält nur vorübergehend mit der Heckabstrebung. Ich kann empfehlen die Schrauben bei eBay zu kaufen, weil unsere Baumärkte alle sowieso keine M3 Schrauben haben. Zum Kotzen! Ich hab noch 7 Stück übrig, wer welche will bitte melden!
Von der Heckrotorwelle hab ich ja schon erzählt, die muss natürlich getauscht werden gegen die längere vom 600er. Schön ist wie beim Chassis vorne: Der Heckrotor selbst ist derselbe, das spart ne Menge Geld!

Weiter gehts mit dem Buchsenset hinten und der Riemenandruckrolle (welche keine Riemenandruckrolle ist, sondern eine Riemenübersprungschutzrolle

Tja, was fehlt am Heck noch... Natürlich der der Riemen nach vorne, ein 730XL wird benötigt.

Nun gehen wir in Richtung Chassis nach vorne, viele Änderungen sind es nicht mehr:
Man brauch natürlich auch das CFK-Höhenleitwerk neu, außer man will keins, lassen ja viele weg. Ich machs hin, weils mir optisch taugt.

Die Heckabstrebung ist theoretisch auch eine andere als beim Logo 600, die habe ich aber nicht ausgetauscht, weil der Unterschied derart marginal ist und es mit dem Abstrebung vom 500 SE genauso gut aussieht, das passt so!


Kommen wir zu den Änderungen am Chassis:
Das offensichtliche ist die Heckaufnahme. Die beiden großen Schellen vom 500 SE müssen raus und ein Adapter für das 25mm Rohr, welcher die Lücken oben und unten schließt und das Rohr am Rutschen nach vorne hindert müssen rein.

Wer jetzt auch sein Antriebssetup umbaut, der sollte bei 10S auf jeden Fall auf das pfeilverzahnte Modul1 Mikado-Hauptzahnrad umbauen und das passende Ritzel dazu, damit die Leistung nicht das HZR vernichtet!

Ansonsten kann ich noch empfehlen die neuen Alu-Haubenhalterungen für den Logo 600 zu kaufen, damit passt die 600er Haube auch besser und man muss sich nicht selber nen Adapter basteln um die alten zu verlängern. Sieht auch sexy aus mit dem Alu!

Tja und was soll ich sagen, einige Teile und Stunden später und wir sind eigentlich fertig!

Es gibt jetzt noch den Rotorkopf:
Den habe ich allerdings (NOCH) nicht ausgetauscht. Da ich erst mal weiterhin meine 600er Blätter fliege muss man den Rotorkopf vorerst nicht tauschen. Ich werde aber nächstes Jahr wohl umbauen oder wenn sich im Forum jemand mit den Teilen günstig finden lässt.

Mikado empfiehlt hier übrigens (hab sie extra gefragt) auf jeden Fall die 12er Blatthalter bis maximal 600er Blätter zu verwenden und danach die größeren, wegen der höheren Belastung!
Tja, das wars auch schon...


Hier die Teileliste mit Bestellnummern (Rotorkopf ist nicht dabei, dazu hier schauen, im Bild sind beide Köpfe drin: http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 233&p=4233):
- 1x Andruckrolle Heckrotor: #04104
- 3x Schellen für Heckrohr 25mm #01579
- 1x Buchsen Set für CFK Heckrotor LOGO 600-3D #04107
- 1x Heckrohr-Adapter für 25mm Heckrohr (2 Stück) #04091
- 1x Zahnriemen 730XL #04081
- 1x Haubenbefestigung LOGO 600 #04136
- 1x vordere Haubenbefestigung LOGO 600 #04206
- 1x CFK Seitenteil Heckgetriebe, 25mm Heckrohr #04078
- 1x CFK Seitenleitwerk für LOGO 600 3D #04079
- 1x CFK Heckanlenkung LOGO 600 3D #04073
- 1x CFK Heckabstrebung LOGO 600 (optional) #04139
- 1x Kabelset "Antistatic" (zwingend notwendig mit orangenem Riemen!) #04358
- 1x Hauptzahnrad mit Pfeilverz. 106 Z. Mod. 1 #04183
- 1x Heckrotorwelle gehärtet, LOGO 600-3D #04074
- 1x CFK Höhenleitwerk für LOGO 600 3D #04080
- 1x Heckrohr Ø25x755 mm, LOGO 600-3D #04098
- 5x Inbusschrauben M3x35 für Heckrotorgehäuse #01961
- 2x Inbusschrauben M3x40 für Befestigung der Heckabstrebung (die von Mikado waren mir zu teuer, deshalb ab in die Bucht!

So, ich hoffe ihr habt einen Nutzen davon. Wenn ich etwas vergessen habe aufzulisten, schreibt es kurz, ich ergänze es gerne!


Grüße