Die Suche ergab 83 Treffer

von vansen
15.01.2009 22:54:40
Forum: Gyros
Thema: TG6000 und MX-12
Antworten: 13
Zugriffe: 604

Re: TG6000 und MX-12

Hi, Schließe mal bitte ein Servo an den Gearkanal an. Bewegt es sich, wenn Du den Gearschalter betätigst Eine Reaktion am Kreisel gibt es beim Umschalten. Wenn ich den Schalter nach dem Initialisieren umlege reagiert das Heckservo auf Knüppelbewegungen (vorher nicht). Allerdings bewegt sich das Serv...
von vansen
15.01.2009 22:17:45
Forum: Gyros
Thema: TG6000 und MX-12
Antworten: 13
Zugriffe: 604

TG6000 und MX-12

Hallo, ich habe kleine Probleme einen Heli mit TG6000 und MX-12 einzustellen. Die Steuerleitung liegt auf Kanal 5 (Gear), in der MX-12 habe ich dafür +80% und -80% eingestellt. Laut Anleitung soll der TG6000 im HH initialisiert werden (und dann rot leuchten), tut er aber nicht :-( Egal wie ich den S...
von vansen
13.12.2008 15:09:55
Forum: Sonstiges
Thema: Hurricane 550 kaufen?
Antworten: 6
Zugriffe: 136

Re: Hurricane 550 kaufen?

Hi,
Bayernheli01 hat geschrieben:hier im Forum bietet der TOM einen an
Im Basar? In welchem denn, auf die Rasche hab ich da nichts finden können?

Tschüß
Thomas
von vansen
13.12.2008 14:58:10
Forum: Sonstiges
Thema: Hurricane 550 kaufen?
Antworten: 6
Zugriffe: 136

Hurricane 550 kaufen?

Hi, trotz (oder vielleicht auch wegen) meiner bescheidenen Flug"künste" mit meinem 450er Rex habe ich mit einem größeren Heli geliebäugelt. Man sagt den Größeren ja nach, das sie besser in der Luft liegen, was mir als immernoch-EInsteiger natürlich entgegen kommt. Am Sim habe ich schonmal ...
von vansen
21.09.2008 21:38:08
Forum: T-Rex 450
Thema: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Hallo, nachdem mir der Heckriemen letzte Woche wieder abgesprungen ist :roll: habe ich nun die Lager der Heckrotorwelle ausgewechselt. 9 Flüge habe ich inzwischen hinter mir, bisher ohne Auffälligkeiten. Den Riemen habe ich nun wieder etwas lockerer gespannt, wird also wohl doch an den Lagern gelege...
von vansen
10.09.2008 19:59:46
Forum: T-Rex 450
Thema: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Hallo, tscha, nachdem ich gestern nochmal alles kontrolliert und den Riemen ein wenig straffer gespannt hatte, bin ich heute wieder üben gewesen. Nach dem ersten Akku habe ich Riemenspannung und -lauf kontrolliert, alles iO. Beim 2. Akku (ich übe gerade kurven) ist mir im Schwebeflug nach dem Abfang...
von vansen
09.09.2008 20:41:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Hi, Läuft das Heck bei dir evtl. falschrum? Nein, das passt. Heckrohr krumm? Nein, auch nicht. Das hat noch keine Einschläge, harte Aufsetzer oder sonstigen Feindkontakt erleben müssen. Hm, kann es minimal schräg in der Halterung sitzen? Wenn ich von hinten/ von oben draufschaue sieht es jedenfalls ...
von vansen
09.09.2008 20:18:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Abgesprungener Heckriemen - schon wieder
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Abgesprungener Heckriemen - schon wieder

Hallo, da nutze ich doch heute nochmal das Topwetter und über fleissig, springt mir doch beim 4. Akku wieder der Heckriemen meines 450S ab :( Das war jetzt das 3. mal in den letzten 3 oder 4 Wochen. Den originalen Riemen hatte ich gegen den von Freakware getauscht, das Heckritzel ist auch schon die ...
von vansen
13.08.2008 15:42:31
Forum: Walkera
Thema: Walkera 5G6
Antworten: 23
Zugriffe: 1596

