Flugtag II

Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#1 Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

So, heute kamen die Ersatzteile für meinen Heckrotorantrieb (Ihr erinnert Euch --> Thread: Jungfernflug).

Alles wieder eingebaut, sicherheitshalber die gesamte Justage (Haupt-und Heckrotor) nochmal neu und ab auf die Wiese (Etwa 15 m hinter dem Haus). Neubaurandgebiet sag ich nur. Da ist der Flugplatz direkt hinterm Haus :lol:

Diesmal konnte ich mich dann schon besser auf den Heki einstellen und ja, ich habe ihn auch sauber runtergebracht (STOLZ !!).

Allerdings ist mit aufgefallen, das er auf Pitch sehr sensibel reagiert.

Deshalb wollte ich mal fragen, welche Throttlewerte low-high Ihr so bei Euch eingestellt habt.
Ich fliege im Stellermodus mit einer DX-7.
Für den Anfang habe ich erst einmal eine lineare Pitchkurve 0-10° eingestellt

Zur Zeit habe ich bei throttle: 0, 55, 75, 85, 100. Damit ich beim schweben auch so um die 75 % bin und der Regler nicht zu lange im TL Bereich fliegt.
Bei Pitch entsprechend: 0, 25, 50, 75, 100 (wobei 0 bei der DX 7 auch Pitch 0 ist), also noch kein negativ pitch eingestellt. Den hab ich erst bei Stufe 1, bzw 2, welche ich aber noch nicht nutze.


Könnt Ihr mal Eure Einstellungen posten?

Danke vorab.

PS: Lipo ist schon wieder voll. Morgen vor dem Frühstück geht es gleich mal wieder raus....)
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Flugtag II

Beitrag von Heli Up »

warum fliegst du im Stellermodus, der Governor funktioniert doch gut beim 600er.

Ich fliege mit Gasgerade 80% Regleröffnung, macht bei 14er Ritzel bei mir 1.800 U/min.
Pitch habe ich +10 und -7, ich würde nicht ohne negativen Pitch fliegen, es kann sein das du ihn mal schnell runter bekommen musst (Windöen usw.)
Bei 50% Gas also Knüppel- Mittelstellung 0° Pitch. Ich denke man sollte sich das so gleich angewöhnen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#3 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Ähmm, unterste Stellung ist bei dir 0 Pitch und er ist dir zu "nervös"?

Wie soll das denn erst bei +-12Grad werden? :mrgreen:


0Pitch ist nebenbei arg wenig, einmal etwas mehr Wind und du bekommst ihn vielleicht nicht mehr runter!?


Fliegst du die 75% auf 14 o. 15 Ritzel? Sonst einfach weiter die Drehzahl/Öffnung reduzieren, dann wird er noch sanfter im Pitch. Du bist im Stellermodus und schwebst nur, da ist der Regler eh weit unterfordert. Bin heute bei 12Grad +- rumgeheizt und der Regler wurde trotz 120A und 21Grad Aussentemperatur grad Mal handwarm, nur den Motor konnte man nicht mehr anpassen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#4 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Bernd_911 hat geschrieben:Zur Zeit habe ich bei throttle: 0, 55, 75, 85, 100. Damit ich beim schweben auch so um die 75 % bin und der Regler nicht zu lange im TL Bereich fliegt.
Bei Pitch entsprechend: 0, 25, 50, 75, 100 (wobei 0 bei der DX 7 auch Pitch 0 ist), also noch kein negativ pitch eingestellt.
Ich kann mich immer nur wiederholen.

Man sollte sich IMHO keinesfalls solche Einstellungen angewöhnen. Auch nicht zu Beginn. Die Finger und der Kopf gewöhnen sich daran, daß bei Gefahr/Panik der Knüppel nach unten gezogen werden kann. Irgendwann (und das kommt schneller, als man denkt) braucht man aber sowieso negativ Pitch, und das sollte dann auch symmetrisch sein, also Mitte = 0°. Und wenn dann bei Unsicherheiten die Finger den Knüppel aus alter Gewohnheit nach unten ziehen, ist es vorbei. Was ist so schlimm daran, sich gleich daran zu gewöhnen, daß man zu Anfang halt nur die oberen 50% des Knüppelweges benutzt ??

Die Stellerkurve würde ich dann entsprechend proggen, z.B. 90 82 75 82 90. Der Align Regler hat einen sehr ordentlichen Sanftanlauf.

Und wenn er Dir zu sensibel reagiert, dreh halt im TS Menü Pitch runter und flieg mit +/- 8 oder 9° und/oder reduzier die Drehzahl. Man kann den ESP wirklich auf ganz gemütlich einstellen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#5 Re: Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

ok, übergeredet....

ich habe den Flugphasenschalter auf Stufe 2 ohnehin schon auf +-10° pitch eingestellt.

Habe bloß gedacht, dass ich erst mal schwebe und da kein negativ pitch brauche.

Die Logik, dass man das, was mal falsch erlernt wurde, nicht wieder raus kriegt leuchtet mir auch ein.

Fliege übrigens das 14er ritzel.

Werde also ab morgen auf symetrischem pitch fliegen.

Wird schon schief gehen.....

