Angestossen durch diesen Thread wollte ich meinen orig. MT SE Kopf, welchen ich schon durch diese (Das Foto ist nicht von mir, aber das Prinzip ist identisch] Umbauweise auf FBL umgebaut habe, etwas modifizieren, da mir beim SetUp des µBeasts aufgestossen ist, dass sämtliche "Soll" Werte gar nicht, oder nur schlecht erreicht werden.
Geflogen ist er allerdings trotz miesem SetUp aller erste Sahne und die Paddel werde ich wohl höchstens nochmal zum Epoxy anrühren verwenden.
Nun wollte ich noch diese Art des FBL Umbaus ausprobieren, was ich soeben fertiggestellt habe.
Mit der zusätzlichen Umlenkebene zwischen Blatthalter und Taumelscheibe soll bezweckt werden, dass die Servos entlastet werden und die Hebelverhältnisse des Kopfes besser zu den Grundanforderungen des Microbeasts passen. Also mal Blaues Licht beim 6°SetUp, anstatt Rot bei einem Wert von 7°, wie beim zuerst genannten FBL Umbau des orignal MT Kopfes.

Der Umbau war mehr als einfach und hat inkl. neu einstellen des Beasts gerade mal 20 Minuten gedauert.
Was war nötig:
Das Gestänge vom Blatthalter zur Taumelscheibe abgemacht,
Umlenkhebel samt Gestänge vom Paddelkopf an das ZS geschraubt. Die Gestänge können dabei so übernommen werden, also die, welche eh schon am benötigten Umlenkhebel sitzen.
Die Gestänge waren auf Anhieb bis auf 1-2 Kugelkopfumdrehungen schon auf optimaler Länge.
Anschließend Blätter in die Blatthalter, zwecks 0° Grad Einstellung.
Anschließend habe ich mit der Bevel Box die Werte im Beast neu eingelernt und fertig ist die absolute Low Budget FBL Umbau Version vom Mini Titan.
Die geforderten Grundeinstellungen sind mit diesem Umbau "locker" zu erreichen. Und jetzt ist beim SetUp alles aber sowas von blau

Fotos vom Kopf folgen...
Ob das filigrane original Gestänge vom MT das alles einfach so mitmacht kann ich noch nicht beurteilen. Vorher hatte ich Gestänge vom 500er Rex, was ja schon nen etwas robusten Eindruck macht

Den festgelegten maximalen TS Ausschlag habe ich aber auch wirklich auf absolutes Maximum eingestellt und auch beim Testflug werde ich den Lüdden nicht zimperlich rannehmen

Bericht folgt...
Zudem steht noch ein Testflug mit einem µBeast (Leihgabe) in der Messerschmitt von Parkzone an...Bericht folgt evtl.
Soweit ist hier nun auch erstmal nicht mehr viel zu sagen, außer, bis nachm Testflug denn
