War am SA mit dem Hurri in der Luft. (Bei traumhaften Flugwetter )
die ersten 2 Flüge verliefen problemlos. Keine Vibs oder so.
mitten im dritten Flug hab ich nen Loop abgebrochen und ziemlich an den Knüppeln gerührt Die DZ is bei dem "Manöver" hörbar eingebrochen, aber der Hurri hatte sich gut 2 m über dem Boden wieder gefangen - nur das Heck pendelte plötzlich hin und her...
Also Landeanflug. da hab ich gesehn, das der ganze Heli extrem vibriert - die Unterseite der Heckfine hat sich locker 4cm hin und her bewegt Also den Hurri aufgesetzt, leicht negativ Pitch und Motor aus. Beim auslaufen hat sich der kleine wirbelwind derart geschüttelt, das ich gedacht habe er kippt noch um. Da hab ich viel neg. Pitch gegeben (um Energie abzubauen und den Heli zu stabilisieren), bin hingelaufen und hab die Hand auf die Rotorkopfbremse gedrückt - das erste mal das ich froh über das Teil war!
So wie es aussieht is die HRW leicht krumm!
Aber wie kann das sein? Die ersten Flüge waren doch OK! In diversen vids wird der Hurri auch viel härter rangenommen als ich es je schaffen werde - da verbigt sich auch nix...
Hat jemand schon ähnliche Erfahungen machen können?
Ach ja:
DZ war knapp 2000, die HRW is die orginale Vollmetallwelle...
cu
andi - der eben einen Satz Wellen geordert hat
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
War's die hohle? Die hat's mir in der ersten härten Kurve verbogen... weil ich's nicht glauben konnte hab ich schnell die zweite eingebaut und damit war dann das Verhalten verifiziert... die verbiegen sich nur durch hinschauen
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Hmm ich kenn das auch nur von der Hohlen Welle ...
Da ich mir gerade eine Welle aus Edelstahl gemacht habe ist mir ein Unterschied zwischen der Orig. Baukasten und Nachkauf Welle aufgefallen .
Die Baukastenwelle konnte ich Oberflächlich ganz leicht mit einer Nadel anritzen . Bei der Nachbauwelle ging das nicht so einfach ....