Tango 45-07 tot! Und nun?

Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

heute habe ich mit wachsender Begeisterung weiträumig Fahrtfiguren probiert. Da merkt man dann wirklich, dass der 10s Antrieb mehr Dampf hat. Beim 2. Akkusatz bleib dann in ziemlicher Höhe der Motor stehen. Ich hab den Heli diesmal per Autorotation runtergebracht und im Rough gelandet. Die Blätter sind grün. aber ansonsten ist alles heil.

Jetzt ich hab dann noch mal versucht, den Heli wieder anlaufen zu lassen, aber da kamen seltsame Geräusche aus dem Motor und er lief auch nicht richtig hoch.

Vorhin hab ich den Motor ausgebaut; irgendwas ist drinnen lose. Ich werd ihn mal zu Kontronik einschicken; viel Hoffnung mache ich mir nicht!

Was nun?
- Mir für die Austauschpauschale von Kontronik einen neuen schicken lassen? Mal sehen wie viel Geld sie wollen. Aber ist der Tango der richtige Motor? Mittlerweile habe ich Zweifel.

Also einen anderen Motor! Ich will nichts am Chassis ändern müssen, der Motor darf also maximalen Durchmesser von 45 Millimeter an der Montageplatte haben.

- Kontronik: Pyro 30-12 ist eher was für 90er Helis, vor allem zu dick! Kora dreht nicht hoch genug. Tango hatten wir...

- Plettenberg, aber welchen? Diese Website ist einfach eine Katastrophe! Orbit 30 Heli Expert? Der passt ins Chassis und ist vom Gewicht so gerade noch im Rahmen; aber wie viel rpm/V hat der denn? Schweinetuer ist er. Gibt's Alternativen bei 10s?

- Strecker; die Website ist fast so schlecht wie Plettenberg! Wie ist der 330/30 12 Winder? der scheint ja gerade noch so ins Chassis zu passen und wiegt unter 300 Gramm. Allerdings sind die angegebenen 1400 Watt nicht wrklich viel. 900 KV sind gut. Ein 13er Ritzel sollte OK sein. Dann hat der Regler noch gut Luft zum regeln.

- Scorpion: Liest sich vielversprechend, ist nicht so teuer; ich will aber nicht bis September warten!

- Hacker: A40 geht nur bis 6s; A50 ist zu dick und zu schwer.

- Neu Motors: teuer, schwer, schlecht verarbeitet und zu dick.

-

- Hab ich einen vergessen???
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

hat der motor noch garantie?
wenn ja, dann wird er vermutlich kostenlos ausgetauscht.

orbit für 10s ist der 30-12.
der heli expert soll ne harte nuss für die regler sein.
mit jive gehts gar nicht und mit 55er nur bei hoher öffnung.

viel mehr gibts auch leider nicht für den rex, das chassi sist zu schmal :roll:
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#3 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Daniel S. »

Mit Jive ab Software-Version 4 soll es funktionieren mit dem HE. Ich werde es selber am Wochenende ausprobieren.
3d biste auch in Cloppenburg aufm E-Flugwochenende?
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

der Jazz 55-10-32 ist eigentlich gesetzt! Ich möchte nicht auch noch 'nen neuen Regler kaufen müssen. Der Tango ist leider aus der Garantiefrist raus.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

biste auch in Cloppenburg aufm E-Flugwochenende?
ich glaube nicht.
mein vater hat geburtstag und ich nur ein akku :roll:
Mit Jive ab Software-Version 4 soll es funktionieren mit dem HE
mit dem HE, oder mit den HEs?


carsten,
wenn du glück hast kriegst ihn trotzdem ausgetauscht.
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#6 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Daniel S. »

Habe auch nur ein Akku, na und ?? :lol: Die haben da Strom und ich ein paar Ah im Auto.
Ich weiß von mehreren verschiedenen Leuten, dass die den Heli Expert problemlos fliegen. Einer sogar mit
nem Jive 60+HV. Ich wollte dann wohl ohne BEC fliegen wegen dem Gewicht. Ca. 400g weniger..
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

