T-Rex 600E mit H-500MD
#1 T-Rex 600E mit H-500MD
Hallo, lasse mir gerade einen H-500MD schicken und
möchte gerne wissen,
ob ich auf irgend etwas beim zusammenbauen achten, verändern oder verbessern muss ?
Danke,
Gruß Tom
möchte gerne wissen,
ob ich auf irgend etwas beim zusammenbauen achten, verändern oder verbessern muss ?
Danke,
Gruß Tom
Zuletzt geändert von Da.LOBO am 22.05.2009 19:49:02, insgesamt 1-mal geändert.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#2 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
So, nachdem ich so viele Hilfestellungen bekommen habe um mir den Aufbau zu erleichtern
habe ich doch noch eine Seite aus den Staaten gefunden, der mir den Aufbau erleichtert.
Bin soweit fertig und warte eigentlich nur noch auf meinen Jazz Regler.
Mit dem Align-Regler komme ich mit der Drehzahl nicht zurecht.
Hier mal ein paar Fotos:

habe ich doch noch eine Seite aus den Staaten gefunden, der mir den Aufbau erleichtert.
Bin soweit fertig und warte eigentlich nur noch auf meinen Jazz Regler.
Mit dem Align-Regler komme ich mit der Drehzahl nicht zurecht.
Hier mal ein paar Fotos:
- Dateianhänge
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#3 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Für den Einbau musste jedoch einiges geändert werden.
- Heckservo nach vorne verschieben
- Nickservo musste nach innen verlegt werden und direkt angesteuert werden
- Halterung unterbauen
vorne 15mm und hinten 19mm
- Heckservo nach vorne verschieben
- Nickservo musste nach innen verlegt werden und direkt angesteuert werden
- Halterung unterbauen
vorne 15mm und hinten 19mm
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#4 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Heckservo nach vorne verlegen
- Dateianhänge
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#5 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Nick Servo Umbau
- Dateianhänge
-
- Die Ansteuerung muss direkt wegen Platzmangel angelenkt werden
Der Umlenkhebel entfällt dadurch.
Damit die Taumelscheibe von neg. Pitch zu pos. Pitch parallel bleibt musste ich lediglich den Servobegrenzer erhöhen.
bei neg. Pitch 150% und pos.Pitch 125% - Nickservo 2-1.jpg (325.05 KiB) 3114 mal betrachtet
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#6 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Taumelscheibenführung:
- Dateianhänge
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#8 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
So steht er jetzt da:
- Dateianhänge
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#9 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Toller Bericht! Danke
wie lange hast du jetzt insgesammt für den einbau gebraucht?
wie lange hast du jetzt insgesammt für den einbau gebraucht?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#10 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Danke,
oje, das kann ich dir nicht sagen da ich viele verschiedene Varianten an Halterungen getestet habe.
Am Anfang war ich mir auch nicht sicher wie das mit dem Nickservo funktionieren soll, da ich nicht wusste ob mit oder ohne Umlenkhebel.
Was mir ein Rätsel ist, da der Rumpf von Align für den T-Rex 600 ist, warum ich dann so viele veränderungen machen muss.
Bohrungen am Rumpf für die Befestigung am Chassis waren vorhanden und man kommt nicht annähernd da hin.
Zudem muss auch noch unterbaut werden.
Gruß Tom
oje, das kann ich dir nicht sagen da ich viele verschiedene Varianten an Halterungen getestet habe.
Am Anfang war ich mir auch nicht sicher wie das mit dem Nickservo funktionieren soll, da ich nicht wusste ob mit oder ohne Umlenkhebel.
Was mir ein Rätsel ist, da der Rumpf von Align für den T-Rex 600 ist, warum ich dann so viele veränderungen machen muss.
Bohrungen am Rumpf für die Befestigung am Chassis waren vorhanden und man kommt nicht annähernd da hin.
Zudem muss auch noch unterbaut werden.
Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#11 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Hi Tom,
schöner Rumpf.Hab die Hughes 500E von Funkey welche auch in einen Rex 600 E soll.
War die verlängerte Heckservostange bei dem Rumpf dabei ?
Musstest Du das Heck am Rumpf noch was kürzen oder passte das ?
schöner Rumpf.Hab die Hughes 500E von Funkey welche auch in einen Rex 600 E soll.
War die verlängerte Heckservostange bei dem Rumpf dabei ?
Musstest Du das Heck am Rumpf noch was kürzen oder passte das ?
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#12 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Hi,
wirklich schöner Heli. Die 550er Blätter fliegst du aber nur so, oder? Nicht weil der Rumpf das so haben muss, richtig?
Könntest du vielleicht ein paar größere Bilder einstellen oder ein paar Detailaufnahmen? Mich interessiert wie der Rumpf im Detail aussieht.
Und natürlich: Videos!!! Wir wollen bewegte Bilder sehen
Gruß
Jürgen
wirklich schöner Heli. Die 550er Blätter fliegst du aber nur so, oder? Nicht weil der Rumpf das so haben muss, richtig?
Könntest du vielleicht ein paar größere Bilder einstellen oder ein paar Detailaufnahmen? Mich interessiert wie der Rumpf im Detail aussieht.
Und natürlich: Videos!!! Wir wollen bewegte Bilder sehen

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
#13 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Hi, die Heckservostange war natürlich auch dabei.
Da muss ich schon ein Lob los werden.
Am Heck selber musste ich nichts ändern. Lediglich das Heckservo muss nach vorne.
Die Vorgesehene Aussparung am Rumpf für die Heckservo Stange passt auch ganz genau wobei ich den Schlitz etwas verbreiterte um die montierte Kugelkopfpfanne durch zu bekommen.
Da muss ich schon ein Lob los werden.
Am Heck selber musste ich nichts ändern. Lediglich das Heckservo muss nach vorne.
Die Vorgesehene Aussparung am Rumpf für die Heckservo Stange passt auch ganz genau wobei ich den Schlitz etwas verbreiterte um die montierte Kugelkopfpfanne durch zu bekommen.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#14 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Hi Jürgen, die 550er Blätter werde ich durch 600er ersetzen.
Bin ja erst seit gestern so weit.
Muss mir aber noch überlegen, welche ich benutze
Detailbilder kommen noch und ein Video wenn alles fertig ist.
Brauche ja noch den Jazz Regler und größere Blätter.
Werde aber da noch bis zu den Heli Masters in München mit dem Kauf warten.
Gruß Tom
Bin ja erst seit gestern so weit.
Muss mir aber noch überlegen, welche ich benutze

Detailbilder kommen noch und ein Video wenn alles fertig ist.
Brauche ja noch den Jazz Regler und größere Blätter.
Werde aber da noch bis zu den Heli Masters in München mit dem Kauf warten.
Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#15 Re: T-Rex 600E mit H-500MD
Hier noch ein paar Detail Fotos.
Antikollisionslichter und Landescheinwerfer waren schon vorgesehen.
Gruß Tom
Antikollisionslichter und Landescheinwerfer waren schon vorgesehen.
Gruß Tom
- Dateianhänge
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___