Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1 Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

Hallo,

ich dachte, ich mal mal lieber für eigenen Thread auf, in den Anderen geht es womöglich unter. Einen Vergleichbaren habe ich nicht gefunden.

Wie ist eure Kabelverlegung?

1) vom Motor (600M) zum Regler?

Der 600M kommen ja oben an der Welle die 3 Kabel raus. Diese habe ich immo (Motor noch nicht festgeschraubt) nach links hinten rausgeführt [Nase zu mir] um dann mit den Kabel aus der Chassiemitte zu kommen, zum Steller/Regler geplant unterm großen Zahnrad, um mit den 2 Adern zum Akku vorne zu kommen.

Klappt das? Muss ich evtl die Kabel verlängern? Hat jemand evtl Bilder ?

2) die Roll Servos (orig)
die Kabel sind ja nicht die Längsten und kommen unten Richtung HZR/Motor Antrieb raus. Mit einem Schutzschlauch wird es schon eng an und um den Antrieb. Wie habt ihr die Kabel hier geschützt und verlegt, so daß ihr nach hinten kommt ? Bilder ? innen am HZR vorbei und fest gestrapst? Aussen vorbei ?

3) das NickServo
hier schaut es noch am besten aus: Vermutlich hinten um das Heckgetriebe rumschlängeln. Alternativen ? Aussen herum ?

4) das ext. BEC und LAgerplatz für das Empfängerakku: An der Seite oder von Unten ?


Im Nachbarboard habe ich mal Bilder gefunden , jedoch sieht man hier nicht, wie die Kabelführung der Servo's ist
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=24

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

Solche Bilder gibts auch noch von meinem ESP, da sieht man allerdings auch nicht wo die Kabel herlaufen... :roll: Hab sie zu gut versteckt.

Bild Bild

Die Servokabel der beiden vorderen Servos habe ich neben dem Motor hergelegt, sieht man auf den Bildern wenn man beim Motor schaut. Also kurz von innerhalb des Chassis nach aussen am Motor vorbei und dann wieder nach innen. Das hintere Servokabel habe ich komplett innen verlegt, das vom Heckservo von aussen nach innen, sieht man auch auf den Bildern ganz schön. Dann das BEC und den Regler ebenfalls wie auf den Bildern zu sehen und den Empfängerakku von innen an die Akkurutsche. So sieht man von den Kabeln garnix mehr. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

@PeterLustich
Super danke !!
Verl, Verl ??? Ist doch ein kleines Dörfchen Richtung Paderborn, oder ???

@All
Alternativen ?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

DeWe hat geschrieben:Verl, Verl ??? Ist doch ein kleines Dörfchen Richtung Paderborn, oder ???
Jap, ist es. Aber wir sind seit Anfang des Jahres eine Stadt. :wink: 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

?@PeterLustich
Kennst du evtl. ein "Fiedi" Voight oder Vogt ; ca. 45 Jahre alt, gelernt bei Siemens ( Fernmelder) ?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

DeWe hat geschrieben:?@PeterLustich
Kennst du evtl. ein "Fiedi" Voight oder Vogt ; ca. 45 Jahre alt, gelernt bei Siemens ( Fernmelder) ?
Nee, kenne ich nicht. Aber so kleine ist unsere "Stadt" nun auch nicht. Sagt mir aber wirklich nix.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#7 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

Wenn ich den Regler sehe, ist der nicht später unter der Haube? Bekommt der Regler genug Frischluft zum kühlen ?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

DeWe hat geschrieben:Wenn ich den Regler sehe, ist der nicht später unter der Haube? Bekommt der Regler genug Frischluft zum kühlen ?
Also meiner wurde grade mal handwarm, wenn überhaupt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#9 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

OK - hört sich gut an.Danke.

Wie ich sehe, hast du deinen Regler nicht aufgeschnitten und modifiziert.
Ich weiß immo nicht ganz so genau, ob ich meinen Aufschneiden und zusätzlich die Lötstellen der Kabel einschrumpfen soll, oder nicht ....

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#10 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

DeWe hat geschrieben:OK - hört sich gut an.Danke.

Wie ich sehe, hast du deinen Regler nicht aufgeschnitten und modifiziert.
Ich weiß immo nicht ganz so genau, ob ich meinen Aufschneiden und zusätzlich die Lötstellen der Kabel einschrumpfen soll, oder nicht ....
Nee, an meinen Regler bin ich nicht drangegangen. Wichtig ist meiner Meinung nach nur das er mit Klettband befestigt wird und die Kabelbinder - wie auf meinem Bild - locker zur Sicherung, grade eben so das sie nicht von alleine wegrutschen können. Ich hatte so bei drei Align Reglern keine Probleme - übrigens immer an der Stelle wie auf dem Bild. Den Regler aufzumachen ist aber auch keine große Sache, mit etwas Geduld und Fingerfertigkeit bekommt man den Schrumpfschlauch an den Enden einfach abgezogen, könnte die Enden isolieren und den Schrumpfschlauch heile wieder drüberziehen.

