Die Suche ergab 181 Treffer

von lupusprimus
30.11.2015 19:58:36
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Antworten: 1287
Zugriffe: 146255

Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Ja, PET-G. Ist aber bautechnisch fast das Gleiche wie PVC.
von lupusprimus
30.11.2015 16:52:09
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Antworten: 1287
Zugriffe: 146255

Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Mein 412er ist wieder deutlich kleiner, Maßstab 1:35. Fliegt mit einem Align TRex 150 und dem Vierblatt von Rakonheli.
04.jpg
04.jpg (278.65 KiB) 3043 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (260 KiB) 3045 mal betrachtet
20.jpg
20.jpg (360.8 KiB) 3043 mal betrachtet
21-.jpg
21-.jpg (584.11 KiB) 3043 mal betrachtet
von lupusprimus
16.11.2015 10:40:28
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Re: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)

Dann kamen die Mehrblattköpfe für die Kleinen auf. Rakonheli hat hier für die mCPX-Größe die Hauptarbeit geleistet. Es gab aber auch private Modellbauer, die aus Standardbauteilen versuchten, solche (meist DFC-) Köpfe zu bauen. Harald bastelte aus verschiedensten Walkera-Teilen so einen Vierblatt-Ko...
von lupusprimus
10.11.2015 09:09:34
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Re: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)

Danke, Kollegen, für das Lob. Hier paar Bilder im Flug.
16.jpg
16.jpg (536.13 KiB) 2658 mal betrachtet
15.jpg
15.jpg (358.83 KiB) 2658 mal betrachtet
23.jpg
23.jpg (380.24 KiB) 2660 mal betrachtet
von lupusprimus
05.11.2015 21:31:15
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Re: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)

Crizz, das hat auch so seine Vorteile. Weder der Bausatz noch der Heli im Bauch kosten wirklich viel Geld, die Modelle nehmen eher wenig Platz weg und sind (fast) problemlos zu transportieren. Ich bin halt ein Fan der kleinen Modelle, die Kollegen mit den Großen machen auch gern gemeinsame Fotos. IM...
von lupusprimus
04.11.2015 22:50:59
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Paar Bilder vom fertigen Vogel

Wenn dann die kleinen "Details" auch noch geschafft sind, kommt immer der Moment (ehe er wieder fliegt), wo die Kamera um den neuen Vogel herum Bilder macht. Es gab schon den Fall, daß kurz danach durch ein Elektronik-Problem das ganze Werk erst mal wieder reparaturbedürftig wurde. Hier di...
von lupusprimus
27.10.2015 23:51:05
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Decals und restliche Anbauteile

Ehe die Decals aufgebracht werden, sollte man die entsprechenden Stellen großzügig mit glänzendem Klarlack vorspritzen. Das ebnet einmal nochmals den Untergrund, verhindert andererseits später das silbrige Glänzen. Das Aufbringen ist hier nicht der Hit, der Streifen ist unterm Rumpf nicht ganz so ei...
von lupusprimus
16.10.2015 14:06:46
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Jetzt ist Farbe dran

Erscheint einem dann die Oberfläche ausreichend gut, kann mit dem Farbspritzen begonnen werden. Zuerst wird (in der von mir gewählten venezuelanischen Variante) der vordere Teil großzügig mit Weiß gespritzt. Dann wird der nach dem Abtrocknen mit Tamiya Maskierband maskiert. Zuerst die Trennlinie. 60...
von lupusprimus
09.10.2015 20:00:33
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Restarbeiten vor der Bemalung

Das Landegestell wird entgültigt montiert. Oben auf dem Rumpfbug wurde die längliche Verkleidung angebracht. Der Rumpf wird dann erstmalig gänzlich mit einem hellen Grau überspritzt. Das verhindert später die sogenannten Lichtdurchscheineffekte, bietet für das Weiß als Hauptfarbe eine gute Grundieru...
von lupusprimus
30.09.2015 17:50:05
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Anbauteile

Zu so einem Bausatz gehören immer mehr oder weniger viele Anbauteile. Die werden jetzt nacheinander "montiert". Unterm Rumpfbug ist so eine Art Bodenwanne. 43.JPG Hinten unten am Hauptrumpf ist ein Grenzschichtzaun / Windabweiser / Blattantenne (keine Ahnung, welche Funktion das hat). 44.J...
von lupusprimus
20.09.2015 11:28:30
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Befestigung des abnehmbaren Teils

Der abnehmbare Teil muß ja noch irgendwie am Hauptrumpf befestigt werden. Dazu nehme ich Magnete (Neodym 3x3x1 und 5x5x1 mm) und kleine Laschen aus dem Foliematerial. Geeignete Stellen suchen (da sollten dann z.B. keine Decals hin kommen). Hier oben am Dachende, unten in der Ecke und vorn mittig. Da...
von lupusprimus
11.09.2015 14:07:05
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Re: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)

Danke, Männer, für die Ovationen. Mir macht das halt viel Spaß und deshalb versuche ich auch anderen durch das Darstellen zu zeigen, wie sowas geht (und später fliegt). Im Mini-Scaler-Bereich läßt sich halt mit eher wenig Aufwand (7 bis 20 Stunden reine Bauzeit) und überschaubaren Kosten was Schönes...
von lupusprimus
10.09.2015 23:01:54
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Re: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)

Kommt alles noch. Der Bau dauerte ja auch seine Zeit.
von lupusprimus
10.09.2015 22:07:35
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Spachteln und Landegestell

Der Übergang zwischen den Rumpfhälften muß bei diesen PET-Rümpfen immer (hier auch) verspachtelt und geschliffen werden. Es gibt schönere Aufgaben im Modellbau, aber wer ein ansehenswertes Modell haben will, kommt da nicht drum rum. Dazu wird in geringen Mengen Kunstharzspachtel auf die Verbindungsl...
von lupusprimus
30.08.2015 20:02:50
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht: Bo 105 mal in der kleinen Ausführung (1:32)
Antworten: 22
Zugriffe: 9232

Rumpf verkleben Teil 3 und Einbau Mechanik

Nach dem Verkleben der Rumpfhälften kann die andere Seite des abnehmbaren Teils ausgeschnitten werden. So bekommt man glatte Übergänge und vermeidet Stöße. 28.JPG Die beiden Hälften werden mit einem schmalen Verbindungsstreifen miteinander verklebt. 29.JPG Hier ist auch ein guter Zeitpunkt, um die M...

Zur erweiterten Suche