Die Suche ergab 204 Treffer

von Holger Hessling
27.10.2008 07:00:56
Forum: Hirobo
Thema: O-Ring gesucht...
Antworten: 0
Zugriffe: 1245

O-Ring gesucht...

Hallo Hirobo-Fans,

bei meiner Freya gibt es einen O-Ring der SS 060 heißt und die Bestellnummer 2529-008 hat. Kann mir bitte einer von Euch sagen, welchen Innendurchmesser und welche Schnurstärke dieser O-Ring hat?

Danke, Gruß
Holger
von Holger Hessling
25.09.2008 06:47:01
Forum: Klönschnack
Thema: Regenwasserzisterne / Kunststoff oder Beton ?
Antworten: 28
Zugriffe: 1674

Re: Regenwasserzisterne / Kunststoff oder Beton ?

ich lege allen Interessierten folgenden link ans Herz: REWALUX. Dort im Besonderen diesen Ratgeber. Hier kann man sich umfassend informieren, man muß bloß lesen können/wollen :D
von Holger Hessling
18.09.2008 09:48:00
Forum: T-Rex 450
Thema: S: oberen Lagerbock (Alu) vom Heckabtrieb...
Antworten: 3
Zugriffe: 143

Re: S: oberen Lagerbock (Alu) vom Heckabtrieb...

Ich würde da auf jeden Fall versuchen was zu reparieren. Tja, beim Versuch die Achse aus dem Riemenrad zu drücken hat es die Lagerschale aufgebogen und den Bock verbogen. Das wird wohl nix mehr mit reparieren. Habe mittlerweile die Info erhalten, daß es für den CopterX das Heckabtriebsgetriebe incl...
von Holger Hessling
18.09.2008 08:48:19
Forum: T-Rex 450
Thema: S: oberen Lagerbock (Alu) vom Heckabtrieb...
Antworten: 3
Zugriffe: 143

S: oberen Lagerbock (Alu) vom Heckabtrieb...

Hallo Heli-Freunde,

hat vielleicht einer von Euch den oberen Lagerbock vom Heckabtrieb in der Alu-Version übrig und würde ihn mir verkaufen? Leider gibt es den ja nicht einzeln sondern nur mit den anderen Alu-Teilen im Set zu rund €60,-

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Holger
von Holger Hessling
17.09.2008 20:48:10
Forum: Sonstiges
Thema: Lautstärkemessung...
Antworten: 8
Zugriffe: 254

Re: Lautstärkemessung...

ich danke Euch!!!! :) :)
von Holger Hessling
17.09.2008 11:16:08
Forum: Sonstiges
Thema: Lautstärkemessung...
Antworten: 8
Zugriffe: 254

Lautstärkemessung...

Hallo Modellflieger, auf den Modellflugplätzen gibt es die Einschränkung für die Lautstärke eines Verbrennermodells. Diese ist z. B. mit 80db(A) angegeben. Wo kann ich nachlesen oder wer kann mir sagen, wie die Messung durchzuführen ist? Entfernung zum Modell, aktuelle Motorlast/-drehzahl, etc. Dank...
von Holger Hessling
03.09.2008 12:22:14
Forum: Elektromotoren
Thema: 500TH von freakware...
Antworten: 6
Zugriffe: 651

Re: 500TH von freakware...

TREX65 hat geschrieben:mal versuchen was zu bekommen ansonsten hallte ich mich an dich gegen Kostenerstattung!!
kein Problem :D Schicke mir Deine Adresse (PN), dann schick ich Dir zwei, drei :!:

Gruß
Holger
von Holger Hessling
03.09.2008 11:35:35
Forum: Elektromotoren
Thema: 500TH von freakware...
Antworten: 6
Zugriffe: 651

Re: 500TH von freakware...