Gestern ist bei uns am Platz jemandem übrigens auch der Align Regler abgeraucht - Ursache mal wieder: Kabelbinder bombenfest drumgezogen. :roll: Da ich das ja gestern quasi life miterlebt habe, kann ich jedem nur den Tipp geben, falls man den Motor und somit den Heli starten möchte und der Motor dreht nicht sauber hoch sondern "stottert", sofort aufhören!! Weitere Versuche scheinen dann den Tod des Reglers zur Folge zu haben. Also wenn der Motor nicht hochlaufen möchte und man hat nen Align Regler im Einsatz, nicht weiter versuchen, sondern lieber aufhören und dann die Lötstellen isolieren. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#11 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von DeWe »

Danke für den guten TIP
:wav:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von T-Rex 550 »

Hi :D

Das Problem mit den vorderen Servos kenn ich , hatte die anfangs mit nem Schrumpfschlauch überzogen und bin aus dem schlitz beim hauptzahnrad raus , aber die idee war gar nich gut , der überzug schrumpfschlauch wurde nach 15 akuladungen angefressen und nun hab ich servoverlängerungen genommen und die kabel direkt hinter der akkurutsche runtergeführt und auf dem chassisboden direkt bis hinten . Das nickservo geht direkt mit dem kabel unterm nickservo nach hinten:D

Bild

glaube werde den Regler aber noch n Stück nach hinten versetzen

Bild

ist aber schon doof , so n großer heli und dann is doch zu wenig platz da
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#13 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von T-Rex 550 »

PeterLustich hat geschrieben:Solche Bilder gibts auch noch von meinem ESP, da sieht man allerdings auch nicht wo die Kabel herlaufen... :roll: Hab sie zu gut versteckt.

Bild Bild

Die Servokabel der beiden vorderen Servos habe ich neben dem Motor hergelegt, sieht man auf den Bildern wenn man beim Motor schaut. Also kurz von innerhalb des Chassis nach aussen am Motor vorbei und dann wieder nach innen. Das hintere Servokabel habe ich komplett innen verlegt, das vom Heckservo von aussen nach innen, sieht man auch auf den Bildern ganz schön. Dann das BEC und den Regler ebenfalls wie auf den Bildern zu sehen und den Empfängerakku von innen an die Akkurutsche. So sieht man von den Kabeln garnix mehr. 8)

sieht ja bald so aus , als wenn du so ne art w-lan kabel benutzt hast :D
wasn das unter deinem motor ?? n extra lüfter ??
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von PeterLustich »

JokerFire hat geschrieben:sieht ja bald so aus , als wenn du so ne art w-lan kabel benutzt hast :D
So muss das ja auch sein, Kabel darf man in einem Heli nicht sehen und im ESP ist ja nun massig Platz zum Kabel verlegen/verstecken. :wink:
JokerFire hat geschrieben:wasn das unter deinem motor ?? n extra lüfter ??
Das ist ein Orbit 25-08 HE, der hat unten serienmäßig nen Lüfter dran. Das was man aussen an dem ESP sieht auf dem ersten Bild unten ist das BEC an das ich einen Kühlkörper geklebt habe, da es mit den Savöx Servos relativ warm wurde.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie die Kabel verlegen im 600ESP (600M Motor / Servo )

Beitrag von T-Rex 550 »

PeterLustich hat geschrieben:
JokerFire hat geschrieben:sieht ja bald so aus , als wenn du so ne art w-lan kabel benutzt hast :D
So muss das ja auch sein, Kabel darf man in einem Heli nicht sehen und im ESP ist ja nun massig Platz zum Kabel verlegen/verstecken. :wink:
JokerFire hat geschrieben:wasn das unter deinem motor ?? n extra lüfter ??
Das ist ein Orbit 25-08 HE, der hat unten serienmäßig nen Lüfter dran. Das was man aussen an dem ESP sieht auf dem ersten Bild unten ist das BEC an das ich einen Kühlkörper geklebt habe, da es mit den Savöx Servos relativ warm wurde.
ok , wann biste bei mir zum lehrgang kabelverlegung im 600er ?? :D :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“