Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von 3d »

moin moin

ich hab heut das erste mal den expert geflogen :)
anfangs war kein großer unterschied zu merken, nach ein paar kurven hat der heli aber gut fahrt aufgenommen.
drehzahl wurde mit 65-70% gut gehalten und man konnte ihn richtig schön hoch schießen.
wenn der drehzahlverlauf auch mit 12-13° pitch noch so gut aussehen wird, bin ich sehr zufreiden.
geflogen bin ich mit etwa 11°

motor und jive waren kalt bzw. handwarm.

drehzahl habe ich das erste mal am motor gemessen (magnete immer noch nicht gefunden :roll: )
hat ganz gut funktioniert.
leider hat der logger den kokam nicht geloggt. mit dem waren die einbrüche etwas grösser denke ich.
mein rex wiegt übrigens 3,7kg mit dem SLS :oops:
Dateianhänge
expert2.jpg
expert2.jpg (263.65 KiB) 233 mal betrachtet
expert1.jpg
expert1.jpg (243.35 KiB) 218 mal betrachtet
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#2 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von Daniel S. »

Das sieht ja schonmal gut aus. Kannst du das Abschaltproblem reproduzieren?
Mit SLS Akku mit ca 13-14 Grad Pitch abfangen?
Mein HE ist auch kaum warm nach dem Flug. Wenn da das o.g. Problem nicht wäre.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von 3d »

Kannst du das Abschaltproblem reproduzieren?
ich glaube nicht.
irgendwie fällt meiner beim tailslide nicht so schnell.
und ich fliege keine 13-14°.
12° ist maximum, wenn ich dabei noch alle knüppel in die ecken hauen will.

was ich kann ist, aus voller fahrt den heli schnell abbremsen (quasi ne scharfe 90° kurve, dauert etwa 0,5s und danach steht der heli)
das ging heute ohne probleme.
ich werde demnächst noch etwas mehr pitch versuchen.

ich könnte auch nen stopp machen (wall?), nur beim aufrichten verliere ich immer etwas geschwindigkeit.
den stopp krieg ich also nicht ganz hart hin.
TDR
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#4 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von Daniel S. »

Muss ich mir mal anschauen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von 3d »

da gibts nix zu sehen. :wink:

noch was vergessen:
ich hab jetzt ein 16er ritzel drauf.
die ~ 21 000upm muss man noch / 10,625 nehmen.

waren also "nur" ~2000upm am kopf.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von 3d »

habs endlich hingekreigt 13° einzustellen.

der motor würgte schon ganz gut und es hat sich nicht wirklich besser angefühlt, als leztes mal.
war aber auch etwas windig heute und der heli hat sich aufgebäumt.
keine ahnung wieso.
vorher ging der gerade-aus wie auf schienen.

drehzahl war 2100
zum schweben braucht er dafür schon satte 820W :roll:
Dateianhänge
expert3.jpg
expert3.jpg (244.82 KiB) 215 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von oracle8 »

Hattest du vorher auch ein 10S setup? Welchen motor haste da verbaut gehabt?

Lohnt sich ein 10S setup?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Erstflug mit Orbit 30-12 Heli Expert

Beitrag von 3d »

ja, fliege seit anfang an 10s.
vorher war der 30-12 drin.

ob sich das lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
wer leistung will, kommt um 10s nicht herum.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“