Kartoffelsalat

Kartoffelsalat - bitte wie

Mit Mayo
25
47%
Bayrisch (Öl)
19
36%
Anders (Rezepte erläutern)
5
9%
Sowas gibts bei uns NIE
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Kartoffelsalat

Beitrag von ER Corvulus »

Ehe der Weihnachts-EssenThread ausartet,
habe ich mal eben ne Umfrage gestartet.
Bei allgemeinem Interesse kann man das ja dann global machen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#2 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Bei uns im Wiener Raum heißt er Erdäpfelsalat.
Und wird nach "Wiener Art" (obwohl dieser Ausdruck im Zusammenhang mit Erdäpfelsalat nicht gebraucht wird) zubereitet.

Das heißt, dass die noch heißen, geschälten Erdäpfel, mit etwas Rindsuppe übergossen werden.
dazu kommt reichlich Zucker, dann auch noch Essig, Öl, Salz, und unbedingt ROTER Zwiebel.

Das muss dann eine fast zähflüssige Marinade ergeben. Wer will, kann noch maximal eine Messerspitze Majo reinrühren, dann wird der zahflüssige Charakter optisch verstärkt.

Kurt
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von chris.jan »

frische Gurken statt eingelegte Gurken,
hartgekochte Eier, klein gehackt,
kleingehackte Zwiebeln,
Soße aus Remoulade und Yoghurt
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von TzaZicke »

Ich habe lange keinen Kartoffelsalat mehr selbst gemacht. Aber den letzten, den ich mal gezaubert hatte, habe ich nach diesem Rezept fabriziert:

Zutaten für 2 Portionen:

500-600 g Pellkartoffeln
1/2 gelbe Paprikaschote (od. weglassen)
1/2 entkernte und geschälte Salatgurke
1/2 Bund Frühlingszwiebeln

Dressing:
1 EL Senf
4 EL saure Sahne
2 EL Kräuteressig
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten für das Dressing verrühren.
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Paprika in dünne Scheiben. Salatgurke der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden.
Mit dem Dressing verrühren.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
helihopper

#5 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von helihopper »

Also der, den ich gestern gemacht (und auch von meinen boarischen Gästen verschlungen wurde) habe war so :D

Einen 2,5 Kilo Sack festkochender Kartoffeln gar (ein Italiener würde schreiben al Dente) gekocht.

Ein wenig Rinderfond (ca 1/8 Liter und ist immer selbstgemacht im Froster) mit reichlich Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Ca. 100 ml selbst gerührte Senf-Dill-Mayo dazu gegeben (das Rezept wäre ein extra Tread)
Kartoffeln in sehr kleine Stücke geschnitten und dazu gegeben.
Immer mal durchrühren, damit die Kartoffelstücke auseinander gehen und nicht aneinander kleben bleiben.
8 Eier hart gekocht.
5 Gewürzkurken in klitzekleine Würfel geschnitten und unter gehoben.
250 Gramm guten durchwachsenen Speck in der Pfanne ausgelassen, bis er "kruscht".
Speck darunter gehoben.
Zwei Zwiebeln hauchfein geschnitten glasig angebraten und unter gehoben.
4 von den Eiern gewürfelt und unter gehoben.

Alles ne Stunde ziehen gelassen und danach noch mal mit Salz, Pfeffer nem Hauch Dill, Muskat und Senf abgeschmeckt.
Wenn durchgezogen noch mal kräftig durch gemischt und die restlichen Eier mit einigen Tomaten als Deko oben drauf platziert.

Der Mayoanteil ist recht gering bezogen auf die Menge. Aber die Mayo und die Brühe machen es einfach.

Kümmel, Essig und Öl (so machen es die Bayern) gehören für mich jedenfalls an keinen Kartoffelsalat, weil extrem dominant.


Cu

Harald
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von torro »

ganz klar mit mayo, brühe und ei als deko!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von PICC-SEL »

Boarischer natürlich :D Aber bitte mindestens 12h ziehen lassen, eher länger.
Harrysam

#8 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Bei und gibt es Kartoffelsalat nach Berliner Art.
Also mit Mayo. Der ist immer lecker. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
harrysam
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von Agrumi »

mit Mayo natürlich. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von Ladidadi »

Mit Brühe,Mayo und Maggi.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von Juergen110 »

Mit Mayo.....und dann ordentlich Ketchup drauf :oops: :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von tracer »

Jürgen110 hat geschrieben:Mit Mayo.....und dann ordentlich Ketchup drauf
Mache ich nie!
Die kommt aber von den Buletten automatisch mit auf den Salat :)
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13 Schwäbischer Kartoffelsalat

Beitrag von BIGJIM »

Zutaten

Das wichtigste sind gepellte und in Stücke geschnittene festkochende goldgelbe Kartoffeln.

Livio, Sonnenblumenöl .. kein Olivenöl
Speisesalz .. kein Jodsalz
1 – 2 Zwiebeln in ganz kleine Stücke geschnitten, ggf. raspeln..
Maggi
Essig - Tonoli … gibt es hier in Bielefeld bei REWE und in den real-Märkten
..etwas heißes Wasser
Ewas ( ¼ bis ½ Tasse ) kaltes Wasser
Gute 15 bis 20 Stunden beizen lassen… >> jedoch nicht im Kühlschrank.


Zubereitung

Gepellte und in Stücke geschnittene festkochende Kartoffeln in eine Schüssel geben.
Reichlich Salz, klein geschnittene Zwiebeln, reichlich Öl, guten Schuss Maggi, ebenso reichlich Essig und einen großen „Schwapp“ heißes Wasser dazu geben.

Wichtiger Hinseis: Mit Essig, Salz, und Öl nicht sparen,
denn es muss sich eine Beize entwickeln.

Fast gesamte Kartoffelmasse, am besten mit einer Hand .. Gummihandschuh überziehen vermengen, und einen Teil Kartoffeln mit den Händen zerquetschen. Nochmals vermengen.. ggf. noch etwas Wasser hinzufügen.

Es ergibt somit eine breiige sämige Kartoffelmasse.

Jetzt schmeckt dieser Kartoffelsalat noch nicht, im Gegenteil, er ist „Salzig, ölig und irgendwie essigsauer“ – denn es fehlt die „Beizzeit“.

Zum Schluss etwas kaltes Wasser ( Fläche kann bedeckt sein, jedoch nicht schwimmen ) aufgießen und dann in einen Folienbeutel ( es geht ein Gelber Sack, große blaue/schwarze Mülltüte ) packen.
Den großen Folienbeutel zuknoten und mindestens 15 Stunden beizen lassen bei Raumtemperatur .. n i c h t im Kühlschrank

Vorbereitung zum Essen

Kartoffelmasse nochmals mit etwas warmen Wasser „geschmeidig“ vermengen und dann servieren.

Guten Appetit




.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#14 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von Ladidadi »

Hey Bigjim.Schön mal wieder was von dir zu lesen.Freut mich.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Kartoffelsalat

Beitrag von schöli »

Kartoffelsalat macht man bei uns schön mit festkochenden Kartoffeln, etwas Fleischbrühe, Brandweinessig, Sonnenblumenöl, Pfeffer und Salz (bei ner guten Brühe net nötig) und ne ganz leichte Briese Muskat :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“