Rotorwellenlager woher?

Antworten
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#1 Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Hallo Leute,
welcher Shop hat denn die HRW-Lager?
Will bei fast lad in UK ein paar Sachen bestellen, die haben die Lager gar nicht aufgeführt. Auch beim Raptor-Store in D hab ich die nicht gefunden?
Die werden ja wohl nicht nur beim Baukasten dabei sein oder?
Danke für eure Hilfe
Zuletzt geändert von cheaf am 25.10.2009 22:37:33, insgesamt 1-mal geändert.
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von debian »

moin,

MHM, e-Heli-shop, RC-City, in der Bucht, Berlinski in Dortmund, W & W Modellbau in Waldfeucht, usw...

Gruß

debian
Zuletzt geändert von debian am 25.10.2009 12:41:18, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von chrischan57 »

Wie hast Du denn gesucht? Haste mal die Teilenummer eingegeben?


Chrischan
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#4 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Alles klar, hab sie im Raptor-Store doch gefunden, sind ein bisschen anders bezeichnet., hatte nach den Maßangaben aus der Bauanleitung gesucht.
Aber komisch, dass es si bei fast lad nicht gibt...
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn es nicht allzu eilig ist - CNC-Modellsport hat zB auch eine grosse Auswahl an Kugellagern zu moderaten Preisen - musst die alten Lager halt ausmessen. Liefern auch günstig im Brief. (solange die Sachen lagernd sind, geht das ratzfatz, Nachbestellungen dauern aber leider auch mal 2 Wochen)

Bei Lagern empfiehlt es sich oft, nicht stur nach E-Teil-nr zu suchen, sondern nach den verbauten grössen - die sind ja auch oft in anderen Modellen so verbaut.

Grüsse Wolfgang
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#6 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Oh, danke für den Tip corvulus, die Seite ist ja top.
Ich wollte die Lager eigtl. nur mitbstellen, da ich sowieso bei fast lad bestellt hätte.
Hab dort diese Lager gefunden:
http://www.fast-lad.co.uk/store/eq2018_ ... -5371.html
Würden die in den MT passen?

Bei CNC-Modellsport wären es dann diese:
http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1115
Da lohnt es sich wirklich die Lager extra bei CNC zu bestellen.

P.S. Ich hoffe ich darf die Shop-Links hier posten, hab nur mal was gegen Ebay-Links gelesen...
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von ER Corvulus »

cheaf hat geschrieben:P.S. Ich hoffe ich darf die Shop-Links hier posten, hab nur mal was gegen Ebay-Links gelesen...
Klar kannst Du hier Links von Shops posten- auch von E-Bay. Sollten halt keine Shops für FSK-18 Sachen oder Drogen sein :drunken:

Ob die Lager in den MT passen - k.A. - aber wenn die Abmessungen identisch sind - warum nicht?

Grüsse Wolfgang
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#8 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Hallo Wolfgang,
jep, Abmessungen sind identisch...
Werds mal ausprobieren, nochmal danke für den Tip.
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
Paulus

#9 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von Paulus »

http://www.shop-rc.causemann.de/index.p ... c07701c365
Also noch mehr Auswahl gibt es wohl nicht. Zumal die Preise einfach nur geil sind.
Da habe ich schon mal bestellt, sau fixe Lieferung.

Edit sagt:
Sehe gerade das CNC genau so ein Angebot hat. Und auch noch etwas billiger.
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#10 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Hab meine Lager jetzt mal bei CNC bestellt.
Werde dann berichten...
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
cheaf
Beiträge: 44
Registriert: 24.09.2009 02:03:25
Wohnort: Offenburg

#11 Re: Rotorwellenlager woher?

Beitrag von cheaf »

Habe die o.g. Lager gestern erhalten.
Passen perfekt, werde wohl keine Originallager mehr nehmen, der Preis und Service von CNC ist unschlagbar.
Habe mir dazu auch noch die 4x9x4 für die Blatthalter mitbestellt, sind auch 1 zu 1 wie die Originalen.

Gruß cheaf
Futaba FF-7 2,4 Ghz
Mini Titan E325 - Jazz 40-6-18 - Turnigy 4000kv - LTG2100 + S9257 - Hitec HS65HB
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“