Re: Walkera 5G6

Hi, schweben tut er ja halbwegs. aber wie gesagt. beweg ich z.b. den nick 1mm nach vorn dann haut der heli mit affenzahn nach rechts vorn ab und wird immer schneller. War bei mir auch so. Ich hatte ihn dann mechanisch so ausgetrimmt das er sauber auf der Stelle geschwebt ist. Um dieses schräge Wegzi...
von vansen
11.08.2008 22:29:47
Forum: T-Rex 450
Thema: Heckriemen springt ab/ rutscht nach links
Antworten: 3
Zugriffe: 213

Re: Heckriemen springt ab/ rutscht nach links

Hi, dann würde ich aber den Heckriemen gleich gegen ein Neopren oder den Orangen Freakware Riemen austauschen. So ist der Plan :-) Habe hier einen Händler in der Nähe, ich habe da eben vorbestellt und meine Frau ist so freundlich mir die Sachen abzuholen, ich hab da am Nachmittag leider keine Zeit ....
von vansen
11.08.2008 20:27:13
Forum: T-Rex 450
Thema: Heckriemen springt ab/ rutscht nach links
Antworten: 3
Zugriffe: 213

Heckriemen springt ab/ rutscht nach links

Hallo, da bin ich heute so schön am Üben (und es wird immer besser :D ) und beim 2. Akku ist urplötzlich die Leistung weg und ich muss landen. Kurz begutachtet: der Heckriemen ist auf dem Ritzel komplett nach links (von hinten auf das Heckrohr gesehen) gerutscht und teilweise im HeRo-Gehäuse verschw...
von vansen
12.07.2008 22:29:33
Forum: Heli-X
Thema: MX-12/ idle-up1 usw.
Antworten: 1
Zugriffe: 746

MX-12/ idle-up1 usw.

Hallo, so, ich habe eine MX-12 an einen Mac angeschlossen, den Sender kann ich im Simulator auch kalibrieren. Nur kann ich den Motor des Heli nicht starten :( Ich habe idle-up1 auf die Tastatur gelegt, aber nix passiert :( Kann mir jemand einen Tipp geben? Noch schöner wäre natürlich die Flugphasen ...
von vansen
12.07.2008 21:52:43
Forum: Heli-X
Thema: usb interface für den mx 12 sender am mac ?
Antworten: 3
Zugriffe: 761

Re: usb interface für den mx 12 sender am mac ?

Hi, ich würde gerne einen mx 12 sender am mac anschliessen um heli-x anzusteuern, geht das mit einem herkömmlichen usb interface ? hat schon jemand erfahrung gesammelt Bin eben dabei das einzurichten. Habe hier ein 08-15-USB-Kabel aus China. Meine MX-12 habe ich damit an ein MacBook Air angeschlosse...
von vansen
11.07.2008 13:26:11
Forum: Gyros
Thema: Piezzo-Gyro, Themperaturdrift, Trimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 265

Re: Piezzo-Gyro, Themperaturdrift, Trimmung

Hi, Wenn Du dann trimmst, dann verschiebst Du das vom Sender kommende Steuersignal dorthin, wo der Kreisel seinen neuen Nullpunkt hat. Aahhhh, jetzt dämmert es. Knüppel in Neutrallage ist nicht gleich "kein Signal" (Denkfehler meinerseits), sondern der Gyro merkt sich: "_dieses_ Signa...
von vansen
11.07.2008 13:13:30
Forum: Gyros
Thema: Piezzo-Gyro, Themperaturdrift, Trimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 265

Re: Piezzo-Gyro, Themperaturdrift, Trimmung

Hallo, Und genau das macht er dann natürlich folgsamerweise. Wenn Du dann trimmst, dann verschiebst Du das vom Sender kommende Steuersignal dorthin, wo der Kreisel seinen neuen Nullpunkt hat. Als Folge stellt er die Rotation ein Aha! Also kann ich _doch_, entgegen häufig anzutreffender Aussagen, mit...

Zur erweiterten Suche