FBL-TS-Mitnehmer
#1 FBL-TS-Mitnehmer
Das Wetter ist mal wieder besch....
Zeit den Protos mal wieder von Kopf bis Landegestell durch zu checken.
Ausschläge überprüft, läuft die TS schön gleichmäßig auf und ab usw.
Und was stell ich da am TS-Mitnehmer fest.....?
Die Anlenkstange hat sich schön in den Mitnehmer eingearbeitet.
Auf der Stange selbst sind ganz feine Rillen, kaum sichtbar, aber mit dem Fingernagel ertastbar.
Ok... also was machen ?
Über 20€ für so ein kleines Plastikteil empfinde ich einfach als Wucher, zumal mir erst vor kurzem bei einem Absturz so ein Teil gebrochen ist. Also Kopf eingeschaltet und überlegt.
Das müsste sich doch auch einfacher gestalten lassen.
Mal in den Resteboxen gekramt und einen alten stabilen doppelseitigen Servohebel aus dem gleichen CFK-Verbundmaterial gefunden, aus dem auch das Chassis des Protos besteht und en erst mal auf 8mm aufgebohrt. Die Löcher werden jetzt noch verbunden.
Das Material ist seitlich 4mm stark. Da kommen noch li. und re. eine 1,5mm Bohrung rein für die 2mm Madenschrauben vom Trex250 und zwei Ausfräsungen für die Mitnehmerstifte vom Kopf. und schon fast fertig. und fertig. Wenn es heute am späten Nachmittag/Abend noch aufhören sollte zu regnen, werde ich mal testen ob es auch in der Luft hält.
So sitzt das Teil auf jeden Fall bombenfest.
Gruß Holger
Zeit den Protos mal wieder von Kopf bis Landegestell durch zu checken.
Ausschläge überprüft, läuft die TS schön gleichmäßig auf und ab usw.
Und was stell ich da am TS-Mitnehmer fest.....?
Die Anlenkstange hat sich schön in den Mitnehmer eingearbeitet.
Auf der Stange selbst sind ganz feine Rillen, kaum sichtbar, aber mit dem Fingernagel ertastbar.
Ok... also was machen ?
Über 20€ für so ein kleines Plastikteil empfinde ich einfach als Wucher, zumal mir erst vor kurzem bei einem Absturz so ein Teil gebrochen ist. Also Kopf eingeschaltet und überlegt.
Das müsste sich doch auch einfacher gestalten lassen.
Mal in den Resteboxen gekramt und einen alten stabilen doppelseitigen Servohebel aus dem gleichen CFK-Verbundmaterial gefunden, aus dem auch das Chassis des Protos besteht und en erst mal auf 8mm aufgebohrt. Die Löcher werden jetzt noch verbunden.
Das Material ist seitlich 4mm stark. Da kommen noch li. und re. eine 1,5mm Bohrung rein für die 2mm Madenschrauben vom Trex250 und zwei Ausfräsungen für die Mitnehmerstifte vom Kopf. und schon fast fertig. und fertig. Wenn es heute am späten Nachmittag/Abend noch aufhören sollte zu regnen, werde ich mal testen ob es auch in der Luft hält.
So sitzt das Teil auf jeden Fall bombenfest.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#3 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Nö... wieso, sollte sie welches haben ?mozart1982 hat geschrieben:sag mal deine taumelscheibe hat die spiel ???