das ist bei mir jetzt auch..einfach wech das Dingens :oops: :|...Was hast du als Ersatz genommen???? In unserem Modellbaufachgeschäft gabs passende Sicherungsringe für Wellen mit 3.5 mm; die passen :!: Die 3.5mm ist nicht der Durchmesser der Motorwelle (die ist beim 500TH nämlich 4mm); aber die Nut...
von Holger Hessling
28.08.2008 13:27:56
Forum: Sonstiges
Thema: Unilog Stromsensor...
Antworten: 9
Zugriffe: 251

Re: Unilog Stromsensor...

deshalb sollte vielleicht eine Schutzfunktion drin sein das der Sensor nicht abraucht wenn ein Servo dran hängt. Wohl eher nicht. Denn der Sensor ist für den Anscluß an den Unilog gedacht und der zieht einfach nicht mehr Strom. Den Sensor ohne Unilog zu verwenden ist wie Sprit kaufen, wenn man kein...
von Holger Hessling
28.08.2008 13:01:10
Forum: Sonstiges
Thema: Unilog Stromsensor...
Antworten: 9
Zugriffe: 251

Re: Unilog Stromsensor...

Der Grund für mein Vorhaben ist der, daß ich jetzt einen Akku --> Stromsensor --> Schalter --> Empfänger habe und einen Unilog der am Stromsensor und am Empfänger dran hängt. Und damit übergeht man den Schalter bzgl. des Unilog; man kann ihn nicht ausschalten. Und deshalb möchte ich die Verbindung v...
von Holger Hessling
28.08.2008 11:55:57
Forum: Sonstiges
Thema: Unilog Stromsensor...
Antworten: 9
Zugriffe: 251

Re: Unilog Stromsensor...

Scheint fast so, als stelle ich immer zu, zu spezielle Fragen :? Aber mittlerweile habe ich bei SM-Modellbau nachgefragt. Für die, die es interessiert: Ja, es ist möglich die Spannungsversorgung des Unilog über einen angeschlossenen Stromsensor zu unterbrechen. Es ist der rote Draht an dem Stecker v...
von Holger Hessling
27.08.2008 17:31:26
Forum: Sonstiges
Thema: Unilog Stromsensor...
Antworten: 9
Zugriffe: 251

Unilog Stromsensor...

Hallo zusammen, kann mir bitte einer von Euch helfen? Es geht um die Stromsensoren am Unilog. Der Unilog bezieht seinen Strom vom Empfänger, aber auch vom Stromsensor, wenn einer angeschlossen ist. Ich möchte aber gerne, daß der Unilog trotz Stromsensor seinen Strom ausschließlich vom Empfänger bezi...
von Holger Hessling
27.08.2008 07:47:54
Forum: 3-Kanal Koax
Thema: Nachwuchs ist da!
Antworten: 38
Zugriffe: 7273

Re: Nachwuchs ist da!

Mataschke hat geschrieben:Darf ich das neueste Familienmitglied vorstellen
Glückwunsch zur Adoption :D So einen habe ich auf unserem Spielplatz auch schon mal fliegen sehen. War toll. Wollte dann auch so einen haben... Das mit dem Alles-In-Einem-Koffer sieht echt gut aus. Viel Spaß damit!

Gruß
Holger
von Holger Hessling
27.08.2008 07:23:07
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Familienzuwachs...
Antworten: 8
Zugriffe: 369

Re: Familienzuwachs...

Hi all, Die rosa Fernbedinung ist schick :) womit wohl klar ist, daß ich eine Tochter habe :D wasn das für einer ????) Es ist ein Zwischending aus einer Hirobo Freya Twister und Evolution. Ist ein 90er mit einem YS 91 SR-RR. Einen 401er Gyro hatte ich noch in der Schublade, der muß es für den Anfang...
von Holger Hessling
25.08.2008 09:42:39
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Familienzuwachs...
Antworten: 8
Zugriffe: 369

Familienzuwachs...

Hi,

mein kleiner Rex hat jetzt einen großen Vetter bekommen :D

Gruß
Holger
P1000103.JPG
P1000103.JPG (890.66 KiB) 129 mal betrachtet

Zur erweiterten Suche