Was stellt ihr mit den Paddeln an?
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#1 Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Hallo Leute,
was stellt ihr bei euren Paddeln an, damit die halten?
Wenn ich diese mit den normalen "Maden" fest mache, halten die meinem 3d kaum stand oder? - Ich kann sie ja schon mit der Hand verdrehen wenn ich mittelfest drehe. Wird das 3d halten?
Wie viel Belastung ist denn auf so einem Paddel bzw. wie viel "Verdreh-Belastung"?
Noch zur Länge:
- es wird ja im Handbuch 145 mm angegeben als Abstand von Paddelende bis Anfang der Halterung.
Habe zwar diese 145 mm eingestellt, was macht denn der Heli agiler? Weiter auseinander oder ehr näher zusammen? Was habt ihr so eingestellt?
Zur Paddelstange:
Kann es tatsächlich sein, dass die Paddelstange keine Ansenkungen hat um sie mit den "Maden" an der Halterung am Kopf zu befestigen? (Kann leider selber nicht mehr nachgucken, da ich die Paddel schon geklebt habe und der Heli meine Freundin zusammen gebaut hat).
was stellt ihr bei euren Paddeln an, damit die halten?
Wenn ich diese mit den normalen "Maden" fest mache, halten die meinem 3d kaum stand oder? - Ich kann sie ja schon mit der Hand verdrehen wenn ich mittelfest drehe. Wird das 3d halten?
Wie viel Belastung ist denn auf so einem Paddel bzw. wie viel "Verdreh-Belastung"?
Noch zur Länge:
- es wird ja im Handbuch 145 mm angegeben als Abstand von Paddelende bis Anfang der Halterung.
Habe zwar diese 145 mm eingestellt, was macht denn der Heli agiler? Weiter auseinander oder ehr näher zusammen? Was habt ihr so eingestellt?
Zur Paddelstange:
Kann es tatsächlich sein, dass die Paddelstange keine Ansenkungen hat um sie mit den "Maden" an der Halterung am Kopf zu befestigen? (Kann leider selber nicht mehr nachgucken, da ich die Paddel schon geklebt habe und der Heli meine Freundin zusammen gebaut hat).
Zuletzt geändert von Stefan Stumpp am 13.12.2009 19:01:22, insgesamt 1-mal geändert.
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#2 Paddeleinstellungen?
.
Zuletzt geändert von Stefan Stumpp am 13.12.2009 19:01:48, insgesamt 1-mal geändert.
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
#3 Re: Paddeleinstellungen?
Hallo Inad !
Also meine Paddel sind fest. Wenn ich diese mit den zwei Madenschrauben gesichert habe. Da bewegt sich nichts mehr.
Die Paddelstange hat zwei Ausparungen wo man die Madenschraube befestigt ( Am Kopf)
ich glaube eher das die Paddelstange falschrum eingebaut ist und die Paddelstange kompl. verdrehst. Also das Paddel eigentlich hält.
Längere Paddelstange = Agiler
Timo
Also meine Paddel sind fest. Wenn ich diese mit den zwei Madenschrauben gesichert habe. Da bewegt sich nichts mehr.
Die Paddelstange hat zwei Ausparungen wo man die Madenschraube befestigt ( Am Kopf)
ich glaube eher das die Paddelstange falschrum eingebaut ist und die Paddelstange kompl. verdrehst. Also das Paddel eigentlich hält.
Längere Paddelstange = Agiler
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Paddeleinstellungen?
Habe das mal zusammengeführt. Kannst ja im 600N Forum 'n Link posten.
Grüsse ER Corvulus / Team RHF
dessen Align-600er Paddelstangen auch Abflachungen nur am Paddelrahmen hatten - Hast Du die Maden überdreht?
Grüsse ER Corvulus / Team RHF
dessen Align-600er Paddelstangen auch Abflachungen nur am Paddelrahmen hatten - Hast Du die Maden überdreht?
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#5 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Also Ich hab die Abflachungen gefunden, waren am richtigen Ort :=)
Und wer kann mir hierbei helfen:
Wie viel Belastung ist denn auf so einem Paddel bzw. wie viel "Verdreh-Belastung"?
Noch zur Länge:
- es wird ja im Handbuch 145 mm angegeben als Abstand von Paddelende bis Anfang der Halterung.
Habe zwar diese 145 mm eingestellt, was macht denn der Heli agiler? Weiter auseinander oder ehr näher zusammen? Was habt ihr so eingestellt?
Und wer kann mir hierbei helfen:
Wie viel Belastung ist denn auf so einem Paddel bzw. wie viel "Verdreh-Belastung"?
Noch zur Länge:
- es wird ja im Handbuch 145 mm angegeben als Abstand von Paddelende bis Anfang der Halterung.
Habe zwar diese 145 mm eingestellt, was macht denn der Heli agiler? Weiter auseinander oder ehr näher zusammen? Was habt ihr so eingestellt?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
#6 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Ich würde mal Dani fragen, die ist doch jetzt REXpertin
Agil: wenig Gewicht und lange Paddels.
Loctite bei den Madenschrauben nicht vergessen.
Meine Paddels sind aufgeschraubt bis zum Ende des Gewindes der Paddelstange.
Danach sind sie schon recht fest. Die Madenschrauben fixieren nur noch sicherheitshalber.
Ist mir unerklärbar, daß du die noch ohne Gewalt drehen kannst.
Agil: wenig Gewicht und lange Paddels.
Loctite bei den Madenschrauben nicht vergessen.
Meine Paddels sind aufgeschraubt bis zum Ende des Gewindes der Paddelstange.
Danach sind sie schon recht fest. Die Madenschrauben fixieren nur noch sicherheitshalber.
Ist mir unerklärbar, daß du die noch ohne Gewalt drehen kannst.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
chris.jan hat geschrieben:Ist mir unerklärbar, daß du die noch ohne Gewalt drehen kannst.
beim Logo/RoXXter/Protos/Rex450 (und sicher vielen anderen) sind die Paddel nur draufgeschraubt (mit Loctite) ohne Maden-Sicherung und halten auch.ER Corvulus hat geschrieben:Hast Du die Maden überdreht?
Grüsse Wolfgang
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#8 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
ich hab seine paddel extra locker gelassen das er sich seine paddel selber festmachen kann
den rest hab ich zusammengebaut
den rest hab ich zusammengebaut
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
#9 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Danis-Dino hat geschrieben:ich hab seine paddel extra locker gelassen das er sich seine paddel selber festmachen kann![]()
![]()
![]()
den rest hab ich zusammengebaut
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#10 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
ich hab ja glaub ich die selben am t rex 500 esp... ich hab bei mir einfach ein größeres gewinde rein gedreht und dann m4 maden schrauben rein... jetzt überdrehen die mist dinger auch nicht mehr 
#11 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Man Stefan flieg einfach, da verstellt sich nix. LG aus Berlin 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#12 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
mit und mit in die Grabbelkiste werfenInad hat geschrieben: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
und bis dahin werden sie nach Anleitung montiert geflogen, also aufgeschraubt und mit Madenschraube gesichert. Bei mir verdreht sich da ohne grobe Gewalt nichts.
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#13 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
ich hab sie festgeklebt, die dinger verdrehen sich wenn man richtig in die knüppel buttert!
Grüße
Grüße
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
#14 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
V-Stabi drauf und das Problem ist weg 
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
#15 Re: Was stellt ihr mit den Paddeln an?
Inad hat geschrieben:was stellt ihr bei euren Paddeln an
Hab sie einfach abgeschraubt...
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger