Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Doc Tom »

Bell-Hiller Killer hat geschrieben:@DocTom: bin grad am schrauben!
guuut :-P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#17 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

ja, aber wenn dass die dämpfung ist wieso dämpft sie erst seit heute anders als sonst??? :shock:

Ich schildere mein Problem nochmal ausführlich:


Schütteln beim Hochlaufen und Abstellen ("links /rechts")

Nicken beim Vor/Rückwärtsflug ("auf und ab")


Wie auch immer, hab den Kopf zerlegt! War echt schwer die Drucklager aus den Blatthaltern zu bekommen. Ich hab jetzt die zwei Beilagscheiben zwischen Dämpfungsgummi und Blatthalter entfernt, vor allem weil die lt. Handbuch dort gar nicht sein sollten. Die Anordnung sieht nur vor: Dämpfungsgummi im Zentralstück -> Messingkragen (so n´Ding das aussieht wie ein abgeschnittener Kegel) -> 1. Blatthalterkugellager.

Vielleicht war ihm das wirklich zuviel, da fejlt mir noch die Erfahrung.

Was das Nicken betrifft, da denk´ ich hat crizz recht. Nachdem es so kurz nach dem "Graswickler" im Heckrotor gestern Abend passiert ist, ist sicher der ausgebrochene Zahn dran schuld. Würd´ mich doch sehr wundern wenn´s nicht so wär!

Mal schauen was morgen bringt!

Gute Nacht!
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Crizz »

However, zahnlos fliegen macht keinen Sinn - und dann siehst du sofort, ob es was damit zu tun hat, und kannst berichten.

Wenn die Drucklager schwer aus den Blatthaltern zu drücken waren vermute ich übergelaufene Schraubensicherung - das kann die Drucklager in der Funktion beeinträchtigen, auch manchmal erst einiges Später, je nachdem wieviel Fett / Öl da noch mitmischt. Mit dem Zeug muß man an der Blattlagerwelle wirklich höllisch aufpassen, da hat man sich schnell zu viel reingekleistert, ohne es zu merken. Is bisl tricky, ich lasse immer mit ner Nadel einen Tropfen in das Gewinde in der BLW laufen und dreh dann die Schraube ein, damit das Zeug nicht gleich überall hinquillt, wo es nicht hin soll. Das aber nur am Rande, muß nicht für deinen Effekt ausschlaggebend gewesen sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Doc Tom »

Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Nicken beim Vor/Rückwärtsflug ("auf und ab")
Das ist die Dämpfung. Hast Du gefettet ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#20 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Ja, mit Zahnausfall fliegen macht keinen Sinn, das kann nicht gut sein!

Und ganz im Vetrauen: In keinem meiner Helis, den aktuellen oder vergangenen, war und ist auch nur ein Tropfen Schraubensicherungslack. Aber ich stimm´ dir zu, ich würde vor allem an der Blattlagerwelle keinen einsetzen, generell überall dort wo etwas drehend gelagert ist wäre ich vorsichtig. Aber wie gesagt ich nehm generell nie was von dem Zeug da ich in der Nachkontrolle sehr genau bin. Bis jetzt hat´s funktioniert. Sollte ich irgendwann 3D Ambitionen haben werde ich wohl nochmal drüber nachdenken. :)

Nein, die Blatthalter sind halt wirklich sehr genau gefräst, besser so als wenn da Spiel drauf wär.


Danke, für die Tipps jedenfalls und gute Nacht.
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#21 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Doc Tom hat geschrieben:
Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Nicken beim Vor/Rückwärtsflug ("auf und ab")
Das ist die Dämpfung. Hast Du gefettet ?
hi!

wie gesagt: tritt erst seit heute auf und die Dämpfung verstellt sich nicht so einfach über Nacht. Aber ja, die Blattlagerwelle ist gut abgeschmiert.

Ich werd´ morgen eine kleine Runde drehen und dann sehn´ wir ja ob´s noch da ist. Zeimlich spannend! :D
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
M3LON

#22 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von M3LON »

Also, beim Alu Kopf gehören die U-Scheiben da rein, beim Plaste Kopf gabs die noch nicht.
Ich habe je Seite 4 Scheiben ! Sonst geht er nich ordentlich bei hohen Drehzahlen.
Die Vibrationen beim hoch und runterlaufen hab ich auch, kommt von der (für den Moment) zu harten Kopfdämpfung, im Flug brauch ich das aber.
Ist mir eig auch relativ egal, wenn ich 350mm Blades draufschnalle verbiegts mir eh jede Welle :( Das ist mein momentan viel größeres Problem.

Gruß
Jan
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#23 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Hallo Jan!

Auch dir danke für den Tipp. Ich hab´ jetzt erstmal "scheiben raus" probiert.

Fazit: Vibrationen beim Hochlaufen deutlich weniger, Beim spool down unverändert, dafür wackelt er jetzt auch gelegentlich im Flug da durch die geänderte Dämpfung der Spurlauf natürlich nicht mehr passt. Morgen früh wird dann der Spurlauf neu eingestellt und hoffentlich ist die Wackelei dann zu Ende! :roll:


Ich bin ja etwas verwundert... Ich hab´ mir den MT gekauft weil ich eine Alternative zum "Jedermanns-Rex" gesucht habe und auch einem anderen Produkt eine Chance geben wollte. Jetzt lese ich aber vermehrt dass Schütteln bei Hochlaufen beim MT durchaus normal sind, eh wie du, Jan, im WEsentlichen gesagt hast. Darf ein Heli wirklich so sehr auf´s fliegen getrimmt sein dass es egal sein muss was er davor und danach tut??
Find ich ziemlich mau. Wie bescheuert klingt das denn, bzw. bei welchem anderen Heli gibt´s denn das?? In Kombination mit dem schlecht abgestimmten Original- bzw. wohl eher Heizlüfterset finde ich den MT rückwirkend eher zum Ärgern. :evil:
Da opfere ich beim nächsten Mal lieber etwas von meinem Individualismus und greif auch zum Rex.

