Chassis-Verbreiterung
#1 Chassis-Verbreiterung
Mir scheint, daß dieses Set absolut nicht ausreicht. Deshalb habe ich hier mal an meinem ESP zusammengesucht.
Da ich das 47mm-Chassis für den neuen Motor um 4mm verbreitern will besorge ich mir für jede Schraube eine 2mm Distanzhülse und ersetze die Schraube mit einer 2mm längeren Variante. Dann passen die 50mm Motoren alle noch prima rein.
Selbstschneidend/Grobgewinde:
- 4 x am Boden "selbstschneidend" M3x10mm
- 4 x Akkurutsche "selbstschneidend" M3x8mm
- 2 x pro Gyromount "selbstschneidend" M3x8mm (eigentlich 4, weil die Gyromounts sonst nicht halten)
- 2 x Heckabstützung "selbstschneidend" M3x14mm
- 12x Heckaufnahme "selbstschneidend" M3x14mm
Feingewinde:
- 8/12 x für die Rotorwelle (also 4 pro Lager) M3x10mm
- 2 x vordere obere Querstrebe M3x8mm
- 4 x Motorhalterung M3x6mm
benötigte Distanzhülsen für den ESP:
34 Stück
Alternativ kriege ich vielleicht auch nur Distanzscheiben zu 1mm.
Habt ihr da vielleicht noch Infos für die anderen 600er Modelle?
Wäre doch schön, wenn die anderen auch etwas davon haben.
Eigentlich kann man die alten Schrauben überall weiter verwenden, eventuell untereinander tauschen und nur die kürzesten ersetzen. Die Haubenhalterung stören die 4mm nicht und die Stabilität ist auch noch gewährleistet.
Mal sehen wann ich dazu komme - ich werde Euch mal ein paar Fotos davon machen.
Da ich das 47mm-Chassis für den neuen Motor um 4mm verbreitern will besorge ich mir für jede Schraube eine 2mm Distanzhülse und ersetze die Schraube mit einer 2mm längeren Variante. Dann passen die 50mm Motoren alle noch prima rein.
Selbstschneidend/Grobgewinde:
- 4 x am Boden "selbstschneidend" M3x10mm
- 4 x Akkurutsche "selbstschneidend" M3x8mm
- 2 x pro Gyromount "selbstschneidend" M3x8mm (eigentlich 4, weil die Gyromounts sonst nicht halten)
- 2 x Heckabstützung "selbstschneidend" M3x14mm
- 12x Heckaufnahme "selbstschneidend" M3x14mm
Feingewinde:
- 8/12 x für die Rotorwelle (also 4 pro Lager) M3x10mm
- 2 x vordere obere Querstrebe M3x8mm
- 4 x Motorhalterung M3x6mm
benötigte Distanzhülsen für den ESP:
34 Stück
Alternativ kriege ich vielleicht auch nur Distanzscheiben zu 1mm.
Habt ihr da vielleicht noch Infos für die anderen 600er Modelle?
Wäre doch schön, wenn die anderen auch etwas davon haben.
Eigentlich kann man die alten Schrauben überall weiter verwenden, eventuell untereinander tauschen und nur die kürzesten ersetzen. Die Haubenhalterung stören die 4mm nicht und die Stabilität ist auch noch gewährleistet.
Mal sehen wann ich dazu komme - ich werde Euch mal ein paar Fotos davon machen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#2 Re: Chassis-Verbreiterung
Hi
ich hab bei meinen unterlegscheiben dazwischen gemacht:
http://www.youtube.com/user/Schiggyo#p/u/7/y3e-ESbSmOU
das hat ganz gut geklappt
ann der motorplatte musste ich dann am ende leider 2 übereinaner legen aber es gibt kein schiefes chassi alles gerade, der heli fliegt ohne vibrationen
ich hab bei meinen unterlegscheiben dazwischen gemacht:
http://www.youtube.com/user/Schiggyo#p/u/7/y3e-ESbSmOU
das hat ganz gut geklappt
ann der motorplatte musste ich dann am ende leider 2 übereinaner legen aber es gibt kein schiefes chassi alles gerade, der heli fliegt ohne vibrationen
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,

GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
#3 Re: Chassis-Verbreiterung
gibt es auch als fertigen Umbausatz für +4(55mm) oder +8mm(59mm) incl. Schrauben, Z.B. bei www.heli-chris.de,
#4 Re: Chassis-Verbreiterung
Ja, der Scorpion ist exakt 49mm breit und die exakt 2mm durch Unterlegscheiben ist einfach zu knapp bemessen.Danis-Dino hat geschrieben: ann der motorplatte musste ich dann am ende leider 2 übereinaner legen aber es gibt kein schiefes chassi alles gerade, der heli fliegt ohne vibrationen
Wenn man zwei A123 Rundzellen nebeneinander reinquetschen will, dann braucht man sogar 53mm, also beidseitig je 3mm, das geht aber nicht ohne Ersatzschrauben.
Da ist aber gleich ein anderes Chassis dabei, oder?frankyfly hat geschrieben:gibt es auch als fertigen Umbausatz für +4(55mm) oder +8mm(59mm) incl. Schrauben, Z.B. bei www.heli-chris.de,
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Chassis-Verbreiterung
Stimmt, ist zwar das gleiche Prinzip aber für das Tuningchassy. Hab ich nicht aufgepasst 

