Die Suche ergab 297 Treffer

von QuackdB
04.10.2012 10:48:30
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 69772

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Fabe hat geschrieben:Ich würde ein stabi gov immer einem Regler gov vorziehen da der Regler gov immer nur Nachregelt und der stabi gov vorregelt.
Kleine Ergänzung dazu: Ist richtig aber das Stabi regelt natürlich AUCH nach. Du hast zwar nichts anderes gesagt aber das nicht noch mal explizit erwähnt.
von QuackdB
04.10.2012 09:14:31
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 69772

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Wenn dein Govenor gut funbktioniert dann brauchst den vom Brain nicht benutzten. Geht der nicht gut, dann musst Du auf normal, also Stellerbetrieb, umstellen. Ich würde vielleicht nicht so schwarz/weiß sehen (gut/nicht gut) sondern beides mal testen und sehen was "besser" ist. Ich hab bis...
von QuackdB
03.10.2012 16:35:16
Forum: PC & Multimedia
Thema: Achtung Pay Pal Abzocke Fake mal wieder
Antworten: 14
Zugriffe: 1358

Re: Achtung Pay Pal Abzocke Fake mal wieder

Als E-Mail? Grundsätzlich habe ich mir angewöhnt wenn ich mails von Paypal o.Ä. bekommen nie einen Link anzuklicken, ich gehe einfach auf deren Seite und logge mich normal ein (auch wenn ich eine Mail bekomme dass ich eine Zahlung erhalten habe). Da sollte, von Viren und der Gleichen die man evtl. a...
von QuackdB
02.10.2012 20:55:17
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Anfrage 3Digi-Compact II: Wer hat Interresse?
Antworten: 22
Zugriffe: 4317

Re: Anfrage 3Digi-Compact II: Wer hat Interresse?

Hab ich in der Zwischenzeit auch schon gefunden. Ich Denk mal drüber nach, klingt ganz gut.
von QuackdB
02.10.2012 20:32:21
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Anfrage 3Digi-Compact II: Wer hat Interresse?
Antworten: 22
Zugriffe: 4317

Re: Anfrage 3Digi-Compact II: Wer hat Interresse?

Was würden der Spaß denn in etwa kosten? Löten, zumindest für mich, könnte ich bei mir Inder Firma. Also bräuchte ich nur Material.
von QuackdB
01.10.2012 12:16:05
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Das nehme ich Dir nicht übel. Aber auch nur so am Rande, bis auf den Videoman standen alle hinter einem Zaun und ich bin nur Figuren geflogen, die ich zu 100% im Schlaf beherrsche und immer weiß, wie der Heli steht. Das habe iczh mir gedacht, dass ihr da auch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen habt. Bloß...
von QuackdB
01.10.2012 11:51:09
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Nimms mir nicht übel, aber komplett unbeleuchtet fliegen finde ich ziemlich verantwortungslos! Das aber nur am Rande.
von QuackdB
30.09.2012 14:26:57
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Sky_ hat geschrieben: 96A Dauerleistung
96A (bei fast 50V) Dauerleistung reichen nicht für nen 800er Logo? Oha, gut das ich max. nen 600er habe. Ist das echt so heftig? Kann ich ja kaum glauben.
von QuackdB
30.09.2012 10:30:16
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Sky_ hat geschrieben:D.h. man kann die P-Ionen Akkus immer fast Leer fliegen ohne Schaden am Akku zu haben?
Bzw. auch Leer fliegen und hat nichts zu befürchten?

So extrem nicht, aber du kannst helt generell mehr "Kapazität" entnehmen. Steht hier aber auch im Thread irgendwo mit Beispielen.
von QuackdB
30.09.2012 10:02:25
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Du musst bedenken, dass du den P-Ion wesentlich mehr mAh entnehmen kannst bevor es mit der Spannung kritisch wird. Also im Vergleich mit LiPos. Heißt also bei gleicher Kapazität (und theoretisch auch Gewicht) kannst du mit den P-Ion länger fliegen. Und wissen wann und ob sollte Crizz, schließtlich k...
von QuackdB
25.09.2012 17:09:00
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Rund um das Thema JLog2
Antworten: 148
Zugriffe: 14549

Re: Rund um das Thema JLog2

TREX65 hat geschrieben:Aber schon drollig das der Jive bei 65% im Sender schon zu macht......
Das ist mir nach dem Erwerb des Jlog auch erst bewußt geworden, danach habe ich auch umgeritzelt. Ich glaube an Gas gebe ich jetzt was bei 40% vor (Spektrum).
von QuackdB
25.09.2012 16:14:43
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Rund um das Thema JLog2
Antworten: 148
Zugriffe: 14549

Re: Rund um das Thema JLog2

Die stehen nicht direkt im Verhältnis. Bzw. kann man das so pauschal nicht sagen. Wenn du über die Funke eine andere Drehzahl einstellst, dann geht natürlich die Drehzahl (rpm motor und uni) hoch. Die beiden haben natürlich ein konstantes Verhältnis zueinander (Übersetzungsverhältnis), darum siehst ...
von QuackdB
25.09.2012 15:30:06
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Rund um das Thema JLog2
Antworten: 148
Zugriffe: 14549

Re: Rund um das Thema JLog2

rpm motor ist die Drehzahl des Motors, rpm uni ist die drehzahl deines rotors, also mit einbeziehung von übersetzung, polen etc.

pwm% ist quasi die regleröffnung (ausgang des reglers, nicht der eingang den du über die funke vorgibst).

War es das, was du wissen wolltest?
von QuackdB
20.09.2012 08:06:27
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Das hatte ich ja so geschrieben, war halt nur ein Gedankenspiel. Ich bin mit deinem Ergebnis schon sehr zufrieden!
von QuackdB
20.09.2012 07:24:17
Forum: A123/KonionX/LiFePo4
Thema: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Antworten: 527
Zugriffe: 80582

Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Danke für das Video. Als Vergleich am besten mit lipo Zellen noch das gleiche machen ^^ Auch wenn es eher als Spaß gemeitn war, aber im Prinzip müsste man den Test machen um ein wirklich aussagekräftiges Ergebnis zu haben. Am besten auch noch nen LiFePo und alle drei nebeneinander. Das ganze natürl...

Zur erweiterten Suche