Die Suche ergab 24 Treffer

von tomka750
22.11.2013 12:21:57
Forum: Sender
Thema: [gelöst] Spektrum DX9 130X Setup Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 3437

Re: [gelöst] Spektrum DX9 130X Setup Probleme

Hätte nicht gedacht, dass mich ein Sender so ärgern kann (auch wenn der vor dem Einstellrad schuld war!) ;-) Ist eine sehr gute Fernbedinung - gut angelegte 340 Euro's.

Am 500er sollt's nun nach diesem Lerneffekt leichter gehen...

Grüße
von tomka750
22.11.2013 09:09:49
Forum: Sender
Thema: [gelöst] Spektrum DX9 130X Setup Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 3437

Re: Spektrum DX9 130X Setup Probleme

So! Ich konnte das Problem nun lösen... war wie von mir vermutet eine Kleinigkeit und hing mit der Taumelscheibe zusammen. Mischer waren keine aktiv und es ist in der Tat nicht schwer die paar Einstellungen zu machen, aber man verzweifelt eben doch, wenn man den mistigen Fehler net findet :-) An ner...
von tomka750
21.11.2013 16:42:30
Forum: Sender
Thema: [gelöst] Spektrum DX9 130X Setup Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 3437

[gelöst] Spektrum DX9 130X Setup Probleme

Hallo, ich verzweifle an meiner neuen DX9! Tolles Gerät, unglaublich viele Einstellmöglichkeiten... aber ich bekomme meinen Blade 130X an dem Sender nicht eingestellt. Weder über Google, noch über`s Forum noch sonst wo finde ich die Einstellungen für die DX9. Auch auf Youtube hab ich schon gesucht :...
von tomka750
23.06.2013 22:25:17
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Sodale... Danke für Eure Antworten. Ich hab's hin bekommen. Den Gyro richtig eingestellt (wurde mir gut im Modellbauladen erklärt) und ich hatte die Trimmung am Sender dann richtig. So habe ich dann das Gestänge richtig eingestellt. Gefreut, Heli fliegt... dann musste ich ihn nach zwei Akkus kontrol...
von tomka750
15.06.2013 11:49:15
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Nagel mich nicht fest, aber bei der Einstellung Idle1 (konstante Drehzahl) muss der Gyro doch im Heading Hold sein, oder?
von tomka750
11.06.2013 18:20:04
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Hm... neue Schwebeversuche soeben... diesmal mit Idle1 (konstanter Drehzahl) versucht. Ich muss immer leicht nach links drehen, da er von selbst das Heck nach rechts dreht! Die Stange nach hinten bereits verlängert und auch am Sender nach links justieren bringt gefühlt nix, er dreht das Heck weiterh...
von tomka750
11.06.2013 13:49:56
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Fein :-) Dann geh ich mal den Heli holen und probier das ganze gleich mal. Ich meld mich heut Abend wieder.
von tomka750
09.06.2013 21:44:25
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Ich habe noch etwas vergessen... bei den Schwebeversuchen vorhin fiel mir auf, dass das Heck weg dreht, wenn ich ein wenig mehr Pitch gebe?!?! Probiert habe ich den 400er vorhin im Normal Mode (Idle 0), also Motor aus bei Knüppel ganz unten und mehr Drehzahl bei Knüppel hoch. Normal fliege ich mit k...
von tomka750
09.06.2013 19:49:30
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Re: Blade 400 3d: Heckservojustage

Guten Abend allerseits... ich erwecke diesen Thread zu neuem Leben! :lol: Nun ist einige Zeit vergangen. Zwischenzeitlich beherrsche ich meinen MCPX sehr gut. Auch der dazu gekommene Blade 130X fliegt sehr gut und macht keine Probleme. Wie in diesem Thread beschrieben, hat sich mein damaliger Blade ...
von tomka750
07.06.2013 10:01:03
Forum: Micro Helis
Thema: mCPX V2 Servo zittert
Antworten: 7
Zugriffe: 1773

(GELÖST) Re: mCPX V2 Servo zittert

Sodale... Akkukabel zur Platine gelötet. Check! Servosteckplätze getauscht, gleicher Servo an anderem Anschluss zittert wie sau, somit Servo als Übeltäter entlarvt und Hauptplatine ist ganz. Check! Servogehäuse wie als Tipp beschrieben von der kleinen Platine abgeschraubt, die eigentlich silberne Ba...
von tomka750
29.05.2013 14:33:08
Forum: Micro Helis
Thema: mCPX V2 Servo zittert
Antworten: 7
Zugriffe: 1773

Re: mCPX V2 Servo zittert

Wow... vielen Dank für die reichlichen Antworten. Da es die nächsten Tage sehr bescheidenes Wetter hat, werde ich mich am Wochenende hin setzen und die Tipps mal durchprobieren. Danach melde ich mich wieder :lol: @stubbOrn: Einen Wackelkontakt kann ich ausschließen. Und mit dem selbständigen Regeln ...
von tomka750
29.05.2013 10:11:27
Forum: Micro Helis
Thema: mCPX V2 Servo zittert
Antworten: 7
Zugriffe: 1773

mCPX V2 Servo zittert

Hallo Allerseits, mein kleiner mCPX hat leider die ersten Verschleißerscheinungen. Leider ist mir das Verbindungskabel Platine-LiPo abgerissen. Das sollte aber kein großes Problem sein... weshalb ich eigentlich schreibe, ist ein "zitternder" Servo! Ich hatte mich schon gefragt, warum der k...
von tomka750
01.05.2012 04:12:54
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Da bin ich mir noch unschlüssig. Wenn ich einen extrem günstigen Blade 400 erwische, dann ja. Ansonsten lass ich mir noch Zeit, übe mit meinem MCPX weiter und dann später n TRex o. ä.
von tomka750
30.04.2012 09:53:29
Forum: Micro Helis
Thema: Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?
Antworten: 30
Zugriffe: 6067

Crashed Blade 400 3d: Reparatur oder Neukauf?

Also einige wenige Teile sind noch zu gebrauchen... Motor, die drei Servos für Nick, Roll und pitch, Empfänger und Steuerelektronik, die Taumelscheibe, Hauptrahmen, evtl der Gyro und das Klettband für den Akku ;-) Der Rest ist Mus! Rotorkopf, Antriebsstrang, Heckrohr und alles was dran war, Heckserv...
von tomka750
30.04.2012 09:46:55
Forum: Micro Helis
Thema: Starke Vibrationen am MCPx V2
Antworten: 12
Zugriffe: 3880

Starke Vibrationen am MCPx V2

Also Hauptzahnrad war doch etwas locker - mit ein klein wenig kontrollierter Gewalt ging's dann doch. Auch die winzigste Veränderung an den Blatthalteschrauben macht auch schon was aus. Jetzt ist er deutlich ruhiger. Das vibrierende Heck konnte ich aber noch nicht unter Kontrolle bringen. Mal weiter...

Zur erweiterten Suche