ich wollte einfach mal folgendes loswerden, da mich das Gerede von einigen im Forum einfach nervt, die jedes mal darauf rumhacken, wenn man sich was im Ausland kauft...
Mensch leute....wacht doch mal auf.....die ganzen diskussionen von wegen eigenimport ist ja so böse, weil wir damit unseren Händlern hier das Brot vom Teller nehme und die Kinderarbeit im Ausland unterstützen...man man man....ich kann es nicht mehr hören.
Das ganze ist doch recht einfach zu erklären:
Nehmen wir ein einfaches beispiel....ein Lutscher kostet in LadenA 1,-€ und in LadenB 0,5€.
Der Besitzer von LadenA hat 4 kinder und eine Frau. Der Besitzer von LadenB ist single.
Da das Produkt das gleiche ist, kann ich mir nun aussuchen, wo ich es kaufe.
Habe ich viel Geld über und muss nicht so darauf achten, kann ich es mir Leisten mir darüber gedanken zu machen, wen ich jetzt finanziell unterstütze.
Also kaufe ich folglich bei LadenA, da er ja "schlechter" dran ist als der Besitzer von LadenB (er muss 4 Kinder und seine Frau ernähren).
Geht es mir finanziell nicht so gut, habe ich zwei möglichkeiten: 1. Ich kaufe gar keinen lutscher, obwohl ich serh gern ein hätte, mir ihn in LadenA aber nciht leisten kann. Oder 2. ich kaufe den Lutscher in LadenB, weil ich mir den Lutscher dort leisten kann und ich mir einfach keinen Kopf mache (oder machen kann)
wie es den Ladenbetreibern selbst finanziell geht.
Ich möchte noch betonen, dass das obige Beispiel rein aus der Sicht des KÄUFERS (bzw. mir) ist.
Klar sehen händler das etwas anders....aber Händler sind ja auch nicht die Mehrzahl
MfG
Sebastian