Es funktioniert

Ich habe zwar noch keinen 3Digi gelötet, aber dafür schon einige andere Projekte. Der Ersa Multitip ist wahrscheinlich zu groß. Ich hab auch so einen, kann aber auch ne Lötnadel an meine Ersa-Station anschließen. Damit geht SMD-Löten schon ganz ansehnlich. Aber ohne vorher mal was in der Richtung gemacht zu haben, würde ich erstmal mit ein paar einfacheren und vor allen Dingen günstigeren Dingen anfangen. Wäre schade, wenn Du das Teil kaputt brätst. Im Übrigen ist Reflow-Löten ein Vorgang, der mit Heißluft, statt mit nem Lötkolben durchgeführt wird. Das gibts entweder als Kolben mit ner entsprechenden Luftdüse, oder auch als Ofen. Der Einstieg ist da nicht ganz günstig und lohnt auch nur, wenn man vorhat das öfter zu nutzen. Um Dir ein Bild vom Aufbau zu machen, gibt es auf der 3Digi-HP eine bebilderte Anleitung.Mc Nizz hat geschrieben:Hab ja auch nen 25W Multitip Lötkolben mit feiner Spitze. Würde der reichen, oder muss es SMD mit reflow sein, was auch immer das ist?