#6 Re: Chassis-Verbreiterung
Nicht so schlimm. Sparst Du Dir eine Kreuzigung wenn ich mal wieder nicht aufpassefrankyfly hat geschrieben:Stimmt, ist zwar das gleiche Prinzip aber für das Tuningchassy. Hab ich nicht aufgepasst

Hab übrigens zwischenzeitlich mal mit meinem Lieferanten gesprochen. Schrauben in M3 zu besorgen ist kein Problem,
auch mit selbstschneidenden metrischen Gewinde nicht. Aber ne Alternative zu gewöhnlichen Distanzscheiben zu 1mm hat er nicht.
Solche Hülsen oder Buchsen hat er leider gar nicht da. Wenn also von Euch da jemand ne Quelle weiß, immer her damit.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#7 Re: Chassis-Verbreiterung
Frag mal Agrumi oder einen Kumpel mit Drehbank, der sollte so was eben schnell drehen können.
#8 Re: Chassis-Verbreiterung
So, ich habe gerade 70 Distanzhülsen M3x3mm bestellt - sobald ich die eingebaut habe melde ich mich mit Fotos zurück.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#9 Re: Chassis-Verbreiterung
Heute sind die Hülsen gekommen, und das Chassis misst jetzt schicke 53mm Innendurchmesser!
Die Hülsen sind kleiner als man denkt, aber erfüllen ihren Zweck. Fotos mache/stelle ich morgen rein.
Vorab ein paar Details....
=> mir ist aufgefallen, daß die Schrauben für die Motorhalterung mit 6mm extrem kurz bemessen sind.
Da stecken jetzt 10mm-Schrauben drin. 12mm wären besser, habe ich aber grad nicht da.
=> Wichtig: Die Achse für die Nick-P&P-Anlenkung hat außen je eine Abstandshülse von 7mm Länge. Diese Hülse hat einen Innendurchmesser von 5mm und einen Außendurchmesser von 7mm. Diese Länge muß ich jetzt natprlich um je 3mm auf exakt 4mm reduzieren - entweder besorg ich nochmal spezielle Hülsen, oder ich leg ein paar Unterlegscheiben dazwischen.
=> Während vorher meine beiden Roll-S3152 wegen ihrer großen Tiefe mit 4mm Abstand zum Chassis fixiert werden mußten, reduziert sich hier der Abstand auf 1mm. Es lebe die Unterlegscheibe
=> Jetzt nochmal der Nick-Servo. Leider habe ich hier das Problem, daß mit der neuen Position ausgerechnet auf der Höhe des Chassis-Seitenteils das Servokabel aus dem Servo kommt. Da muß ich mir noch was zu einfallen lassen....
to be continued.....

Die Hülsen sind kleiner als man denkt, aber erfüllen ihren Zweck. Fotos mache/stelle ich morgen rein.
Vorab ein paar Details....
=> mir ist aufgefallen, daß die Schrauben für die Motorhalterung mit 6mm extrem kurz bemessen sind.
Da stecken jetzt 10mm-Schrauben drin. 12mm wären besser, habe ich aber grad nicht da.
=> Wichtig: Die Achse für die Nick-P&P-Anlenkung hat außen je eine Abstandshülse von 7mm Länge. Diese Hülse hat einen Innendurchmesser von 5mm und einen Außendurchmesser von 7mm. Diese Länge muß ich jetzt natprlich um je 3mm auf exakt 4mm reduzieren - entweder besorg ich nochmal spezielle Hülsen, oder ich leg ein paar Unterlegscheiben dazwischen.
=> Während vorher meine beiden Roll-S3152 wegen ihrer großen Tiefe mit 4mm Abstand zum Chassis fixiert werden mußten, reduziert sich hier der Abstand auf 1mm. Es lebe die Unterlegscheibe

=> Jetzt nochmal der Nick-Servo. Leider habe ich hier das Problem, daß mit der neuen Position ausgerechnet auf der Höhe des Chassis-Seitenteils das Servokabel aus dem Servo kommt. Da muß ich mir noch was zu einfallen lassen....
to be continued.....
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#10 Re: Chassis-Verbreiterung
Booooor, geil! Ich war heute in den heiligen Hallen! D.h. ich durfte mal mit ins Lager meines Schraubenlieferanten.
Schrauben in nahezu allen Arten & Größen, und das bis unter die Decke über vllt. 200qm oder so.
Heute abend mache ich dann den Rest, habe mich erstmal mit Schrauben eingedeckt, das reicht für mehr als eine zweite Verbreiterung. Und ich hab nur 2€ bezahlt
Da hab ich auch locker 50% Trinkgeld gegeben.
Danach war ich im Baumarkt. Hornbach hat wohl umgestellt auf Schrauben zum abwiegen.... so Preise wie 200€/kg hören sich echt krank an.
Schrauben in nahezu allen Arten & Größen, und das bis unter die Decke über vllt. 200qm oder so.
Heute abend mache ich dann den Rest, habe mich erstmal mit Schrauben eingedeckt, das reicht für mehr als eine zweite Verbreiterung. Und ich hab nur 2€ bezahlt