Danke für die Gaskurvenwerte. Werde ich mal so ausprobieren...90 82 75 82 90
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Für dich würde ich wirklich den Governor bei 80-85% empfehlen. Das kann der Regler noch gut und du hast keinen Drehzahlabfall über die Flugzeit und musst das alos nicht auch noch ausgleichen!

Von woher kommst du überhaupt, könnte man ja Mal über die Schulter schauen :bounce:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Bernd_911 hat geschrieben:Danke für die Gaskurvenwerte. Werde ich mal so ausprobieren...90 82 75 82 90
Holla ... das war eigentlich nur ein Beispiel ! :wink: Zwar sind das reale Werte, die ich bei einem Kollegen eingestellt habe, ich weiß nicht, welches Ritzel er fliegt, aber die Basis waren da so um die 1.800 RPM. Mußt bei Knüppelmitte mal Drehzahl messen und ggfls. langsam den mittleren Wert der Gaskurve entsprechend einstellen, bis die gewünschte Drehzahl erreicht ist. Dann meiner Erfahrung nach eben in 3-er bis bis 7-er Schritten (je nachdem, wie giftig Gas bei mehr Pitch kommen soll) in beide Richtungen nach oben. Das ergibt meist erst mal eine gut fliegbare Kurve. Die genauen Werte, vor allem die Zwischenwerte muß man sich dann sensibel erfliegen.

Ich schließe mich aber Stefan an. Versuche erstmal Governor. Vielleicht funktioniert es ja .. dann ist es eh das einfachste und beste mit einer Gasgeraden.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

@Bernd:

Wollen wir nicht so lange die TS-Servos tauschen? Meine sind mir irgendwie, gefühlt, zu langsam.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Flugtag II

Beitrag von Doc Tom »

flyingdutchman hat geschrieben:also Mitte = 0°
Dirk alles richtig ! Wenn Du jetzt noch Mitte Pitch 2 Grad machst, sackt der Heli nicht mehr durch und alles läuft noch besser. Probier es mal aus, Du wirst begeistert sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#10 Re: Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

Heute dritter Flugtag...

Mit den gestern eingestellten throttle werten flog der kleine ganz gut.
Merke aber, dass er bei pitchänderungen mitunter nervös beim gas reagiert. Offensichtlich habe ich noch nicht das optimum gefunden.

Werde also euren rat beherzigen und jetzt alles mal auf den Herrn Governor einstellen. Wenn es funzt, warum nicht, ein Problem weniger.

Um ganz sorgenfrei mit dem Heli zu fliegen, ist es vielleicht doch besser, wenn mal jemand erfahrenes eine Art Abnahme macht.

Ich wohne im schönen Heroldsberg, 15km nördlich von Nürnberg. Wenn jemand von Euch hier in der Nähe wohnt, kann man sich ja gerne mal treffen.

Ich würde mich beim Fliegen wohl sicherer fühlen, wenn jemand bestätigt hat, das der Heli soweit gut eingestellt ist und es "eigentlich" nur noch an mir liegt.

Also, wer Lust hat, melde sich bitte....

Bis dahin ein schönes WE...

Gruß

Bernd
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#11 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Hmmm, leider vieeeeeeeeeel zu weit weg.

Dafür kann ich seit heute endlich Rückenschweben,selbst ´nen ganzen LiPo lang. Echt wahnsinn die schnellen Lernerträge mit dem 600´er.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Doc Tom hat geschrieben: flyingdutchman hat geschrieben:also Mitte = 0°

Dirk alles richtig ! Wenn Du jetzt noch Mitte Pitch 2 Grad machst, sackt der Heli nicht mehr durch und alles läuft noch besser. Probier es mal aus, Du wirst begeistert sein.

@Doc Tom
Du meinst bei Knüppelmitte +2° und dann trotzdem oben und unten die Max-Werte gleich ? Bei mir sind da z.Zt. +/- 13°
Das bedeutet ja, wenn ich inverted fliege, muß ich negativ im Verhältnis mehr "arbeiten", oder nicht ?
Was ist genau der Vorteil davon ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: Flugtag II

Beitrag von Doc Tom »

flyingdutchman hat geschrieben:Du meinst bei Knüppelmitte +2° und dann trotzdem oben und unten die Max-Werte gleich
Ja genau. In Normallage ist dem Luftstrom der Heli im Weg, brauch mehr Pitch. Probier es aus dauert nur ein paar Minuten. Pitchhebel mitte stellen und nur den Wert in der mitte anheben bist Du 2 Grad hast.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#14 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Doc Tom hat geschrieben:Pitchhebel mitte stellen und nur den Wert in der mitte anheben bist Du 2 Grad hast.
Meinst Du, einfach die Pitchkurve (die ja linear läuft) im mittleren Punkt anheben bis 2° anliegen ? Ohne mechanische Änderungen am Gestänge ?
Das wär ja easy zu regeln. Hätte ich das gewußt, hätte ich das heute schon mal ausprobiert. War den ganzen Tag fliegen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#15 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Na klar,

mechanische Einstellungen wären nicht verschleißfrei und außerdem müsstest du dann wieder am Gestänge drehen zum rückgängig machen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“