Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Antworten
PeterM
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2008 08:53:31
Wohnort: Pliezhausen

#1 Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von PeterM »

Hallo,

jetzt moechte ich doch nochmal mein aktuelles (und hoffentlich das letzte) Setup vorstellen, mit dem ich jetzt super gluecklich bin. :D :D :D

Ich habe den Hurri CFS, Tango 45-10, Jazz 55, 9650er an der TS und 401/9254 am Heck, ein bisschen Alu am Kopf und Standard Plastik hinten. Die Uebersetzung ist 14T, 60T und 20er Freilauf. Weitere Aenderungen gegenueber Serie ist die hohle HRW, leichte Paddel und Alu - Umlenkhebel. Empfaenger wird ueber SportBEC vom Antriebsakku versorgt.

Das Gewicht ist 1690g (ohne Akku, mit GFK Haube). Als Akku verwende ich jetzt ueberwiegend SLS ZX 6s mit 2500 mAh und 355g. Also Gewicht flugfertig 2045g. Das Setup verbraet ca. 350 mAh pro Minute, ich kann also mit den kleinen Akkus ca. 5:30 Min fliegen. Flugstil ist schneller Rundflug und einfacher Kunstflug. Drehzahl bei Idle 1 (65%) ca. 1900.

Hier noch ein Eagletree Log:
Eagletree Log.jpg
Eagletree Log.jpg (135.35 KiB) 759 mal betrachtet
Alles bleibt schoen kalt. Und der Heli geht ab wie Schmitt's Katze...

So, jetzt bleibt alles mal so (zumindest ist das stand heute so geplant ...) 8).

Gruesse
Peter
T-Rex 450 SEv2, Scorpion HK2221-8 V1, Jazz 40-6-18, HS-65MG, GY401, S9650, Align Woodies
Hurricane 550CF, Tango 45-10, Jazz 55-6-18, S9650, GY401, S9254, Blattschmied 550 CF
Logo 600, Tango 45-06, Jazz 55-10-32, S9252, GY401, S9254, Radix 600
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Peter

klinigt seeehhhrrr vielversprechend...

viel spaß mit dem Wirbelwind 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#3 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von F1ow »

Hi Peter,
jop, klingt vielversprechend.
Wäre schön wenn wir mal ein Video sehen könnten, bin nur neugierig. :)
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von 3d »

Hier noch ein Eagletree Log:
:mrgreen: :oops:
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Von den Daten nicht schlecht. Wäre interessant wieviel Leistung der Motor umsetzen kann. Die Spezifikationen find ich etwas komisch... hab bei den Motoren Deutscher Hersteller noch keinen gefunden der auch nur annähernd das bringt was ich suche.
Welchen Pitchbereich fliegst du? Interessant wäre eine Voll-Pitch-Situtation für ein-zwei Sekunden. Dann könnte man sehen was der Motor wirklich kann.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von 3d »

hab bei den Motoren Deutscher Hersteller noch keinen gefunden der auch nur annähernd das bringt was ich suche.
was suchst du denn?
TDR
PeterM
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2008 08:53:31
Wohnort: Pliezhausen

#7

Beitrag von PeterM »

worldofmaya hat geschrieben:Welchen Pitchbereich fliegst du? Interessant wäre eine Voll-Pitch-Situtation für ein-zwei Sekunden.
+/- 12. Die Pitchstöße sind in dem Log drin, und zwar bei den Stromspitzen in der ersten 1 -2 Minuten. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das Vollpitch war. Werde das nochmals machen, wenn ich den Logger wieder mal drinhabe...
Zaknah hat geschrieben:Wäre schön wenn wir mal ein Video sehen könnten, bin nur neugierig.
Hmm, das könnte ich mal versuchen, bin allerdings kein Videoprofi ... (und auch kein Heli-Profi), das kann also noch dauern. Alternativ: Ich werde voraussichtlich am Helitreffen in Melle teilnehmen (und zwar am Sonntag). Ist ja nicht sooo weit von Bergkamen. Falls Du auch kommst, können wir unsere Hurris ja mal direkt vergleichen....
3d hat geschrieben: :mrgreen: :oops:
Und was bedeutet das? :roll:
Bayernheli01 hat geschrieben:viel spaß mit dem Wirbelwind
Danke, gleichfalls! :D

Gruß
Peter
T-Rex 450 SEv2, Scorpion HK2221-8 V1, Jazz 40-6-18, HS-65MG, GY401, S9650, Align Woodies
Hurricane 550CF, Tango 45-10, Jazz 55-6-18, S9650, GY401, S9254, Blattschmied 550 CF
Logo 600, Tango 45-06, Jazz 55-10-32, S9252, GY401, S9254, Radix 600
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von Bayernheli01 »

PeterM hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:
viel spaß mit dem Wirbelwind
Danke, gleichfalls!

jopp danke 8)


hab ich bei jedem Flug
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Leicht, stark, kalt, effizient: Mein 'finales' Setup

Beitrag von Timmey »

Hallo Peter,

gute Wahl, vorallem die S9650 an der TS :-)

PS: Den Eagletree kann man aber noch schöner einstellen, z.B. Start und Ende Log ab gewissem Stromfluss. Eine Screenshotfunktion ist auch schon integriert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“