Danach war ich im Baumarkt. Hornbach hat wohl umgestellt auf Schrauben zum abwiegen.... so Preise wie 200€/kg hören sich echt krank an.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: Chassis-Verbreiterung
Hast du auch eine Digitalkammera? Ich denke der ein oder andere könnte sich für Baubilder interessierenchris.jan hat geschrieben:Heute abend mache ich dann den Rest

#12 Re: Chassis-Verbreiterung
Ich hab sogar ne Spiegelreflex und auch ne MiniDV
Aber heute mache ich doch nix mehr dran.
Aber ist fest eingeplant da noch etwas Bild/Video-Material zu erstellen!

Aber ist fest eingeplant da noch etwas Bild/Video-Material zu erstellen!
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#13 Re: Chassis-Verbreiterung
Hier gibts es schonmal die passende Lösung: Wichtig sind vor allem die kleinen originalen Scheibchen vom ESP, die dafür sorgen, daß die leider zu großen Unterlegscheiben nicht den äußeren Teil der angrenzenden Kugellager berühren und somit blockieren würden.chris.jan hat geschrieben:=> Wichtig: Die Achse für die Nick-P&P-Anlenkung hat außen je eine Abstandshülse von 7mm Länge. Diese Hülse hat einen Innendurchmesser von 5mm und einen Außendurchmesser von 7mm. Diese Länge muß ich jetzt natprlich um je 3mm auf exakt 4mm reduzieren - entweder besorg ich nochmal spezielle Hülsen, oder ich leg ein paar Unterlegscheiben dazwischen.
Leider gibt es fast nirgends passende Hülsen oder Unterlegscheiben. Nicht mal im Katalog meines Spezialisten.
Wer mir also zwei oder besser 4 Abstandshülsen drehen kann, der möge sich bitte bei mir melden:
Außendurchmesser 7mm, Innendurchmesser 5 mm, Länge 4mm
Hier seht ihr die Teile nochmal im Detail: Oben: Die 7mm Abstandshülsen für die Achse zwischen dem Chassis und den P&P-Hebeln
MItte: Die neu gekauften M3x3mm Abstandshülsen für die Chassisverbreiterung
Unten: nochmal die provisorische Lösung einer 4mm Abstanshülse durch Unterlegscheiben und den originalen Ringen die dort bereits verwendet werden.
Und jetzt mal das eigentliche Ziel dieser Aktion, der gewonnene Abstand von zusätzlichen 3mm um die Motorhalterung herum: Und als Lifepo-Flieger müssten selbstverständlich auch die dicken fetten Rundzellen reinpassen: Wobei ich die Zellen jetzt nicht einfach irgendwo reinstecken kann.
Sollte ich aber jemals auf Motor-on-Top umrüsten, dann hätte ich unten Platz ohne Ende.
Dann muß das Heckservo allerdings wegen Hecklastigkeit wieder ganz nach vorne rutschen

Zum guten Schluß noch ein Blick von oben auf den Gyro: Hier kann man sehr schön sehen, daß jetzt zwischen den Seitenteilen ja auch viele nützliche "´Kabelkanäle" hinzu gekommen sind, die ich insbesonders deswegen schätze, weil ich gerne meine Kabel innen am Chassis und ohne lästige Schläuche verlege.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#14 Re: Chassis-Verbreiterung
dann wird aber imho sowiso ein neues Chassy fällig und man kann gleich was nehmen das ohne Basteln passtchris.jan hat geschrieben:Sollte ich aber jemals auf Motor-on-Top umrüsten, dann hätte ich unten Platz ohne Ende.
#15 Re: Chassis-Verbreiterung
Agrumi seit Dank habe ich heute die verbleibenden Abstandshülsen bekommen und den Heli fertig gebaut
Zum Photographieren habe ich wegen Stubenkoller bei Nichtflugwetter keinen Bock mehr heute.
Stellt Euch einfach die oben gezeigten 7mm-Original-Hülsen in einer 4mm-Variante vor. Da hat Alex beste Arbeit geleistet
Steif ist das Chassis übrigens immer noch. Notfalls habe ich aber noch 100 Muttern und 1m M3-Gewindestange hier rumfliegen.
Wer möchte kann sich das ganze in Warbug auch mal aus der Nähe angucken.

Zum Photographieren habe ich wegen Stubenkoller bei Nichtflugwetter keinen Bock mehr heute.
Stellt Euch einfach die oben gezeigten 7mm-Original-Hülsen in einer 4mm-Variante vor. Da hat Alex beste Arbeit geleistet

Steif ist das Chassis übrigens immer noch. Notfalls habe ich aber noch 100 Muttern und 1m M3-Gewindestange hier rumfliegen.
Wer möchte kann sich das ganze in Warbug auch mal aus der Nähe angucken.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!