
Es ist Frühling und es ist noch folgendes da:
Kommt, ich lasse mit mir handeln!
Gaui Hurricane 550 (XL Version langes Heck)
Set ideal zum Einstieg in größere E-Helis, durch die vielen Ersatz- und Tuningteile ist das hier auch super geeignet um einen Rumpfheli aufzubauen.
Der Gaui Hurricane ist (insbesondere in der Ausführung mit langem Heck) nochmal ein gutes Stück größer als die 500er Klasse.
Durch das lange Heck kann man dicke Akkus fliegen, ich bin mit SLS ZX 6s 3300mAh 30/55C Zellen geflogen, ideal für lange Schwebezeiten, ich fliege damit weiträumigen Kunstflug (mehr kann ich noch nicht) die Steigleistung ist aber höher als bei meinem 450er Rex oder meinem 600 Nitro, ich denke bei entsprechender 3D Neigung des Piloten ist noch einiges drinn.
Flugfertig aber ohne (s.u.) Akkus: 500Eur
Jetzt in Einzelteilen! Greift zu!
- Original CFK/Alu Chassie 90Eur
- Langes Heck ohne Heckblätter, also Rohr, Riemen, Heckgehäuse, Schiebehülse, Nabe, Heckfinne, Streben 35Eur
- Heckservohalter aus Alu, für Raptor/Trex600 und Hurricane mit beiligendem Adapter, 10Eur
- Rotorkopf mit einigem Alu (siehe Foto auf kompletten Hurri!), inkl. Paddelwippen-RAHMEN (verdrehsicher), 80Eur (ET-Preise ca. 150Eur)
- Heckflosse, 4Eur
- GFK Haube (Heli-Shop.com) 15Eur
- Hauptrotorblätter GCT (Blattschmied) 515er 20Eur
- Heckblätter GCT Blattschmied 5Eur
- Z-Power A Series 1700 KV 40Eur
-75A GAUI Regler (mit Governormode, den bin ich auch geflogen) 45Eur
- 3/6A Power BEC 10Eur
- Landegestell, 2x Bügel, 2x Kufen, 6Eur
- GAUI/Ultrafly H/18/H Brushless Motor (1000W glaub ich), inkl. 3x neue 3,5mm Buchsen mit farbigem Schrumpfschlauch, Sparwunder für leichte 550 oder 425er, 20Eur
- 3x Futaba 3152 auf TS (wenn ich Futaba schreibe ist es Import, Robbe meint mit Robbe-Bapperl) 35Eur
- Robbe Gy401 und Robbe 9254 (am Heckrohr mit Aluhalter) inkl. Robbe-OVP, Anleitung, Servokleinteile und orig. neues Klebepad 140Eur
- Multiplex RX-7 DS IPD (das beste was es als PPM gibt) 50Eur
- was ich so an Anleitungen finde
Ersatz und Zusatzteile: 120Eur sind weg!
- Plastikchassis modifizierter Vorbau zur Aufnahme von o.g. Akkus, Kopf komplett bis auf Paddelstange, Höhenleitwerk "angeknabbert", Ersatz ist unten bei, Seitenleitwerk defekt
- Aluteile dort wo nötig (Nickanlenkung, TS)
- 1500W GAUI Motor 30Eur
- KURZES Heck komplett (wenn man obigen auf "500 oder 425" umbauen möchte sind hier alle Teile)
- Lipo-Empfänger-Regulator (baugleich Align) mit 2s Akku 10Eur
- 50A Gaui Regler 30Eur
- CFK Hauptrotorblätter 500mm
- Holzrotorblätter 500mm
- Landegestell
- Paddel
- Heckblätter
- Blatthalter
- Akkurutsche für Plastik-Chassis
- Kleinteilebox mit 100ten Schrauben, Hebeln, Anlenkungen
- Rotor-Bremsteller Alu
- viele Zahnräder zum abstimmen der Drehzahl
- was ich so an Anleitungen finde
Was die Einzelteile z.B. Rotorkopf oder Heck, Umlenkungen etc. als Ersatzteile kosten habe ich erst gar nicht zusammengerechnet um meine geistige Gesundheit nicht zu sehr zu belasten.
Die Akkus möchte ich nicht mit verkaufen da ich sie seit 3 Monaten nicht mehr geflogen habe (sind aber auf Lagerspannung). Ich werde sie in einem Trex500 fliegen und wenn kaputt dann ärgern und dann Tonne, ich möchte aber nicht das es deswegen böses Blut mit einem Käufer gibt.
Natürlich will ich erst mal das komplette Paket verkaufen, einzelne Teile können aber raus gelassen werden, meine Preisvorstellungen stehen dahinter.
An sich sind die Gesamtpreise nur die Komponenten, die Mechanik (1,5 fach sogar) gibt praktisch dazu...
Versand muss teilzerlegt erfolgen (Heck demontiert)
Viele Grüße,
Carsten