Naja, ich mag meinen MT trotzdem! :D Mal sehen ob der morgige Tag die Erlösung bringt.


Grüße,
Manuel
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Crizz »

Gewackel und Getanze bei Start und Landung ist keineswegs als normal abzutun. Ich hab aktuell 3 MT hier, wovon 2 flugbereit sind. Der eine ist 2 Jahre alt und mit diversen Aluteilen aufgerüstet, der andere ist nagelneu und bis auf die Blatthalter "stock". Beide laufen absolut ruhig und vibrationsfrei, und das nicht nur im Flug.

Den Dritten habe ich gebraucht zugekauft, um einen Trainer draus zu machen, bei dem es nicht drauf ankommt, wenn es ihn mal zerreißt. Von den Teilen her liegt er wohl im Alter um 8 Monate. Ich war entsetzt, als ich ihn durchgecheckt habe : fast jede Schraube locker, Spiel ohne Ende in den Anlenkungen, knacken an den Blatthaltern, Blatthalter gegeneinander um mehr als 5° verdrehbar und dergleichen Späße mehr. Das so etwas nicht wirklich vernünftig fliegen kann ist absolut verständlich, und das die Kunststoffteile nach 100 Flügen mehr Verschleiß haben können als vergleichbare Aluteile ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.

Von daher kann ich dir nur empfehlen, einmal alle Anlenkungen am Kopf genuestens auf festen Sitz bei Leichtgängigkeit zu prüfen, und etwaiges Spiel zu minimieren. Prüf auch, ob die Blatthalter gegeneinander verdrehbar sind - bei meinem "dritten" waren lockere Kugelköpfe sowie Pitchkomp-Hebel die Ursache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#25 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von M3LON »

Moin moin,
was auch noch der Fall sein kann, ich aber nicht 100% belegen kann.
Wenn dein MT älter als 1 Jahr ist und du noch keine Dämpfer gewechselt hast, könnte es sein, dass du noch auf den alten Dämpfern fliegst. Gerüchteweise hat Thundertiger mal i-wann ne neue Generation Dä,pfer gebracht, äußerlich erkennt man wohl keinerlei Unterschied, aber sie sollen wohl "anders" sein.
Ich habe nämlich auchnoch ziemlich sicher eine der alten Generationen drin, wenn das Gerücht denn stimmt.

Einen Versuch ist's ja mal wert und die Dämpfer kosten ja nicht die Welt.
Aber bei mir kommts jetzt eh nichtmehr drauf an, ich flieg in ner Woche mit Outrage Kopf und V-Stabi ;) :P

Grüße und einen schönen Flugtag wünschend.
Jan
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#26 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Hallo Leute!

Problem behoben, danke an alle beteiligten für die Tipps!

Die Kopfdämpfung war´s! Alle Scheiben raus, Spurlauf angepasst, Blätter fester (!) angezogen -> läuft sauber hoch und runter! :P
Passt also, jetzt muss nur noch der unsägliche Antrieb raus.

Dafür spielt der Blade jetzt verrückt und vibriert wie verrückt sobald er in der Luft ist. :evil: Ist wohl mein Schicksal :D :D :D

Jedenfalls Danke!


Grüße,
Manuel
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Tueftler »

Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Die Kopfdämpfung war´s! Alle Scheiben raus, Spurlauf angepasst, Blätter fester (!) angezogen -> läuft sauber hoch und runter!
Passt also, jetzt muss nur noch der unsägliche Antrieb raus.
Hatte das gleiche Problem bei meinem Rex als ich vorhin fliegen war. Hatte gra dauf Alu umgebaut. Hab das Problem behoben indem ich den Regler auf 100% geöffnet hab :drunken: :drunken:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#28 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von M3LON »

Tueftler hat geschrieben:
Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Die Kopfdämpfung war´s! Alle Scheiben raus, Spurlauf angepasst, Blätter fester (!) angezogen -> läuft sauber hoch und runter!
Passt also, jetzt muss nur noch der unsägliche Antrieb raus.
Hatte das gleiche Problem bei meinem Rex als ich vorhin fliegen war. Hatte gra dauf Alu umgebaut. Hab das Problem behoben indem ich den Regler auf 100% geöffnet hab :drunken: :drunken:
Was bringen dir 100% Regleröffnung beim spool up bzw down ?
Durch den Vibrationsbereich oder Resonanzbereich kommst du trotzdem.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Tueftler »

M3LON hat geschrieben:Was bringen dir 100% Regleröffnung beim spool up bzw down ?
Durch den Vibrationsbereich oder Resonanzbereich kommst du trotzdem.
Bringt viel.
Ich hatte nur das Problem das er beim Fliegen nickte wie verrückt. Das hab ich damit behoben. Sonst hat er (beim hoch/runterlaufen) keine Probleme oder Vibrationen. Da läuft er brav wie er soll :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Wackeldackel! MT wackelt wie verrückt

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben:Durch den Vibrationsbereich oder Resonanzbereich kommst du trotzdem.
aber wahrscheinlich schneller beim spool-up :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“