Habe auch nur ein Akku
dafür aber einen großen :wink:
wie kommts, daß du nur ein akku hast?
Ich weiß von mehreren verschiedenen Leuten, dass die den Heli Expert problemlos fliegen.
den 25-08?
der interessiert mich nicht
ich brauch 30-12.

und was heißt hier "sogar mit 60HV"?
auf die 20A kommts auch nicht mehr an.
ich denke im 50er kriegst du niemals 60A dauer hin (durchschnitt ja, aber kein dauer)

mal sehen, ob ich samstag kommen kann.
vielleicht...
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#8 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Daniel S. »

Ich meine natürlich den Plettenberg Orbit 30-12 Heli Expert. Ich dachte du wüsstest von meinen Problemen mit dem Motor (3 Regler gekillt). Aber mit dem Jive habe ich jetzt neue Hoffnung, da ich den Motor noch liegen habe. Mayk bringt mir einen Jive mit. Dann wird getestet...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von ER Corvulus »

Carsten aus LA hat geschrieben:- Plettenberg, aber welchen? Diese Website ist einfach eine Katastrophe! Orbit 30 Heli Expert? Der passt ins Chassis und ist vom Gewicht so gerade noch im Rahmen; aber wie viel rpm/V hat der denn? Schweinetuer ist er. Gibt's Alternativen bei 10s?
30-10 780 UPM/V
30-12 650 UPM/V
30-14 550 UPM/V

30-10HE 820
30-12HE 680

..Du hast recht, die Webseite ist ein Chaos - aber das Geni beherrscht das Chaos :drunken: (Leerlaufdrehzahl steht nicht bei Datenblättern, sondern Propeller - warum hat ein Heli-Expert propeller? :evil:)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

Mayk bringt mir einen Jive mit.
hast du mit ihm geredet? ist der da?
war ja noch in brasilien vor paar tagen.
Ich meine natürlich den Plettenberg Orbit 30-12 Heli Expert
oh, echt?
und die leute haben die schutzfunktion noch drin?
oder rausprogrammieren lassen?
Ich dachte du wüsstest von meinen Problemen mit dem Motor
ja hab ich gelesen, wusste aber nicht, daß es 3 regler waren. :roll:
und wie ich gelesen hab, ist der orbit auch etwas kaputt gegangen, oder?

genau für leute wie dich, hat kontronik ja die schutzfunktion integriert.
:oops:

wenn du willst, kannst ihn mir vorbeischicken, ich teste für dich.
:wink:
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#11 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Carsten aus LA »

uuuuuaaaah? Motor killt Regler? Dann versuch ich doch noch mal nen Tango.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

naja, cyber ist auch mit grob fahrlässiger teillast geflogen.
da rippelt es ganz schön :oops:

aber der normale 30-12 ist nicht schlechter als der tango und kostet auch weniger.
warum willst du den nicht?
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#13 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Daniel S. »

Ja er war gestern noch in Brasilien. Kommt aber zum Treffen scheinbar.

Kontronik hat die Schutzfunktion etwas entschärft ab V3 oder V4.

Der Motor hat einen Jazz 55-10-32, einen OEMRC 100A und einen Spin99 gekillt.
Mein Power Jazz hat sich dann gerächt und den Motor gekillt, was von Pletti kostenlos
repariert wurde (Feldwicklung ausgetauscht).

Ich habe aktuell ,siehe Sig, einen OBL Motor drin, der auch sehr gut funktioniert.
Quasi mein B-Motor. Der Hacker A50-12 Electric Turbine ging auch sehr gut.
Habe ich aber nun verkauft.

Deswegen habe ich auch noch keinen 2. Akku. Aber das kommt jetzt bald...
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#14 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von Daniel S. »

Übrigens der OBL und der Hacker läuft super mit 40% Regleröffnung.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Tango 45-07 tot! Und nun?

Beitrag von 3d »

naja, die V4 ist auch schon ziemlich alt.
das ist die version, mit der die HVs ausgeliefert wurden.

ich hab im juni mal gefragt, da sagte kontronik noch "wissen wir nicht, ob das läuft, oder irgendwann laufen wird".

plettenberg sagte, daß der 30-12 bei einigen läuft, und bei einigen nicht.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“