A123 LiFePO4 Zellen

Antworten
schutzweste
Beiträge: 36
Registriert: 05.08.2008 22:44:06

#1 A123 LiFePO4 Zellen

Beitrag von schutzweste »

Hallo!

Fliege meinen Mini Titan mit A123 LiFePO4 Zellen. Geht traumhaft. Ca. 9 Minuten Fliegen und ca. 14 Minuten mit 4C (10 Amper) laden. Was will man mehr?? :D

TECHNISCHE BESCHREIBUNG:
Spannung 9,9 V
Form 3er-Pack/Reihe
Gewicht 236 g
Type Li-FE
Kapazität 2300 mAh
max.Dauerstrom 60A(150Akurzz.)
L/B/H mm 80/71/27
IMG_1673.JPG
IMG_1673.JPG (392.73 KiB) 198 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_1676.JPG
IMG_1676.JPG (514.68 KiB) 195 mal betrachtet
IMG_1675.JPG
IMG_1675.JPG (454.26 KiB) 195 mal betrachtet
IMG_1674.JPG
IMG_1674.JPG (415.35 KiB) 196 mal betrachtet
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: A123 LiFePO4 Zellen

Beitrag von -andi- »

Sers und wilkommen im Forum!

:wav:

Danke für den Bericht.

Kannst du noch etwas zu DZ / Motor 7 Ritzel schreiben?
Flugstiel is noch schweben, oder?

cu
Andi - der noch viele Crashfreie Flüge wünscht!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
schutzweste
Beiträge: 36
Registriert: 05.08.2008 22:44:06

#3 Re: A123 LiFePO4 Zellen

Beitrag von schutzweste »

hi, ich fliege das Standardritzel, mit ca. 2300 RPM u dem OBL 29/37-10H.

Bei uns im Verein http://www.mbg-bludenz.at fliegen mittlerweile viele mit den 123 Zellen, auch in größeren Helis (LOGO 600, od im E Raptor)

gruß Alex
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: A123 LiFePO4 Zellen

Beitrag von -andi- »

schutzweste hat geschrieben:fliegen mittlerweile viele mit den 123 Zellen, auch in größeren Helis
Jap. Die sin ne nette Alternative - und so schön schnell voll :-)

Lumi aus dem Forum hat auf ihren Paks teilweise 400 Zyklen :shock:

cu
Andi - der 7S LiFePo4 im Hurricane fliegt
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: A123 LiFePO4 Zellen

Beitrag von Crizz »

Nee dankie, mit nem richtigen Motor ist das nix. Ichhab das mal ausprobiert, beim 500 TH brauchste da ein 4S-Setup, und dann fliegt sich der MT wie´n Omnibus. Mit den 1100er A123 hab ich mal nen 5S-Pack reingemacht, das ging dann genial, aber nur knappe 5 Minuten, dafür brennt die Luft. Wollte mir auch nicht den Akt machen die Akkurutsche zu zerlegen, und 4 A123 auf die Rutsche zu packen ist echt net prall.

Bei 3 Stück haste mit Kabel 220 gr. Akkugewicht, und das bei 9,9 V Nominell - das schickt mir vorne und hinten net. In den großen Helis hat man natürlichmehr Platz, da machen auhc 200 gr. mewhr nicht die Hölle aus, aber im MT würde ich mir das auf Dauer nicht antun wollen.

Aber : welcome aboard und danke für den Bericht !

Chris

Der am liebsten mit 4S LiMn und demnäx mit 4S LiMnPo unterwegs ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“