Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8566 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ja, ich sehe schon, mein Catering-Konzept für Freiham weist noch gewisse Unstimmigkeiten auf. :(
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8567 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

18:00 Uhr Himbeerfeld.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#8568 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

Also für die die mein Problem mitverfolgt haben: ein Lager in einem der Heckblatthalter hatte sich verabschiedet...

Frage: der GP780 von Align, was braucht denn der für ein Pad, wenn ich das Problem von leichtem gier und minimalem Heckpendeln habe?
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8569 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

So!! Carli und ich sind am Himbeerfeld! Mal schauen, wann der Rest der Truppe kommt?
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#8570 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

So nachdem die Mechanik jetzt wieder ging zeigt mir heute die Elektronik im 3. Akku den Stinkefinger...........

Kann man den 450 Pro mit solchen Latten vernünftig fliegen: http://www.litronics2000.de/shop/T-Rex- ... _9427.html
Mir gehts nicht um 3D oder Ähnliches sondern nur um Schweben und Ansatzweise minimalster Rundflug...

ps.: gibts eine Möglichkeit den Regler zu testen? In 5m Höhe ist der Motor einfach ausgegangen, Akku hatte noch fast volle Kapazität...
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8571 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

OMG... du willst nicht wirklich die Holzies drauf schrauben? Hatte auch als Anfänger damals schon vernünftige Latten drauf gemacht. Fliegt mit CFK oder GFK Latten einfach sauberer, man hat keine Scherereien mitm Auswuchten und mitm Blattspurlauf. Sowas ist mit Holzlatten immer n bisschen problematisch. Musste bei meinem Hurricane auf das eine Holzblatt ne halbe Rolle Tesa drauf pappen, damit die das gleiche Gewicht hatten... Schau mal beim Blattschmied lang, die haben oft 2. Wahl Blätter die kaum teurer sind wie die Holzlöffel. Keine Angst, bei der 2. Wahl sind höchstens optische Macken, Lackierfehler.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8572 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Und noch ein paar hübsche Fusion Bilder.
26698
26695
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#8573 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

ColaFreak hat geschrieben:Und noch ein paar hübsche Fusion Bilder.
Wie hübsch mag da erst der Fusion 90E werden :) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8574 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Ich hoffe richtig hübsch ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8575 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Wer geht heute wo fliegen?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8576 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich gehe morgen fliegen. Himmbeerfeld oder Blumenau so gegen 16-18 Uhr.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8577 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also ich werde heute am Himmbeerfeld mit dem Janis fliegen gehen.

Werde zwischen 17:15 und 17:45 dort aufkreuzen.

Vielleicht hat ja noch wer Lust und Zeit. Wäre schön :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8578 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Weils gestern so schön war geh i heute nochmal so gegen 17:30-18 Uhr am Himmbeerfeld fliegen :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8579 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Viel spass... heute kannst sogar akkus sparen. einfach ne schnur dran und wien drachen steigen lassen. :D
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Mario_Flyer
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2011 14:17:49

#8580 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mario_Flyer »

Fliegt zu dieser Jahreszeit einer überhaupt noch Heli in Pasing ?
Das letzte mal wo ich vorbeigeschaut habe war überhaupt keiner da :cry:
Wann geht´s ihr denn wieder fliegen in der Blumenauer str ?
Denn ich hab gerade mein Trex 450 bei freakware bestellt , und bräuchte noch einen der das "Projekt" vlt mal anschauen könnte und kontrollieren könnte ob ich denn alles gescheid zusammengeschraubt hab .

Also bis bald


Mario
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“