Neuer T-Rex 600 E!

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#1 Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von Icebear »

Hallo zusammen!
Auf Helifreak wird grade über eine neue Version/Update des T-Rex 600 E berichtet: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=86797

So wahnsinnig viel neues hat er aber nicht. Eine neue Servoanordnung, laut Bildern Vollalukopf, neues Haubendesign und später wird von nem dickeren Motor mit 100A BEC gesprochen.
Da bin ich echt mal gespannt!

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von oracle8 »

hmm danke für die info

mit dieser version wirds wohl keine leute mehr geben die PP rauswerfen :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#3 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von KO »

oracle8 hat geschrieben:hmm danke für die info

mit dieser version wirds wohl keine leute mehr geben die PP rauswerfen :D

Hallo,

ich sehe keinen echten Vorteil in der neuen Pull/Push Anordnung, warum sollte das jetzt keiner mehr rauswerfen? Wenn du gute Servos hast, ist direkt angelenkt OK umd immernoch leichter (für paddellos sowieso pflicht, wegen der geringeren Servowege)

Grüße Klaus
M3LON

#4 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von M3LON »

P&P ist aber besser, da man so gut wie alle Interactions mechanisch rausbekommt ...

Mir gefällt 120° CCPM aber auch besser ;) :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#5 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von oracle8 »

KO hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:hmm danke für die info

mit dieser version wirds wohl keine leute mehr geben die PP rauswerfen :D

Hallo,

ich sehe keinen echten Vorteil in der neuen Pull/Push Anordnung, warum sollte das jetzt keiner mehr rauswerfen? Wenn du gute Servos hast, ist direkt angelenkt OK umd immernoch leichter (für paddellos sowieso pflicht, wegen der geringeren Servowege)

Grüße Klaus
wie willst du denn bei dem neuen chassi ne direktanlenkung realisieren? :shock:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#6 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von KO »

oracle8 hat geschrieben:
KO hat geschrieben: Hallo,

ich sehe keinen echten Vorteil in der neuen Pull/Push Anordnung, warum sollte das jetzt keiner mehr rauswerfen? Wenn du gute Servos hast, ist direkt angelenkt OK umd immernoch leichter (für paddellos sowieso pflicht, wegen der geringeren Servowege)

Grüße Klaus
wie willst du denn bei dem neuen chassi ne direktanlenkung realisieren? :shock:
Hallo,

hast recht, hab`s mir nicht zu Ende überlegt,gibt je keine Taumelscheibenführung mehr, da muß ordentlich gebastelt werden, speziell wer auf Paddellos umbauen will.

Grüße Klaus
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#7 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von KO »

M3LON hat geschrieben:P&P ist aber besser, da man so gut wie alle Interactions mechanisch rausbekommt ...

Mir gefällt 120° CCPM aber auch besser ;) :D

Gruß
Jan
Hi Jan,

120° CCPM ist es trotz P/P Anlenkung! Eine mechanische Mischung ist doch was ganz anderes.

Ich habe gemeint, daß ich keine Vorteile gegenüber der altern P/P Anlenkung sehe, nicht gegenüber direkter Anlenkung. Was verstehst du eigentlich unter "Interactions" ? Als Vorteil von P/P sehe ich, daß die Achslagerung der Servos geschont wird.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von 3d »

welchen sinn hat die neue anlenkung?
TDR
Benutzeravatar
Sveni
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2007 16:33:08
Wohnort: Rapperswil

#9 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von Sveni »

Hallo

Weiss schon jemand ab wann man den erhält?

Und ist die Haube nur farblich anders oder von der Form her auch?
oder anders gefragt: Geht die "alte" Haube auf den "neuen" Rex

gruss sven
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#10 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von KO »

Hi,

die Haube ist schon länger im Angebot zB. bei Freakware, also vermute ich, nur neue Lackierung

Grüße Klaus
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von 3d »

das haubendesign passt gar nicht zum Erex.

und in der Eform siehts doppelt scheiße aus.
die Haube ist schon länger im Angebot zB. bei Freakware,
wo?
TDR
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#12 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von KO »

3d hat geschrieben:das haubendesign passt gar nicht zum Erex.

und in der Eform siehts doppelt scheiße aus.
die Haube ist schon länger im Angebot zB. bei Freakware,
wo?
bei Freakware
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22416
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von 3d »

das sieht aber nach Nform aus.
TDR
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#14 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von Icebear »

Nform - Eform ??
Ich versteh nur Bahnhof...
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Neuer T-Rex 600 E!

Beitrag von 3d »

die haube des N hat eine andere form, als die des E.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“