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#4 Re: FBL-TS-Mitnehmer
wie lang fliegst du den protos schon fbl ?...
naja meine rex taumelscheibe hat spiel nach 30 flügen und im nachbar universum gabs halt auch schon welche mit spiel an der protos ts...
naja meine rex taumelscheibe hat spiel nach 30 flügen und im nachbar universum gabs halt auch schon welche mit spiel an der protos ts...
#5 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Insgesamt hat er 130 Flüge runter.
FBL-Flüge dürften davon gut 90 sein.
Die TS sitzt immer noch super stramm.
Der TS-Mitnehmer der so schön von der Anlenkstange bearbeitet wurde, ist aber erst etwa 40 Flüge alt, da er ja nach dem Crash getauscht wurde.
Gruß Holger
FBL-Flüge dürften davon gut 90 sein.
Die TS sitzt immer noch super stramm.
Der TS-Mitnehmer der so schön von der Anlenkstange bearbeitet wurde, ist aber erst etwa 40 Flüge alt, da er ja nach dem Crash getauscht wurde.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#6 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Wucher ist der Preis von MSH nur bedingt. Das Teil ist CNC aus Delrin gefräst, also kein billiger Spritzguss. Dafür hat es die entsprechend besseren Gleiteigenschaften. Wenn die Anlenkstangen rauh wie eine Reibe sind, kann das arme Delrin natürlich auch nicht dafür.
Mein Mitnehmer sieht zumindest noch wie neu aus.
Aber als Tip zum Aufbau kann man sich im Hinterkopf behalten, dass man keine also brutalen Zangen beim Aufdrehen der Kugelköpfe benutzen sollte, um die Oberfläche der Stangen glatt zu halten.
Mein Mitnehmer sieht zumindest noch wie neu aus.
Aber als Tip zum Aufbau kann man sich im Hinterkopf behalten, dass man keine also brutalen Zangen beim Aufdrehen der Kugelköpfe benutzen sollte, um die Oberfläche der Stangen glatt zu halten.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#7 Re: FBL-TS-Mitnehmer
naja besser wärs echt mal ich würde von jemand anders mal die ts live sehen...
#8 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Also Delrin schön und gut, aber das Teil kostet in den meisten Shops um 23€ fürs gleiche Geld bekomme ich schon das komplette Alu-Zentralstück inkl. Gummis und Kulas und das fällt ja auch nicht so aus der Spritzgusspresse.Wucher ist der Preis von MSH nur bedingt. Das Teil ist CNC aus Delrin gefräst, also kein billiger Spritzguss.
Gerade bei den FBL-E-Teilen kommt es mir so vor als wenn da noch mal richtig was drauf geschlagen wurde.
Nach dem Motto wer sich ein FBL-System kaufen kann, kann auch gesalzene E-Teil-Preise bezahlen.
Oder glaubt hier einer, das eine um ein paar mm verlängerte Blattlagerwelle in der Produktion gleich das doppelte kostet ?
Eine normale BLW kostet im 2er-Set 2,50€/St. und eine FBL-BLW 5€/St.
Da soll mir mal einer den 100%igen Preisaufschlag erklären.
Aber wahrscheinlich sind das die Entwicklungskosten.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#9 Re: FBL-TS-Mitnehmer
naja find ich eh nicht toll das die ihre preise so angehoben haben... die haube kostet ja auch nen 10er mehr als vor nem jahr...
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#10 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Ist halt so, gefällt mir auch nicht immer, aber irgendwie müssen die das ja kalkulieren. Ich fand das Ding auch teuer - aber eben alle noch im Rahmen für einen kleinen Hersteller aus Europa.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#11 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Habe gerade einen Nachteil bei meiner "low Budget" TS-Mitnehmerkostruktion festgestellt.
Bei 13° positiv Pitch und vollem Ausschlag laufen die Gewinde der Anlenkstangen schon im TS-Mitnehmer und die Kugelpfannen sind kurz vorm Anschlag.
Also keine Konstruktion für heftige Ausschläge .
Na dann werde ich wohl wieder zurück bauen.
Ist mir so zu riskant. Sollte sich eine Anlenkstange mit dem Gewinde im Mitnehmer verhaken und der Heli deswegen runter kommen, hat der selbst gebaute Mitnehmer nicht wirklich geholfen zu sparen.
Bei den Hauben kann ich den Preisanstieg noch nachvollziehen, wenn man sich z.B die Preise der 500er Rex Hauben zum Vergleich anschaut.
In Euroland ist halt alles teurer geworden. Auch Energie/Sprit usw. da ist es verständlich das ein Hersteller die gestiegenen Produktionskosten auf die Produkte umlegen muss.
Nur wie geschrieben 100% Preisanstieg für ne minimal veränderte BLW ist in meinen Augen nach wie vor Wucher.
Gruß Holger
Bei 13° positiv Pitch und vollem Ausschlag laufen die Gewinde der Anlenkstangen schon im TS-Mitnehmer und die Kugelpfannen sind kurz vorm Anschlag.
Also keine Konstruktion für heftige Ausschläge .

Na dann werde ich wohl wieder zurück bauen.
Ist mir so zu riskant. Sollte sich eine Anlenkstange mit dem Gewinde im Mitnehmer verhaken und der Heli deswegen runter kommen, hat der selbst gebaute Mitnehmer nicht wirklich geholfen zu sparen.

Bei den Hauben kann ich den Preisanstieg noch nachvollziehen, wenn man sich z.B die Preise der 500er Rex Hauben zum Vergleich anschaut.
In Euroland ist halt alles teurer geworden. Auch Energie/Sprit usw. da ist es verständlich das ein Hersteller die gestiegenen Produktionskosten auf die Produkte umlegen muss.
Nur wie geschrieben 100% Preisanstieg für ne minimal veränderte BLW ist in meinen Augen nach wie vor Wucher.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
#12 Re: FBL-TS-Mitnehmer
wieviel flüge haste denn drauf?
bei mir sieht der mitnehmer aus wie neu.
bei mir sieht der mitnehmer aus wie neu.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#13 Re: FBL-TS-Mitnehmer
Es geht ja auch immer noch der "klassische" Umbau mit Protos Komponenten. Hat bei mir auch wunderbar funktioniert
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=818576#p818576
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=818576#p818576
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD